wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

von Simon Stich
18. Juli 2025
in E-Bike
E-Bike von Kellys

E-Bike-Hersteller stehen vor einem Dilemma: Wie lässt sich mehr Reichweite erzielen, ohne das E-Bike unnötig schwer zu machen? Die jetzt von Kellys angekündigte Lösung liefert eine überraschend nüchterne Antwort in Form einer Rekord-Energiedichte.

Anzeige

Neuer E-Bike-Akku von Kellys

Die neue Super-Batterie entsteht in Zusammenarbeit mit BMZ, einem deutschen Hersteller für Energiespeicher. Kellys hat sich hierbei besonders auf das Verhältnis von Energiegehalt zu Gewicht konzentriert, also darauf, wie viele Wattstunden sich pro Kilogramm unterbringen lassen.

Kellys peilt für seine neue E-Bike-Batterie einen Wert von mindestens 240 Wattstunden pro Kilogramm an. Bei anderen aktuellen Akkus liegt dieser Wert deutlich darunter. Die neue Zelle soll unter anderem die Systeme von Bosch, Shimano und DJI beim Leistungsgewicht übertreffen und gleich einen neuen Rekord bei der Energiedichte aufstellen.

Anzeige

Auch wenn bisher nicht alle Spezifikationen bekannt sind: So viel besser könnte sich der neue Kellys-Akku im Vergleich zur Konkurrenz machen.

ModellKapazitätGewichtEnergiedichteMarktstart
Kellys K2800 Wh (angenommen)~3,3 kg≥240 Wh/kg2026
DJI Avinox800 Wh3,74 kg214 Wh/kg2024
Bosch PowerTube 800800 Wh3,90 kg205 Wh/kg2025

Mit rund 3,3 kg Gewicht bliebe der Kellys-Akku bei gleicher Kapazität von 800 Wh deutlich unter DJI und Bosch. Der Akku des DJI Avinox-Systems bringt 3,74 kg auf die Waage, beim Bosch PowerTube 800 sind es 3,9 kg. Das ergibt bei Kellys einen Gewichtsvorteil von bis zu 600 g – und das ist bei identischer Kapazität, aber höherer Energiedichte, ein klarer Pluspunkt. Diese Gewichtseinsparung dürfte sich bei Handling und Transport von E-Bikes bemerkbar machen.

Die neue Batterie von Kellys soll sich auch weiterhin einfach vom E-Bike entnehmen lassen. Das ist nicht nur beim komfortableren Laden in der Wohnung, sondern auch bei der Lagerung in den Wintermonaten hilfreich.

Anzeige

Neuer E-Bike-Akku ab September

Die neue Zelle durchläuft derzeit die nötigen Zertifizierungsverfahren, bevor sie ab 2026 in den ersten Serienmodellen zum Einsatz kommt. Vorgestellt wird sie im Rahmen der digitalen Veranstaltung „Kellys Keynote” im September dieses Jahres. Spätestens dann erfahren wir, was der Hersteller im Detail mit seiner neuen Batterie vorhat.

akku | BMZ | E-Bike - 872c40753c6e495893c4676898a3464d
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: akkuBMZE-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
    DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Decathlon Van Rysel EDR-AF - eBikeNews
E-Bike

Van Rysel E-EDR AF wiegt nur 14 kg: Neues Decathlon E-Bike für unter 3.000 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber