wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Ohne Auto: Start-up stellt mobilen Roboter-Kofferraum vor

von Nils
11. Juli 2025
in Allgemeines
Fomee Selah E-Gepäckträger

Schwere Einkaufstaschen schleppen war gestern: Auf der Eurobike 2025 zeigte das Start-up Fomee, wie E-Antrieb und autonomes Fahren den Transport erleichtern können. Ihre Roboter folgen Menschen autonom und nehmen ihnen Gepäckstücke, Lieferungen oder den Wocheneinkauf ab.

Anzeige

Fomee: der Roboter, der das Gepäck abnimmt

Fomee möchte den Transport von mittleren Lasten leichter machen. Das Tschechische Start-up hat dazu auf der weltgrößten Fahrradmesse den ersten funktionsfähigen Prototypen seiner autonom fahrenden Kofferräume vorgestellt. Die kleinen Roboter mit bis zu 77 l Stauraum für bis zu 55 kg Gepäck begleiten Menschen eigenständig im Abstand von etwa 2 Metern.

Aktuell hat das Unternehmen drei Modelle vorgesehen: Den Fomee Urbi (77 l, 55 kg Ladung) mit zwei Frontmotoren für 4.800 Euro richtet sich vor allem an Kurierdienste und andere Lieferanten. Das Modell Selah (32 l, 36 kg Ladung) mit einem 250-Watt-Frontmotor für 3.400 Euro richtet sich vor allem für Ausflüge und Einkäufe privater Nutzer.

Anzeige

Mit dem kleinsten Transportroboter Swing (25 l, 20 kg) und seinem 150-Watt-Frontantrieb ergänzt Fomee das Portfolio um einen Helfer für die kleinsten Transporte. Das Modell soll für 2.300 Euro zu haben sein.

Fomee Selah Gepäckraum

Mobiler E-Kofferraum sucht Investoren

Damit der kleine Gepäckroboter seinen Besitzern autonom folgt, müssen diese lediglich ein kleines Gerät mit sich führen und auf den Startknopf drücken. Anschließend folgen die rollenden Kofferräume ihren Besitzern – sogar über mehr als fünf Stunden, abhängig vom Modell.

Das klappte beim Prototypen unter Messebedingungen schon ganz gut. Für die Sicherheit sind Sensoren eingebaut, die den Roboter anhalten lassen, sobald zum Beispiel ein Kind oder ein Hund im Weg ist. Ähnlich funktioniert das erste selbstfahrende Lastenrad, bei dem ein komplettes E-Bike einem Lieferanten folgt.

Anzeige

Der Hersteller will den Fomee nun zur Serienreife bringen. Hierfür sucht er Investoren und benötigt Feedback zur Nachfrage nach einem solchen Produkt. In einer Online-Umfrage können Interessenten angeben, was sie am Fomee reizt und wo sie die Vorzüge sehen. Alle weiteren Infos über die E-Gepäckträger gibt es auf der Website des Herstellers.

Eurobike | Gepäckträger | Roboter - 09e480c2ba234d72b271894c1789cd81
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EurobikeGepäckträgerRoboter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest
Allgemeines

Neuer E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber