wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Niederländer erhalten kostenlos Strom: Das könnte auch in Deutschland funktionieren

von Simon Stich
1. Mai 2025
in Technik
Solarstrom gibt es in NL kostenlos – eBikeNews.

In den Niederlanden gibt es ab Mai kostenlosen Strom. In der Region Zeeland verschenken die Anbieter Eneco und Delta bis zu 15 kWh pro Stunde an ihre Kunden. Was steckt dahinter – und lohnt sich ein solches Modell auch in Deutschland?

Anzeige

Niederlande: Gratis-Strom bei Sonnenschein

Die Energieversorger Eneco und Delta sowie der Netzbetreiber Stedin starten gemeinsam das Projekt HappyPower, um das Stromnetz in der niederländischen Region Zeeland zu entlasten. Der Grund: In einigen Gemeinden wird an sonnigen Tagen inzwischen deutlich mehr Solarstrom erzeugt, als verbraucht werden kann.

Damit dieser Überschuss das Stromnetz nicht überlastet, werden die Kundinnen und Kunden dazu eingeladen, ihren Stromverbrauch gezielt in diese Zeiten mit besonders hoher Einspeisung zu verlagern. Wer sich an dieser Maßnahme beteiligt, profitiert davon: In bis zu 20 klar definierten Zeitfenstern gibt es den Strom kostenlos – lediglich die gesetzlichen Abgaben und Steuern müssen weiterhin bezahlt werden.

Anzeige

Im Testzeitraum vom 1. Mai bis 31. Juli 2025 sollen die Teilnehmer ihre Waschmaschinen, Ladegeräte oder Elektroautos also gezielt zu den HappyPower-Zeiten einschalten. Auch Besitzer von Solaranlagen werden ausdrücklich ermutigt, ihre eigene Energieerzeugung verstärkt direkt im eigenen Haushalt zu nutzen. So bleibt mehr Strom vor Ort und das Netz wird weniger belastet.

Niederlande: Gratis-Strom bei Sonnenschein – eBikeNews.

Teilnehmen können ausschließlich Kunden von Eneco und Delta mit aktivem Flow-Vertrag und Smart Meter. Über die Eneco-App werden sie mindestens einen Tag im Voraus informiert, wann und wie viel Gratis-Strom zur Verfügung steht. Je nach Situation erhalten sie zwischen 2,5 und 15 kWh pro Stunde. Das Ziel: den Stromverbrauch flexibel anpassen, Netzengpässe vermeiden und gleichzeitig die Energiekosten der Nutzer senken.

Strom zum Nulltarif: Auch in Deutschland möglich

Auch hierzulande wächst der Anteil der Solarenergie rasant – und damit die Gefahr von Netzengpässen. Ein ähnliches Modell wie HappyPower könnte daher auch für Deutschland sinnvoll sein. Die Verbraucher würden profitieren, wenn sie bei viel Sonnenschein günstigen oder kostenlosen Strom nutzen könnten. Vor allem in Regionen mit starkem Ausbau erneuerbarer Energien wäre ein solches Pilotprojekt eine echte Entlastung für die Netze und ein Anreiz für mehr Flexibilität beim Verbrauch. Ob es dazu kommt, bleibt abzuwarten.

Anzeige
Niederlande | Öko-Strom | Solar - a51daf88fb974c0c9ccbc8a54531a0e9
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Solarpanel-Durchbruch: Wassernebel steigert Ertrag um 46 % Solarpanel-Durchbruch: Wassernebel steigert Ertrag um 46 %
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: NiederlandeÖko-StromSolar

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
    Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Solarpanel-Durchbruch: Wassernebel steigert Ertrag um 46 %
    Solarpanel-Durchbruch: Wassernebel steigert Ertrag um 46 %
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
    Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber