wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Samsung Smart Bike mit eingebautem Laser-Fahrradweg

von Christian Schindler
11. Juni 2014
in E-Bike
Samsung Smart Bike seitlich / Foto: Samsung

Samsung Smart Bike seitlich / Foto: Samsung

Im Rahmen der Milan Designwoche in Italien stellt Samsung ein Smart Bike vor, das zusammen mit einem Kunsthandwerker und einem Rahmenbauer entstanden ist. Es ist zwar ohne Motor ausgestattet, bringt aber viel Elektronik, moderne Technologie und seinen eigenen Fahrradweg mit.
Das Samsung Smart Bike bietet maximale Vernetzung mit einem Smartphone. Dazu ist der Rahmen mit einem kleinen Akku sowie Wlan und Bluetooth ausgestattet. Ein Arduino-Modul, ein kleiner Computer, sorgt mit entsprechender Software für die Intelligenz.

Anzeige
Samsung Smart Bike seitlich / Foto: Samsung
Samsung Smart Bike seitlich / Foto: Samsung

Der Rahmen wurde von einem Profi, Giovanni Pelizzoli gefertigt. Herausgekommen sind geschwungene Aluminiumrohre, die im Stadtverkehr die meisten Vibration abfangen sollen, um so eine ruhige Fahrt zu ermöglichen.

Smartphone sorgt für einfache Bedienung

Spannend wird das Samsung Smart Bike, allerdings erst mit einem Smartphone. Der Lenker enthält dazu eine magnetische Halterung, so dass sich ein Smartphone ganz einfach anbringen lässt wie das Video zeigt.

Anzeige

httpv://www.youtube.com/watch?v=FrMjdbXX6g0

Das Smartphone wird einmal am Lenker arretiert zur kompletten Steuerzentrale für alle Funktionen des City-Fahrrads. Wahrscheinlich haben die Entwickler an Länder gedacht, in denen der Verkehr für Radfahrer eher gefährlich ist, sonst wären sie wohl nicht auf dieses ungewöhnliche Feature gekommen: einen eingebauten Fahrradweg – auch er lässt sich mittels Smartphone ein- und ausschalten.

Laserfahrradweg, GPS-Tracking und Rückkamera

Vier Laser, die am Rahmen befestigt sind, projizieren rote Streifen rechts und links auf den Boden. Damit entsteht quasi ein eigener Fahrradweg der immer dort auftaucht, wo sich das Bike befindet. Auf diese Weise sollen andere Verkehrsteilnehmer das Samsung Smart Bike besser sehen können.

Anzeige
Samsung Smart Bike mit Elektronik / Foto: Samsung
Samsung Smart Bike mit Elektronik / Foto: Samsung

Ein eingebauter GPS-Empfänger sorgt im Zusammenhang mit dem Smartphone für eine Verknüpfung mit Freunden und anderen Fahrern. So kann man sich treffen oder auch echte Fahrradwege finden.

Ein besonderer Clou ist die eingebaute Rückkamera. Sie liefert einen Videostream an das Smartphone, so dass die Sicht nach hinten möglich wird, ohne sich umdrehen zu müssen.

Bei dem Samsung Smart Bike handelt es sich um einen Prototypen. Inwieweit er in Serie gehen wird oder auch eine Version mit Motor geplant ist, ist unbekannt.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: FahrradwegGPSPrototypSamsungVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite
    Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
    Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber