wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Schüler entwickelt aufrollbare Solarladestation für E-Bikes

von Christian Schindler
6. März 2015
in Technik
Aufrollbare Solarladestation für E-Bikes

Aufrollbare Solarladestation für E-Bikes

Im Rahmen von „Jugend forscht“ hat ein Schüler eine aufrollbare Solarladestation für E-Bikes entwickelt. Der 14-jährige heimst dafür den Sonderpreis in der Kategorie Erneuerbare Energien ein und belegt Platz 2 im Bereich Technik.

Anzeige

Für Johannes R. von der Emile Montessorischule Neubiberg war es die allererste Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ . Der Sonderpreis Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhält der Junge für seine Erfindung „Jojo`s Power to go“. Dahinter verbirgt sich ein Packsack, der eine aufrollbare Solarladestation beinhaltet. 4,5 kg wiegt die Erfindung, die in drei Minuten einsatzbereit sein soll.

Jojo u Power to go mit Erfinder
Jojo u Power to go mit Erfinder

Eigentlich wollte der Schüler für eine Projektarbeit in der Schule ein E-Bike bauen. Dann hätte er aber gemerkt, dass es in seiner Nähe kaum öffentliche Auflademöglichkeiten gibt.

Anzeige

Johannes:

„Zu dumm, wenn ich nach dem Unterricht nicht mehr nach Hause komme!“

Das E-Bike hat er dennoch gebaut, indem er ein Mountainbike mit einem Elektroantrieb ausgestattet hat. Mobil und günstig umweltfreundlichem Strom gewinnen, war die Anforderung an die Lade-Lösung, die der junge Forscher mithilfe seines Mentors, B. Lehner umsetzte. Drei Stunden soll dabei eine Vollladung des E-Bike-Akkus bei Idealbedingungen – also voller Sonneneinstrahlung – dauern.

Warum Johannes auf die Sonne kam, erklärt er in seinem Wettbewerbsvortrag so:

Anzeige

„Irgendwann hab ich im Unterricht mitbekommen, dass die Sonne täglich den weltweiten Energiebedarf von 8 Jahren schickt! Eigentlich ein Wahnsinn, dass wir uns immer noch mit Öl, Gas und Kohle rumärgern, die das Klima kaputt machen und in 40 – 80 Jahren sowieso aus sind.“

An dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ beteiligten sich 100 junge Forscher aus zwei Altersgruppen, die in 62 Projekten ihre Kreativität zeigten.

Jury am eBike
Jury am eBike

Je eine Fachjury für die Wettbewerbsbereiche Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Technik, besetzt mit Experten aus Wissenschaft, Forschung und Unternehmen diskutierte quasi auf Augenhöhe zwei Tage lang mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs deren Erkenntnisse.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: PhotovoltaikSolarSolarenergie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test
    ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test

Kommentare 1

  1. na Ikke says:
    7 Jahren ago

    So, was bringt der Artikel nun ? 36 Volt ? 48 Volt? Wo kann ich das kaufen? zu welchem Preis?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber