wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Singlespeed-Modell im puristischen Design

von Ralf Schmidt
1. Juni 2023
in E-Bike
rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Die als Autohersteller bekannte Marke Rover bietet ein neues E-Bike an. Das Modell UMR 809 kommt im modernen Look eines Urban-E-Bikes daher und startet mit einem Preis in der unteren Mittelklasse. Was du dafür bei Rover bekommst, haben wir uns angesehen.

Anzeige

Das Rover Urban E-Bike UMR 809 mit puristischem Design

Das Cruise E-Bike CMR 700 von Rover konnten wir uns im Test bereits genauer ansehen. Dabei hatten wir einige Kritikpunkte, die sich größtenteils dem geringen Preis zuordnen lassen. Das Modell neue Modell UMR 809 ist jedoch mit einem Preis von 2.499 Euro ein gutes Stück teurer und wirkt bereits optisch wesentlich konformer als die günstigen E-Bikes von rover.

Der urbane Commuter zeichnet sich durch einen klassischen und cleanen Diamantrahmen aus. Das E-Bike besitzt eine Rahmenhöhe von 55 cm und richtet sich an sportliche Fahrer, die in der Stadt gern etwas schneller unterwegs sind.

Anzeige

Motor und Ausstattung

Für die nötige Unterstützung in der Stadt sorgt ein 250-Watt-Hinterradmotor. Das maximale Drehmoment wird mit 40 Nm angegeben und liegt damit für einen Heckantrieb im guten Durchschnitt. Das ist auch nötig, denn das Bike ist ein Singlespeed-Rad ohne Gangschaltung. Der Motor muss dementsprechend die fehlenden unteren Gänge am Berg kompensieren können.

Der in den Rahmen integrierte Akku hat eine Kapazität von 252 Wh. So soll eine Reichweite von 50 km möglich sein. Der recht kleine Akku hat den Vorteil, dass sich das Gewicht verringert. Es liegt allerdings trotz Carbonriemen und fehlenden Schutzblechen oder Gepäckträgern bei 21 kg. Für die Preisklasse, in der sich das Rover Urban E-Bike UMR 809 aktuell positioniert, ist dies viel.

Zum Vergleich: Das Tenways CGO600 Pro kostet deutlich weniger, besitzt Schutzbleche und wiegt gerade einmal 18 kg.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Fahrdaten im Blick behalten und sicher zum Stehen kommen

Das Display des E-Bikes ist zentral am Lenker befestigt. Es zeigt deine aktuelle Geschwindigkeit, die gefahrenen Kilometer oder den verbleibenden Akkustand. Im Gegensatz zum Rover CMR 700 verfügt das Urban-E-Bike Rover UMR 809 über Scheibenbremsen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um hydraulische, sondern um mechanische Systeme. Zum Stehen bringen dich die günstigeren Bremsen mit etwas schwächerer Bremskraft zwar zügig, jedoch weniger sanft als es mit hydraulischen Scheibenbremsen möglich wäre.

Die Eckdaten des Rover UMR 809 im Überblick

Mit Hinblick auf die Eckdaten des E-Bikes ist der Preis von immerhin 2.499 Euro relativ hoch angesetzt. Doch erst im Test auf der Straße lässt sich feststellen, wie das Fahrverhalten und die Verarbeitung des neuen E-Bikes von Rover überzeugen und eventuell doch den Preis rechtfertigen kann. Allerdings: Selbst die neuen E-Bikes von VanMoof gibt es derzeit günstiger als das Urban-E-Bike von Rover.

Commuter | Heckantrieb | Rover - 14449a1062c44b3d9a0c185de8553330
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
  • Die 2025er-Edition des CGO600
    Neues Tenways CGO600 für 1.299 Euro: 15 kg Premium…
  • Diodra S3 electric Bambus E-Bike - eBikeNews
    Wie VanMoof, nur leichter: 15 kg E-Bikes aus Bambus…
  • VanMoof V neues S-Pedelec
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
  • Das VanMoof A5
    VanMoof senkt E-Bike-Preise: S5 und A5 jetzt 300…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CommuterHeckantriebRoverSinglespeedUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
  • Die 2025er-Edition des CGO600
    Neues Tenways CGO600 für 1.299 Euro: 15 kg Premium…
  • Diodra S3 electric Bambus E-Bike - eBikeNews
    Wie VanMoof, nur leichter: 15 kg E-Bikes aus Bambus…
  • VanMoof V neues S-Pedelec
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
  • Das VanMoof A5
    VanMoof senkt E-Bike-Preise: S5 und A5 jetzt 300…
  • E-Bike-Schnäppchen bei Netto: Chrisson E-Octant für nur 899 Euro - auch mit Riemen
    899 Euro Deal bei Netto: 17 kg Urban-E-Bike mit 60 %…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample