Ein Enduro-E-Bike mit Kamera-Halterung, Riemenantrieb und Designpreis? Das Polaris von Heybike verbindet ungewöhnliche Ideen mit hochwertiger Technik.
Heybike: Polaris als Konzept-E-Bike vorgestellt
Auf der CES 2025 und auf der Eurobike hat Heybike mit dem Polaris ein besonderes E-Bike präsentiert. Das vollgefederte Modell kombiniert offenbar sportliche Performance mit Pendler-Features. Auffällig ist dabei nicht nur der Lichtring, sondern auch die integrierte, nach oben klappbare Halterung. Daran lässt sich eine Actioncam wie eine GoPro anschließen:
Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist der Gates-CDX-Riemen in Kombination mit einer stufenlosen Heavy-Duty-Schaltung von Enviolo. Ein Carbonriemen läuft leiser als eine Kette, ist langlebiger und pflegeleichter. Damit wird das Polaris auch für Vielfahrer interessant, die abseits befestigter Wege unterwegs sind.
Der Hersteller positioniert das Bike als Teil seiner neuen Magellanic-Serie, die sich an Menschen mit einem gewissen Entdeckergeist richtet. Neben der Halterung für die Actioncam passt dazu noch ein modulares Zubehörsystem für Smartphone-Ladegeräte oder sogar Team-Intercom-Systeme, um unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben. Hinzu kommt ein farbiges TFT-LC-Display.
Heybike Polaris: Shimano EP801-Motor leistet 85 Nm
Beim Antrieb setzt Heybike auf Shimano-Technik. Der Shimano EP801-Mittelmotor liefert bis zu 85 Nm Drehmoment. Ein 630-Wh-Akku sorgt für die nötige Ausdauer und ermöglicht laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Geladen wird über ein 42-Volt/3-Ampere-Ladegerät, die Ladezeit soll dabei zwischen fünf und sieben Stunden liegen.
Das Fahrwerk besteht aus einem Carbon-Vorderdreieck und einem Heck aus einer Aluminiumlegierung. Für Komfort sorgen Rock-Shox-Komponenten: vorne eine Psylo Silver RC-T160 und hinten ein Deluxe SEL+ RL-Dämpfer. Gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen von Magura.
Bei der Bereifung hat sich Heybike für Schwalbe Johnny Watts in 29 × 2,6 Zoll vorne und 27,5 × 2,6 Zoll hinten entschieden. Trotz Vollfederung, starkem Motor und umfangreicher Ausstattung soll das Polaris weniger als 20 kg auf die Waage bringen.
Zwei nicht gerade unwichtige Details stehen noch nicht fest. Wann und zu welchem Preis das Polaris in Serie geht, hat Heybike bislang nicht erklärt. Derzeit handelt es sich nur um ein spannendes Konzept.Die besondere Optik des E-Bikes hat übrigens nicht nur auf den Messen für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Polaris wurde nämlich bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet.