wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Oukitel P2001 Plus: Verbesserte Powerstation startet mit Rabatt

von Marcus Schwarten
17. Juni 2024
in Technik
Oukitel P2001 Plus: Verbesserte Powerstation startet mit Rabatt - eBikeNews

Oukitel hat ein neues tragbares Kraftwerk auf den Markt gebracht. Die Oukitel P2001 Plus startet heute zum Vorzugspreis in den Verkauf – leider aber zunächst nur in den USA.

Anzeige

Starke Powerstation für nur 799 US-Dollar

Dort gibt es die neue Powerstation ab heute zum Einführungspreis von nur 799 US-Dollar. Wir gehen aber davon aus, dass die neue P2001 Plus von Oukitel auch bald in Europa aufschlagen wird. Schließlich verkauft der Hersteller hierzulande bereits diverse Powerstations wie die P2001.

Oukitel P2001 Plus Features - eBikeNews

Die neue Oukitel P2001 Plus ist eine verbesserte Version des bereits bekannten Solargenerators P2001, der in Europa für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro bei diversen Händlern erworben werden kann. Die neue Plus-Version bringt ein paar Leistungssteigerungen mit sich und präsentiert sich auch im leicht veränderten Design.

Anzeige

Mehr Leistung auf beiden Seiten

Statt 2.000 Wh steht mit 2.048 Wh nun marginal mehr Akkukapazität der LiFePO4-Batterie zur Verfügung. Noch entscheidender ist aber, dass die maximale Ausgangsleistung auf 2.400 W angestiegen ist. So lassen sich mehr Geräte zeitgleich oder stärkere Stromabnehmer überhaupt mit der P2001 Plus betreiben, als es mit den maximal 2.000 W der P2001 der Fall ist. Zumal in der Spitze für kurze Zeit sogar bis zu 4.800 W statt 4.000 W zur Verfügung stehen.

Oukitel P2001 Plus Unterschiede zu P2001 - eBikeNews
Unterschiede zwischen Oukitel P2001 Plus und P2001

Nicht nur auf der Ausgabeseite hat sich etwas getan. Die Oukitel P2001 Plus lädt dank bis zu 1.800 W auch um 300 W schneller. Die gewünschte Eingangsleistung kann hierbei über einen Drehregler in verschiedenen Schritten (400 W, 800 W, 1.200 W und 1.800 W) je nach Bedarf eingestellt werden. Neben dem Laden über das Stromnetz, das im Idealfall binnen einer Stunde auf 80 Prozent über die Bühne geht, kann der Solargenerator natürlich auch in gewohnter Manier über Solarmodule geladen werden, wobei hier maximal 500 W über den einen XT-60-Anschluss möglich sind.

Ebenfalls neu ist, dass sich die Oukitel P2001 Plus nun über Wi-Fi und Bluetooth auch über eine App steuern lässt. Dazu kann die Powerstation als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) eingesetzt werden und springt im Falle eines Stromausfalls in unter 10 ms ein.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Powerstations sind vielseitig einsetzbar und können z. B. zum Laden von E-Bike-Akkus genutzt werden. Wir hatten in der jüngeren Vergangenheit schon mehrere Modelle verschiedener Hersteller im Test, z. B. die riesige FossiBot F3600 oder auch die kompaktere Greecell T-1000.

Angebot | Powerstation - 6dbbba01b9914e618f9dd1c13e87aee1
Anzeige

Mehr zum Thema

  • E-Bikes und Powerstations im Angebot: Bis zu 80 Prozent Rabatt beim Geekmaxi Black Friday - eBikeNews
    Starke Black Friday Angebote: Diese E-Bikes und…
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell,…
  • Infinity 2000 Pro
    Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon…
  • Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.
    Neue EcoFlow Delta Pro 3 mit 4000 Watt:…
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AngebotPowerstation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • E-Bikes und Powerstations im Angebot: Bis zu 80 Prozent Rabatt beim Geekmaxi Black Friday - eBikeNews
    Starke Black Friday Angebote: Diese E-Bikes und…
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell,…
  • Infinity 2000 Pro
    Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon…
  • Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.
    Neue EcoFlow Delta Pro 3 mit 4000 Watt:…
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Die neue Jackery Explorer 2000 v2 – eBikeNews.
    Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Electric vehicles charging at an indoor station in a modern underground garage.
Technik

Hauswände als Batterie: MIT-Forscher schaffen Durchbruch beim Energiespeicher-Beton

Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
Technik

Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht freihändiges Gehen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample