wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

Neues E-Bike-Antriebssystem will E-Bike-Welt revolutionieren

von Marcus Schwarten
20. Juni 2022
in E-Bike
E-Bike Nachrüstsatz | Nachrüstantrieb | Scheibenbremse - skarper macht jedes fahrrad mit einem klick zum e bike

Nachrüstlösungen, um aus einem klassischen Fahrrad ein E-Bike zu machen, gibt es bereits einige. Mit Skarper kommt nun ein neues E-Bike-Antriebssystem zum Nachrüsten auf den Markt. Es will nach eigenen Angaben nichts Geringeres als die Welt der E-Bikes revolutionieren.

Anzeige

Skarper, vom gleichnamigen Start-up aus London, ist eine innovative und neuartige Lösung, um ein herkömmliches Fahrrad in ein E-Bike zu verwandeln. Dafür wird der Motor zum „Anclippen“ einfach am Hinterrad befestigt, was laut Hersteller mit einem „Klick“ funktioniert. Die Kraftübertragung erfolgt dann bei dem einzigartigen und patentgeschützten Scheibenbremsenantriebssystem auf die Bremsscheibe am Hinterrad.

Bevor der Motor zum Einsatz kommen kann, muss am Hinterrad die herstellereigene DiskDrive Scheibe montiert werden. Diese nutzt der Motor dann für den Vortrieb. Aus 250 Watt Leistung entwickelt der Antrieb laut Hersteller ein Drehmoment von bis zu 50 Nm. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 32 km/h, wobei diese je nach rechtlicher Lage auch auf 25 km/h gedrosselt sein kann.

Anzeige

Skarper - eBikeNews

Dank einer Reihe von Sensoren und Steuerungsalgorithmen reagiert der Motor laut Skarper intelligent auf das Gelände und liefert die passgenaue Unterstützung. Zur Wahl stehen hierbei die drei Modi Eco, Standard und Turbo. Sowohl die Moduswahl als auch weitere Informationen wie der Batteriestand und die Bluetooth-Konnektivität lassen sich über intelligente Tasten und Lichter am Gerät einsehen und einstellen.

Skarper bietet Motor und Akku zum Anclippen

Auch der Akku ist in der einfach anbaubaren und abnehmbaren Antriebseinheit von Skarper integriert. Mit der Kapazität von 202 Wh soll laut Herstellerangabe eine Reichweite von bis zu 60 km möglich sein. Dies dürfte aber natürlich stark abhängig vom Gewicht des Fahrrads samt Fahrer und weiteren Faktoren sein. Die Ladezeit ist mit 2,5 Stunden angeben, wobei bereits nach 30 Minuten rund 15 bis 20 km Reichweite im „Tank“ sein sollen. Das Gewicht des Skarper Scheibenbremsen-Antriebssystems ist mit 3 kg plus 300 g für die DiskDrive Scheibe angegeben.

Der Skarper-Antrieb soll 2023 auf den Markt kommen. Es sollen allerdings bald Vorbestellungen entgegengenommen werden können.

Anzeige

Das Start-up Skarper konnte sich bei der Entwicklung auf prominente Unterstützer berufen. Unter anderem war der sechsfache Olympiasieger und elffache Weltmeister im Bahnradsport Sir Chris Hoy in der Produktentwicklung involviert. „Was mich an Skarper am meisten begeistert, ist, dass wir etwas völlig Neues anbieten. Man muss sich nicht mehr zwischen einem Bike und einem E-Bike entscheiden, sondern kann den Motor anclippen, wann immer man die elektrische Unterstützung wünscht. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Freiheit und Flexibilität, die Fahrweise binnen Sekunden zu verändern, einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Das Radfahren wird einem viel breiteren Publikum zugänglich gemacht.“

E-Bike Nachrüstsatz | Nachrüstantrieb | Scheibenbremse - 64732471083943f88e19651ee12120cf
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike NachrüstsatzNachrüstantriebScheibenbremse

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…

Kommentare 3

  1. Peter Handrick says:
    3 Jahren ago

    Das Konzept klingt interessant. Ist der Preis es auch?

    Antworten
  2. Pentti Hautala says:
    3 Jahren ago

    Thanks again to several interesting new inventions for electric bike solutions. BUT when you introduce an electronic tandem with two front wheels. It would be a good option for older drivers who already have difficulty managing balance.
    I will stay and wait….
    Regards Pentti

    Antworten
  3. Willer Bettina says:
    3 Jahren ago

    Bin begeistert

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample