wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Schmerzgrenze E-Bike-Kauf: Bei 2.000 Euro ist für die meisten Schluss

von Christian Schindler
28. August 2012
in Branchen News
- EBN Umfrage

Die Preis-Obergrenze für den Neukauf eines E-Bikes beträgt für ein Drittel (32 Prozent) der potenziellen Käufer 2.000 Euro. Das ergab eine Umfrage auf www.wattmoves.de. 25 Euro darunter liegt der Durchschnittspreis für Elektrofahrräder im Verkauf. Die Mehrheit der Befragten würde allerdings deutlich weniger ausgeben. Jeder Zehnte bevorzugt ein E-Bike zum Discounter-Preis.

Anzeige

- EBN Umfrage Für insgesamt 41 Prozent liegt die Schmerzgrenze beim E-Bike-Kauf unter 2.000 Euro. Dabei variiert die Preisvorstellung. Jeder Fünfte (21 Prozent) würde nicht mehr als 1.000 Euro und jeder Zehnte (11 Prozent) nicht mehr als 1.500 Euro ausgeben. Auch die ganz Sparsamen sind unter Euch: Für neun Prozent ist bei maximal 700 Euro Schluss. Angebote in dieser Preisklasse bieten meist nur Discounter wie Aldi und Netto.

Wie unterschiedlich potenzielle Käufer von Elektrofahrrädern hinsichtlich des Preises sind, zeigt die Umfrage ebenfalls. Jeder Zehnte (12 Prozent) würde 2.500 Euro ausgeben. Auch das Premiumsegment schreckt nicht per se ab. Immerhin würden 5 Prozent ein 3.000 Euro-E-Bike kaufen.

Anzeige

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein normales E-Bike beträgt 1.975 Euro, so die Schätzungen der Fachzeitung für Fahrradhändler SAZbike. Im Premium-Fachhandel lag der Durchschnittspreis für E-Bikes bei 2.517 Euro nach Angaben des unabhängiger Branchenverband VSF, dem unter anderem Fahrrad-Fachgeschäfte und Hersteller angehören.

Die Online-Umfrage wurde im Zeitraum vom 28. Juni bis 28. August durchgeführt. Dabei haben sich 950 Leserinnen und Leser beteiligt.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
    2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das…
  • Leichtgewicht zum Schnäppchenpreis: Decathlon E-Rennrad extrem reduziert
    1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus
  • DiamantradUmfrage-Titelfoto-EBikeNews
    Freie Fahrt für Radler? Von wegen! Studie enthüllt…
  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Leichtgewicht zum Schnäppchenpreis: Decathlon E-Rennrad extrem reduziert
    1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus
  • DiamantradUmfrage-Titelfoto-EBikeNews
    Freie Fahrt für Radler? Von wegen! Studie enthüllt…
  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample