wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Mehrwertsteuersenkung sei Dank: E-Bikes günstiger kaufen

Bei einem 2.000-Euro-E-Bike lassen sich gut 50 Euro sparen

von Marcus Schwarten
30. Juni 2020
in Branchen News
Mehrwertsteuersenkung sei Dank: E-Bikes günstiger kaufen - eBikeNews

E-Bikes sind bekanntermaßen teilweise nichts ganz günstig. Zwar gibt es auch einige Modelle unter 1.000 Euro, die Masse liegt aber deutlich darüber. Das gilt vor allem für E-Bikes mit gehobener Ausstattung, sprich einem kräftigen Motor und einem großen Akku für viel Reichweite.

Anzeige

Dennoch kannst du ab morgen beim Kauf eines neuen E-Bikes sparen – der Senkung der Mehrwertsteuer von 19 % auf dann 16 % sei dank. Über den Sinn oder Unsinn dieser politischen Maßnahme zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise lässt sich bekanntermaßen trefflich streiten. Das soll hier aber nicht unser Thema sein. Denn am Ende kannst du dank der Mehrwertsteuersenkung nicht nur an der Supermarktkasse sparen. Wirklich lohnenswert wird es erst bei größeren Investitionen, wie beispielsweise einem E-Bike.

2,5 Prozent automatischer Rabatt

Nehmen wir als Beispiel ein E-Bike für 2.000 Euro. Mit etwas Mathematik lässt sich durch Abzug der 19 Prozent Umsatzsteuer ermitteln, dass das Fahrrad selbst einen Warenwert von rund 1.681 Euro aufweist (Bruttopreis durch 1,19 teilen). Addieren wir hier die geringere Umsatzsteuer von 16 Prozent oben drauf, kommen wir auf einen Verkaufspreis von gut 1.949 Euro. Somit sparst du in diesem Fall rund 51 Euro gegenüber dem alten und bis heute gültigen Preis von 2.000 Euro.

Anzeige

Fällt das E-Bike teurer aus, steigt natürlich auch die Ersparnis. Bei einem 4.000-Euro-Kauf wären es schon gut 100 Euro weniger. Ausrechnen lässt sich die Ersparnis ganz einfach, indem du den Kaufpreis mal 0,025 (also 2,5 Prozent) rechnest. Dies entspricht etwa dem Anteil, der durch die Reduzierung der Umsatzsteuer um 3 Prozent vom Bruttopreis abgezogen werden kann.

Voraussetzung ist allerdings, dass die Händler die Mehrwertsteuersenkung 1 zu 1 an den Kunden weitergeben und nicht heimlich für eine Preiserhöhung nutzen. Hierzu haben sich die bekannten Händler bisher allerdings noch nicht wirklich geäußert. Da die Preise aber gerade beim Online-Shopping sehr transparent sind, gehen wir nicht davon aus, dass hier Schindluder getrieben wird und die Kunden wirklich von der Reduzierung der Umsatzsteuer von 19 % auf 16 % profitieren.

Solltest du mit dem Gedanken liebäugeln, dir ein neues E-Bike oder eine andere größere Anschaffung zuzulegen, ist also das nächste halbe Jahr eine gute Gelegenheit. Schließlich bekommst du als Privatkunde automatisch 2,5 Prozent Rabatt. In unserem Ratgeber findest du weitere Informationen und Tipps, wo und wie du dir dein neues E-Bike am besten online bestellen kannst.

Anzeige
Politik | Schnäppchen - 2a4b113eafce4c20ae58d9b2acd0663b
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten Rabatt-Strategien E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten Rabatt-Strategien
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: PolitikSchnäppchen

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten Rabatt-Strategien
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten Rabatt-Strategien
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt
    Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber