wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neues PINO: Hase Bikes verbessert das vielleicht vielseitigste Fahrrad der Welt

Zweirad ist Tandem, Cargo-Bike und Kinder-Taxi

von Marcus Schwarten
20. Juli 2020
in E-Bike
PINO: Hase Bikes präsentiert das vielleicht vielseitigste Fahrrad der Welt - eBike-News

Bereits seit einiger Zeit bietet Hase Bikes das PINO an. Nun stellt der Hersteller das neue PINO vor, das laut Hersteller das „wahrscheinlich vielseitigste Fahrrad der Welt“ sein soll. Denn das Fahrrad, das es auch mit E-Antrieb gibt, ist Tandem, Cargo-Bike und Kinder-Taxi in einem.

Anzeige

Mehr Neuerungen als geplant

„Eigentlich wollten wir nur neue Farben haben und ein paar Details verändern“, sagt Firmengründer und Geschäftsführer Marec Hase. „Aber dann kamen uns immer mehr Ideen.“ Die wurden natürlich nach und nach umgesetzt und verbessern das Hase Bikes PINO in vielerlei Hinsicht.

PINO von Hase Bikes - eBike-News
So sieht das neue PINO von HASE BIKES aus.

Unter anderem können nun auf dem neuen PINO bereits Kinder ab 1 m Körpergröße vorne mitfahren, sodass du auch Kids ab rund 3 Jahren mitnehmen kannst. Zuvor war die Grenze bei 1,20 m. Möglich wird dies durch den stufenlos verstellbaren Rahmen. Hierbei kann der Vorderbau ineinandergeschoben werden, was ein extra Kindertretlager überflüssig macht. Für Sicherheit der Kids sorgt das bewährte Gurtsystem aus dem umfangreichen Zubehör-Sortiment.

Anzeige

Hase Bikes PINO - eBikeNews

Der neue und teleskopierbare Rahmen hat noch weitere Vorteile. Denn nun kann das PINO auch mit komplett eingeschobenen Vorbau gefahren werden. Das sorgt für mehr Fahrkomfort, wenn man alleine unterwegs ist. Dann entspricht der Radstand in etwa dem eines Citybikes oder eines 29er Mountainbikes.

Lenker ist nun klappbar

Der neue Lenker am PINO ist noch stabiler und zudem klappbar. Natürlich kann er, wie zuvor, auch weiterhin in Höhe, Breite und Winkel individuell eingestellt werden. Praktisch: die Einstellschrauben „merken“ sich die vorher eingestellten Positionen, sodass der Lenker im Nu wieder in Position ist. Mit eingeklapptem Lenker und eingeschobenem Vorderbau ist das PINO zudem besser lagerbar und passt sogar auf jeden herkömmlichen Heck-Fahrradträger.

Auch beim Tretlager hat der Hersteller Hand angelegt. „Beide Tretlager sind nun 30mm tiefer positioniert als bisher“, erklärt Marec Hase. „Dadurch kommt man hinten besser mit den Füßen auf den Boden, und vorne tritt man leicht nach unten.“ Das Navi lässt sich jetzt an einer hoch angebrachten Verbindungsstrebe am Rahmen montieren und ist damit besser sichtbar.

Anzeige

Zudem gibt es auch Neuerungen beim Zubehör. Der neue und geschmiedete Zweibeinständer ist nicht nur standfester als bisher, sondern er trägt auch satte 20 kg mehr Gewicht. Mit dem „Weberblech“ lassen sich nun auch Anhänger mit Weberkupplungen sicher montieren. Der neue Lowrider schmiegt sich so an den Rahmen an, dass er auch bei komplett eingeschobenem Vorderbau montiert bleiben kann. Dies sind nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Sortiment an Zubehör für das PINO.

Das neue PINO wird ebenfalls in den beliebten Varianten STEPS, ALLROUND und TOUR erhältlich sein und kann zudem weiterhin über den Online-Konfigurator individuell konfiguriert werden. Preislich unterscheiden sich die drei Varianten. Das E-Bike PINO STEPS mit Mittelmotor von Shimano gibt es ab 8.276,- Euro. Die beiden Varianten ohne elektrischen Antrieb sind günstiger. Das PINO ALLROUND gibt es ab 5.157,- Euro und das PINO TOUR ab 7.165,- Euro.

E-Lastenrad | Hasebikes - cc8ec417fce943f0a1efeda450165985
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Akku an der Sattelstange FF20 Polar - eBikeNews
    Forscher lösen Rätsel der Akku-Alterung: Darum…
  • Vellos neuer Titanrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm – eBikeNews.
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-LastenradHasebikes

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Akku an der Sattelstange FF20 Polar - eBikeNews
    Forscher lösen Rätsel der Akku-Alterung: Darum…
  • Vellos neuer Titanrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm – eBikeNews.
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample