wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Mokumono Delta C: Neues E-Bike setzt auf Design und Komfort

Stylisches Alltags-E-Bike aus den Niederlanden mit bis zu 60 km Reichweite

von Marcus Schwarten
17. Juni 2021
in E-Bike
Mokumono Delta C: Neues E-Bike setzt auf Design und Komfort - eBikeNews

Gut ein Jahr nach dem Erstlingswerk Delta S stellt die niederländische Design-Marke Mokumono sein zweites E-Bike vor. Das Delta C ist deutlich komfortabler als das bekannte Delta S und damit noch mehr für den Alltag in der Stadt geeignet.

Anzeige

Auch beim Mokumono Delta C geht die Marke wieder eigene Wege und verpasst dem neuen Modell erneut ein ungewöhnliches und unverkennbares Design. Der Rahmen erinnert in seiner Form an das Delta S, ist aber mit praktischen Dingen für den Alltag ergänzt. So bietet das E-Bike nicht nur die Möglichkeit, bis zu 16 kg schwere Taschen am Heck zu transportieren. Es hat zudem einen Frontgepäckträger montiert, auf dem sich weitere Dinge mitnehmen lassen.

Mokumono Delta C - eBikeNews

Eine weitere Besonderheit ist, dass Mokumono auch das neue Delta C komplett in den Niederlanden fertigt. Der Rahmen besteht aus Aluminium und wird von Robotern aus zwei Formteilen verschweißt. Zudem verwendet man überwiegend Komponenten aus der Region und nicht aus Übersee. So will das Unternehmen Transportwege sparen und Nachhaltigkeit leben. Das gelingt laut eigenen Angaben auch eindrucksvoll. Denn die zurückgelegte Strecke für das gesamte Sourcing soll nur halb so hoch liegen wie sonst.

Anzeige

Individuelle Farbe möglich

Den Motor mit 250 Watt Leistung und 50 Nm Drehmoment verbaut Mokumono beim Delta C über dem Tretlager. Er sorgt für elektrische Unterstützung bis 25 km/h. Auf Gänge wird komplett verzichtet, da der Motor seine Leistung intelligent und auf die Situation abgestimmt entwickeln soll.

Mokumono Delta C - eBikeNews
Motor und Riemenantrieb des Delta C von Mokumono.

Dazu kommt ein Akku mit 250 Wh, der für bis zu 60 km Reichweite ausreichen soll. Er ist binnen zwei Stunden wieder komplett geladen. Die Kraftübertragung von den Pedalen erfolgt über einen wartungsfreien Gates Carbon Riemenantrieb. Für die Verzögerung sind die hydraulischen Bremsen Formula Cura zuständig. Als Beleuchtung kommt die „Made in Germany“ Supernova Mini 2 zum Einsatz. Das Mokumono Delta C ist auf 27,5 Zoll Rädern unterwegs.

Praktische Details des Mokumono Delta C - eBikeNews
Praktische Details des Mokumono Delta C.

Erhältlich ist das Mokumono Delta C in den Größen S/M und M/L. Die unverbindliche Preisempfehlung startet bei 3.090 Euro. Vorkonfiguriert steht die Farbe Schwarz Metallic zur Wahl. Alternativ kann das E-Bike auf Wunsch aufpreispflichtig auch mit der eigenen Wunschfarbe lackiert werden. Zudem baut Mokumono gegen Aufpreis auch einen GPS-Tracker ein. Erhältlich ist das Mokumono Delta C direkt beim Hersteller. Die Auslieferung hat bereits begonnen.

Anzeige
City E-Bike | Continental | E-Bike - 54ff68d5d1c54b688d235096311317db
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich, sagt der ADAC Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich, sagt der ADAC
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeContinentalE-BikeGates Carbon DriveGates KarbonriemenHeckantriebMokumonoRiemenantriebScheibenbremseUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
    Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich, sagt der ADAC
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich, sagt der ADAC
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mega-Deal bei Decathlon: Fully-E-MTB mit Brose-Motor für 1.899 Euro
    Mega-Deal bei Decathlon: Fully-E-MTB mit Brose-Motor für 1.899 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber