Schwere Einkaufstaschen schleppen war gestern: Auf der Eurobike 2025 zeigte das Start-up Fomee, wie E-Antrieb und autonomes Fahren den Transport erleichtern können. Ihre Roboter folgen Menschen autonom und nehmen ihnen Gepäckstücke, Lieferungen oder den Wocheneinkauf ab.
Fomee: der Roboter, der das Gepäck abnimmt
Fomee möchte den Transport von mittleren Lasten leichter machen. Das Tschechische Start-up hat dazu auf der weltgrößten Fahrradmesse den ersten funktionsfähigen Prototypen seiner autonom fahrenden Kofferräume vorgestellt. Die kleinen Roboter mit bis zu 77 l Stauraum für bis zu 55 kg Gepäck begleiten Menschen eigenständig im Abstand von etwa 2 Metern.
Aktuell hat das Unternehmen drei Modelle vorgesehen: Den Fomee Urbi (77 l, 55 kg Ladung) mit zwei Frontmotoren für 4.800 Euro richtet sich vor allem an Kurierdienste und andere Lieferanten. Das Modell Selah (32 l, 36 kg Ladung) mit einem 250-Watt-Frontmotor für 3.400 Euro richtet sich vor allem für Ausflüge und Einkäufe privater Nutzer.
Mit dem kleinsten Transportroboter Swing (25 l, 20 kg) und seinem 150-Watt-Frontantrieb ergänzt Fomee das Portfolio um einen Helfer für die kleinsten Transporte. Das Modell soll für 2.300 Euro zu haben sein.
Mobiler E-Kofferraum sucht Investoren
Damit der kleine Gepäckroboter seinen Besitzern autonom folgt, müssen diese lediglich ein kleines Gerät mit sich führen und auf den Startknopf drücken. Anschließend folgen die rollenden Kofferräume ihren Besitzern – sogar über mehr als fünf Stunden, abhängig vom Modell.
Das klappte beim Prototypen unter Messebedingungen schon ganz gut. Für die Sicherheit sind Sensoren eingebaut, die den Roboter anhalten lassen, sobald zum Beispiel ein Kind oder ein Hund im Weg ist. Ähnlich funktioniert das erste selbstfahrende Lastenrad, bei dem ein komplettes E-Bike einem Lieferanten folgt.
Der Hersteller will den Fomee nun zur Serienreife bringen. Hierfür sucht er Investoren und benötigt Feedback zur Nachfrage nach einem solchen Produkt. In einer Online-Umfrage können Interessenten angeben, was sie am Fomee reizt und wo sie die Vorzüge sehen. Alle weiteren Infos über die E-Gepäckträger gibt es auf der Website des Herstellers.