wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Serviceaktion versus Rückruf: Stiftung Warentest kritisiert Bosch eBike Systems

von Christian Schindler
4. März 2015
in Branchen News
Bosch eBike Motor Classic+ Line / Foto: Bosch

Bosch eBike Motor Classic+ Line / Foto: Bosch

Bosch eBike Systems – Hersteller weitverbreiteter Mittelmotoren in E-Bikes – ist in den Fokus der Stiftung Warentest gerückt. Der Antriebshersteller hatte Fachhändler dazu aufgerufen bei einer möglichen Fehlfunktion von Motoren der Generation Classic+ Line einen kostenlosen Austausch durchzuführen. Bosch hatte die Maßnahme „Serviceaktion“ genannt. Die Stiftung Warentest kritisiert das Unternehmen dafür, denn es hätte eigentlich einen offiziellen Rückruf geben müssen, da der Defekt zu gefähr­lichen Stürzen oder Kollisionen führen könne.

Anzeige

Der Fehler bei diesem Bosch-Antrieb für Pedelecs kann bei der verwendeten Schmierung möglicherweise beim Tritt aufs Pedal auftauchen, der ins Leere gehen könnte. Bosch hatte angegeben, dass gravierende Probleme auftreten könnten. Ein vorsorglicher Rück­ruf, bei dem der Antrieb im Fach­betrieb kontrolliert und vorsorglich ausgetauscht wird, wäre laut Stiftung Warentest daher besser gewesen.

Als wäre die Kette gerissen

Bosch bestätigt nach Angaben der Stiftung Warentest in einem Info-Blatt an Fachhändler, dass der Antrieb bei auftretendem Fehler sich so anfühlen könnte, als wäre die Kette gerissen. Darauf sei niemand gefasst und der Fahrer oder die Fahrerin könnte die Kontrolle über das Elektrofahr­rad verlieren.

Anzeige

Normalerweise soll ein Schmiermittel sicherstellen, dass die beweglichen mecha­nischen Teile gut miteinander funktionieren. Bei dem Verwendeten können jedoch Probleme auftreten. Die Stiftung Warentest nennt ein Beispiel: wenn ein Fahrer an einer Steigung aufsteht, um kraftvoll in die Pedale zu treten, und dann mit voller Kraft ins Leere tritt.

Bei Unfällen haftet Hersteller

Die Stiftung Warentest sieht den Hersteller in der Verantwortung, sollte ein Fahrer sich durch den Fehler verletzen. Vom Hersteller des Fahr­rads oder von Bosch könne dann Ersatz der Behand­lungs­kosten sowie die Zahlung eines angemessenen Schmerzens­gelds verlangt werden, da es sich um einen Konstruktionsfehler handele. Allerdings gibt es Einschränkungen: Sach­schäden bis 500 Euro bleiben zum Beispiel entschädigungs­frei.

Im Schadensfall erst Austausch

Ein vorsorglicher Austausch ist bislang nicht vorgesehen, was die Stiftung Warentest missbilligt. Nutzer von E-Bikes mit Classic+ Line-Antrieb sollten auf Geräusche achten. Knackt der Antrieb, solle das Pedelec umge­hend zum Fahr­radhändler gebracht werden.

Anzeige

Der Austausch des Antriebs dauere nach Angaben von Bosch voraus­sicht­lich fünf bis zehn Arbeits­tage, könne aber während der Fahr­radsaison auch etwas länger dauern. Bosch trägt die Kosten für den Austausch. Die Aktion ist zunächst bis Ende 2016 befristet.

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
    Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber