wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Sieht aus wie ein Oldtimer, ist aber ein E-Bike – mit vier Rädern, Blinkern und Automatikschaltung

von Simon Stich
2. Juli 2024
in E-Bike
Kinner Oldtimer-Velomobil – eBikeNews.

Ein Velomobil im Oldtimer-Design? Genau das hat sich der finnische Tüftler Ari Jukka Luomaranta ausgedacht. Sein Kinner-Fahrzeug soll eine besonders stilvolle Fortbewegung ermöglichen – mit Muskelkraft und elektrischer Unterstützung. Auf der Eurobike in Frankfurt ist das Velomobil zu sehen.

Anzeige

Kinner: Kurioses Velomobil im Oldtimer-Design

Der Gitarrenbauer und Oldtimer-Restaurator Ari Jukka Luomaranta hat mit dem Kinner ein besonderes Velomobil gebaut, das vor allem durch sein elegantes Design auffällt.

Tatsächlich hebt sich das zweisitzige, vierrädrige Kinner durch sein exquisites Äußeres und seine durchaus beeindruckende Vielseitigkeit von anderen Fahrzeugen dieser Art ab. Inspiriert von der Ära der Oldtimer in den 1940er Jahren – und der finnischen Bezeichnung für Velomobile „Kinneri“ – bietet es zudem eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Autos.

Anzeige

Das Chassis aus Verbundwerkstoffen und die Verwendung von Rennradreifen machen das Fahrzeug laut Hersteller leicht und dennoch robust. Es ist in erster Linie ein muskelbetriebenes Velomobil, bei dem die elektrische Unterstützung vor allem beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten zum Einsatz kommt. Bei Geschwindigkeiten über 25 km/h schaltet sich der Elektromotor wie bei einem herkömmlichen E-Bike automatisch ab, sofern nicht die Speed-Pedelec-Variante mit bis zu 45 km/h gewählt wird.

Velomobil lässt sich anpassen

Eine weitere Besonderheit sind die Antriebsmöglichkeiten, die das Kinner bietet. Neben der Standardversion mit manueller Schaltung gibt es auch eine Version mit Automatikgetriebe, das eine sanfte Kraftübertragung und eine effiziente Nutzung der menschlichen Energie ermöglichen soll. Beide Modelle verfügen über eine Gangschaltung, die manuell angepasst werden kann. Allerdings verfügt nur die „Regenerationsversion“ über einen Rückwärtsgang und kann Bremsenergie zum Aufladen der Batterie zurückgewinnen.

Die Fahrzeuge sind in verschiedenen, individuell anpassbaren Ausführungen erhältlich. Zu den Optionen gehören Riemen- oder Kettenantrieb, seitliche Windschutzscheibe, Spiegel, Scheinwerfer und Blinker. Das elektrische System des Kinner bietet neben der Antriebsunterstützung auch Funktionen wie Sportuhr und Navigationsgerät.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Je nach Ausstattung wiegt das Velomobil zwischen 50 und 60 kg. Das Fahrzeug ist 285 cm lang, 60 cm hoch und 100 cm breit. Neben den klassischen Oldtimer-Farben wie Rubinrot, Pastellgrün, „Orca“ und „70er-Orange“ sind weitere Farbvarianten gegen Aufpreis erhältlich.

Sitze des Kinner Oldtimer-Velomobil – eBikeNews.

Kinner: Oldtimer-Velomobil für 18.000 Euro

Das Kinner wird derzeit zu einem Preis von 18.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer für die EU-Version angeboten. Interessenten können sich über ein Kontaktformular auf der Website des Herstellers auf die Warteliste setzen lassen. Dort können auch weitere Informationen zur voraussichtlichen Lieferzeit und den gewünschten Fahrzeugoptionen angefordert werden.

Auf der Eurobike in Frankfurt, die vom 3. bis 7. Juli stattfindet, ist das Kinner zu sehen. Wer sich auf das Abenteuer einlassen möchte, kann auch persönlich beim Hersteller im finnischen Kokkola vorbeischauen. Dort besteht die Möglichkeit, das Kinner vor Ort zu testen.

E-Bike | Elektrofahrrad | Finnland - db238b9420c9471aa0bc3bd0df15d9c6
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Das neue RemiDemi XL von Benno Bikes – eBikeNews.
    RemiDemi XL auf Eurobike: E-Lastenrad mit Bosch…
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeElektrofahrradFinnlandPedelecVelomobil

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Das neue RemiDemi XL von Benno Bikes – eBikeNews.
    RemiDemi XL auf Eurobike: E-Lastenrad mit Bosch…
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Das neue Solar-E-Bike von Agao – eBikeNews.
    10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample