wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos

von Simon Stich
13. Februar 2025
in E-Bike
Das neue Turbo Vado S von Specialized – eBikeNews.

Das neue Turbo Vado S von Specialized ist ein S-Pedelec, das sich vor allem an Berufspendler und Vielfahrer richtet. Es will mit automatischer Schaltung, Fahrzeug-Erkennung per Garmin-Radar und integriertem Diebstahlschutz überzeugen.

Anzeige

Specialized Turbo Vado S: S-Pedelec mit 90 Nm

Herzstück des neuen Turbo Vado S ist der Specialized 2.2 Motor mit 90 Nm Drehmoment. Er beschleunigt das S-Pedelec zügig auf die in Deutschland erlaubten 45 km/h. In Kombination mit dem 710-Wh-Akku ergibt sich laut Hersteller je nach Fahrweise eine Reichweite von bis zu 100 km.

Der Akku ist herausnehmbar und abschließbar, so dass er entweder im Fahrrad oder separat geladen werden kann. Das MasterMind-Display liefert alle wichtigen Fahrdaten, ermöglicht die Anpassung der Unterstützungsstufen in Echtzeit und kann sogar helfen, die Reichweite zu optimieren.

Anzeige
Lenker und Display des Specialized Turbo Vado S – eBikeNews.

Die integrierte Enviolo „Automatiq“ Nabenschaltung passt die Übersetzung automatisch an die Trittfrequenz an und sorgt so für ein gleichmäßigeres Fahrgefühl, sagt der Hersteller. Statt einer klassischen Kette setzt Specialized auf einen Gates Carbon Drive Riemenantrieb, der in der Regel leiser und wartungsärmer ist. Für mehr Kontrolle sorgen hydraulische Vierkolben-Scheibenbremsen von TRP.

Um noch etwas mehr Komfort zu bieten, ist eine RockShox Recon Silver RL Federgabel mit 80 mm Federweg verbaut. Auch die gefederte Sattelstütze und breite 650b-Reifen mit hoher Traktion dürften das Fahrgefühl zusätzlich verbessern. Der Gepäckträger kann bis zu 27 kg verkraften.

S-Pedelec: Garmin-Radar erkennt Fahrzeuge

Das Turbo Vado S verfügt über ein integriertes Garmin-Radar, das Fahrzeuge bis zu einer Entfernung von 140 Metern erkennen soll. Mit optischen, akustischen und haptischen Signalen warnt es vor sich nähernden Fahrzeugen, wenn der Fahrer das so wünscht. Ein 1.000 Lumen starker Scheinwerfer von Supernova, ein Rücklicht mit Bremslichtfunktion und eine laute Hupe erhöhen die Sicht- und Hörbarkeit im Straßenverkehr.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Das S-Pedelec ist außerdem mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet. Über die Specialized-App kann der Motor blockiert und ein Alarm aktiviert werden, der bei unbefugter Bewegung ein Signal auslöst.

Specialized Turbo Vado S kostet 6.000 Euro

Das neue S-Pedelec von Specialized gibt es als High-Step- und Step-Through-Variante zum Preis von 6.000 Euro. Bei den Farben hat der Kunde keine Wahl, es wird nur eine Version in „Smoke / Black Reflective“ angeboten.

Da S-Pedelecs als Kleinkrafträder gelten, benötigen sie ein Versicherungskennzeichen, eine Betriebserlaubnis und eine Haftpflichtversicherung. Fahrer müssen mindestens 16 Jahre alt sein, einen Führerschein der Klasse AM besitzen und einen geeigneten Helm tragen.

Garmin | Gates Carbon Drive | Nabenschaltung - 249ec8c1bf51422085696a97ad874f49
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power…
  • Starkes E-Faltrad PVY Turbo startet mit 100 Euro Vorbesteller-Rabatt - eBikeNews
    E-Klapprad mit 80 Nm und Vollfederung: Neues PVY…
  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
  • E-Bike-Deals bei PVY: Angebote zu Weihnachten – eBikeNews.
    E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu…
  • Das Megamo Reason setzt auf DJI-Power – eBikeNews.
    DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: GarminGates Carbon DriveNabenschaltungRiemenantriebS-PedelecSpecializedSupernova

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power…
  • Starkes E-Faltrad PVY Turbo startet mit 100 Euro Vorbesteller-Rabatt - eBikeNews
    E-Klapprad mit 80 Nm und Vollfederung: Neues PVY…
  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
  • E-Bike-Deals bei PVY: Angebote zu Weihnachten – eBikeNews.
    E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu…
  • Das Megamo Reason setzt auf DJI-Power – eBikeNews.
    DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt…
  • Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an
    Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt…

Kommentare 4

  1. Uli Tebert says:
    8 Monaten ago

    Ich finde es eine Frechheit von Specialized von einer Reichweite von bis zu 100 km zu sprechen. Ich fahre seit 15 Jahren S-Pedelec und meine Erfahrungswerte zeigen, dass eine 700 Wh Akku wie hier gerade mal eine Reichweite von ca. 40 km haben wird, wenn man mit dem Bike auch nur 38-40 km/h fahren möchte. Ja, man kann auf 100 kW Reichweite kommen, wenn man vielleicht durchschnittlich 20 km/h fährt. Für die Geschwindigkeit benötigt aber kein Mensch ein S-Pedelec. Für eine nützliche Reichweite mit einem S-Pedelec von 50-60 km benötigt man für eine Geschwindigkeit von z.B. 38 km/h mindestens 900 Wh, viel besser aber über 1.000 Wh!

    Antworten
  2. Uwe Heinke says:
    8 Monaten ago

    sieht gut aus. hat eine gute bis sehr gute Ausstattung die im Preis/ Leistungsverhältnis überzeugen kann. ob es das im Test bestätigt, bleibt abzuwarten. Allerdings sind 710kw nicht ausreichend für ein S Pedelec. Das reicht bei Vollast keine 60km weit.
    Für mich als Tourenbiker sind das zu wenig. ein Range Extend System mit dann 960 kW ist daher ein Muss. dann wird der Preis wohl bei 7000 € und mehr liegen. Hier wird die Konkurrenz wieder sehr Groß. Ein Hmage mit Piniengetriebe liegt ca. 1000 € höher aber hier hast du mit Riese und Müller ein bewährtes Top Produkt welches im Vergleich ggf. besser abschneidet.

    Antworten
    • Uli Tebert says:
      8 Monaten ago

      Uwe, da kann ich dir nur zustimmen. Mit meinem Superdelite mit 1.150 Wh Akku komme ich bei cam 35 km/h auf eine Reichweite von ca. 70 km.

      Antworten
  3. Uwe Lossack says:
    8 Monaten ago

    S-Pedelecs dürfen rein rechtlich keinen Kinderanhänger, nicht auf Waldwegen fahren und streng genommen nicht in den Fahrradständer gestellt werden.
    Bei der Promillegrenze gibt es Unterschiede, gegenüber dem Fahrrad.
    Und entgegen der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen mit dem Zusatz „für Fahrräder frei“ geht auch nicht.
    Ein Rückspiegel ist auch vorgeschrieben.
    Das sollte man sich vor dem Kauf schon überlegen…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample