Ein neuer Alltagsbegleiter auf zwei Rädern ist da. Das neue ADO Air One Pro soll sich sowohl für Pendler als auch für Familien und Freizeitfahrten eignen. Auffällig sind die automatische Schaltung und der Riemenantrieb zu einem wirklich guten Preis.
Neues E-Bike ADO Air One Pro startet
Ab sofort steht das Air One Pro zum Verkauf. ADO positioniert das E-Bike als vielseitiges Modell für Stadt und Umland. Ins Auge fallen der tiefe Einstieg und die kompakten Maße. Das macht das Rad vor allem für kurze Wege interessant und komfortabel, so der Hersteller. Der faltbare Lenker des kleinen E-Bikes erleichtert das Verstauen.
Die 20-Zoll-Reifen sollen für Wendigkeit sorgen, während das Gesamtgewicht von rund 20 Kilogramm den Transport wiederum erleichtern dürfte. Der fest verbaute Akku im Sitzrohr ermöglicht laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Bei Bedarf lässt sich eine zusätzliche Batterie ergänzen, die weitere 60 Kilometer liefern soll.
Gesteuert wird alles über ein zentrales Display. Es stehen zwei Fahrmodi zur Wahl. Während der Eco-Modus vor allem für flache Strecken gedacht ist, aktiviert der Sport-Modus mehr Unterstützung bei Steigungen. Zum Motor selbst macht ADO bislang wenig Angaben. Fest steht im Grunde nur, dass er zusammen mit Bafang entwickelt wurde.
ADO Air One Pro mit Carbonriemen
Ein weiteres Komfortelement des Air One Pro ist der Carbonriemen. Er ersetzt die klassische Kette und soll eine Laufleistung von bis zu 30.000 Kilometern ermöglichen. Pflegeaufwand und Schmutz fallen damit deutlich geringer aus. Für den Stadtalltag ergibt sich daraus ein klarer Vorteil.
Hinzu kommt eine automatische Zweigangschaltung. Das System erkennt Geschwindigkeit und Belastung und wechselt den Gang selbstständig, genau wie beim ADO Air 20 Pro (Test). Fahrer müssen sich also nicht aktiv um die richtige Übersetzung kümmern. Unterstützt wird das Ganze durch einen Sensor, der die Tretkraft erfasst und die Motorleistung entsprechend anpasst. Wer lieber drei statt zwei automatische Gänge haben möchte, sollte sich das ADO Air 20 Ultra (Test) ansehen.
Beim Gepäck zeigt sich das E-Bike flexibel. ADO hat ein eigenes Schnellwechselsystem integriert, das zusätzlich mit dem MIK-Standard kompatibel ist. Körbe, Taschen oder Kindersitze lassen sich so ganz einfach anbringen und wieder entnehmen.
Der Hersteller gibt den Preis zum Start für das Air One Pro mit 1.699 Euro an, Schutzbleche kosten extra. Das E-Bike ist in den Farben Morning Dew und Moonlight Gray erhältlich.