wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

MTB Cycletech Code: Ein Award Winner für Langstrecken-Pendler

von Simon
27. November 2019
in E-Bike
MTB Cycletech Code Man (Foto: MTB Cycletech)

Mit der Serie Code hat MTB Cycletech ein E-Bike im Programm, welches Langstreckenpendlern ein wartungsarmes Fahren mit hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Zum Einsatz kommt dabei ein Heck-Nabenmotor von Neodrives. Die Kraftübertragung erfolgt mit Gates Carbonriemen, geschaltet wird mit einem Pinion Getriebe.

Anzeige

Mit der klaren Formensprache, dem zeitlosen Design und perfekt umgesetzter Technik, ist das Bike nun beim German Design Award 2020 ausgezeichnet worden. In der Kategorie Bicycles & E-Bikes hat die Schweizer Velo-Manufaktur mit dem CODE den ersten Preis gewonnen.

MTB Cycletech Code: Carbonriemen und Pinion Getriebe sorgen für Komfort

MTB Cycletech Code Man in der Seitenansicht
Die Variante für die Herren in der Standardfarbe Anthrazit matt (Foto: MTB Cycletech)

Angetrieben wird das schicke und hochwertig ausgestattete Bike mit einem Gates CDX Carbonriemen. Die Kettenpflege gehört damit der Vergangenheit an. Für eine gute Übersetzung sorgt ein Pinion Getriebe der C-Linie mit 9 Gängen. Alternativ bietet MTB Cycletech ein 12-Gang-Getriebe zu einem Aufpreis von 150 € an. Ein Federweg von 75 mm am Vorderrad sorgt für zusätzlichen Komfort.

Anzeige

Die Rahmengeometrien berücksichtigen drei Größen bei den Männern (S, M, L) und zwei Größen bei den Damen (S/M, L). Mit einem Aluminiumrahmen wiegt das Tourenrad in der kleinsten Ausführung 26 kg. Optionale Gepäckträger machen das Rad fit für den Transport von Unterlagen und Einkäufen.

Das E-Bike kann über den Fachhandel bestellt werden. Ein übersichtliches Bestellformular auf der Webseite des Herstellers ermöglicht die Auswahl aus einer Vielzahl von Varianten bei Vorbau, Sattel und Lenkergriffen. Neben den beiden Standardfarben helfen 25 Wunschfarben von Atacamabraun bis Cetonia bei der Individualisierung des Zweirades.

MTB Cycletech Code: Den Arbeitsplatz mit 45 km/h erreichen

MTB Cycletech Code Lady in der Seitenansicht
Die Variante für die Damen in der Standardfarbe Magnesiumweiß matt (Foto: MTB Cycletech)

Neben der Ausführung als Pedelec (25 km/h) ist auch eine schnellere Variante als S-Pedelec (45 km/h) im Angebot. Die Unterschiede zwischen den beiden Varianten im Überblick:

Anzeige

Code 25

  • Antrieb: Neodrives Z20 250 W, 500 W Spitzenleistung
  • Akku: BMZ Akku UR-V8 626 Wh 36V
  • Verfügbarkeit: ab sofort
  • Preis: 5.599 €

Code 45

  • Antrieb: Neodrives Z20 RS 500 W, 700 W Spitzenleistung
  • Akku: BMZ Akku UR-V8 650 Wh 48V
  • Verfügbarkeit: ab Februar 2020
  • Preis: 5.945 €

Mit der Serie MTB Cycletech Code setzt die Schweizer Velo-Manufaktur auf eine Ausstattung, die ein wartungsarmes Fahren für Vielfahrer wie Pendler ermöglichen soll. Ein Tourenrad mit einer ähnlichen Konfiguration stellten wir zuletzt mit dem Electrolyte Dauerläufer S6E vor.

Um eine solche Investition ausreichend abzusichern, ist eine gute Versicherung empfehlenswert. In unserem Versicherungsvergleich haben wir dafür die besten Versicherer unter die Lupe genommen.

German Design Award | Pinion | S-Pedelec - 25d9127de0a240f7ad8608148d991ae4
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-Gravel mit 16,4 kg: STRYVO-E bietet individuelle Konfiguration Neues E-Gravel mit 16,4 kg: STRYVO-E bietet individuelle Konfiguration
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon

Simon

Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: German Design AwardPinionS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-Gravel mit 16,4 kg: STRYVO-E bietet individuelle Konfiguration
    Neues E-Gravel mit 16,4 kg: STRYVO-E bietet individuelle Konfiguration
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber