wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Mehr als ein Hype: Wattaway betreibt mit Solar-Radwegen Ladestationen für E-Bikes

Anbieter aus Frankreich bringt Solarzellen auf den Radweg

von Nils
4. Januar 2023
in Technik
Solar-Radweg in Frankreich - eBikeNews

Wattway pack pour abrivélo autonome à Rezé

Die Energieversorgung ist eins der entscheidenden Themen der Gegenwart und Zukunft. Gefragt sind dabei große wie kleine Lösungen. Schon lange besteht die Idee, auch öffentlichen Raum, bzw. Geh- und Radwege zu Energieerzeugern zu machen. Ein Unternehmen aus Frankreich arbeitet an solchen Lösungen und versorgt sogar eine E-Bike-Ladestation mit dem Strom aus dem eigenen Solar-Weg.

Anzeige

Idee von Solar-Radwegen besteht seit Jahren

Schon vor fünfzehn Jahren gab es medienpräsente Konzepte, um Radwege bzw. Straßen mit Solarpanelen zu Pflastern. Solarpanele sollten so ohne große zusätzliche Aufbauten in bestehende Infrastruktur integriert werden. Ein Youtube-Video von „Solar Roadways“ wurde mit insgesamt 22 Millionen Views zum Hit und sorgte für Millionen-Einnahmen auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo.

Doch was aus dem ehemaligen Hype geworden ist, lässt sich heute nicht mehr feststellen. War die Werbemaschinerie etwa effizienter als die technischen Finessen des US-amerikanischen Unternehmens? Die „Solar Roadways“ blieben ein Konzept mit wenigen, erfolglosen Testprojekten. Bis heute ist von der versprochenen Revolution nichts übrig geblieben als die Erinnerung an ein unterhaltsames Video.

Anzeige

Wattaway stellt Solarwege und Parkplätze her

Weniger große Worte, dafür aber in die Realität umgesetzte Konzepte und funktionierende Beispiele von Solar-Bodenplatten bringt jedoch ein Unternehmen aus Frankreich. In Rom, Osaka, Tokio und Montpellier hat Wattaway bereits kleine Solarplatten auf Fahrradwegen installiert und betreibt damit unterschiedliche Energiesysteme.

Mit dabei ist auch eine E-Bike-Station im französischen Rezé. Der überdachte Parkplatz liefert durch den kleinen, vorgelagerten Solar-Radweg genug Energie, um 17 E-Bikes für eine Tour von acht Kilometern fit zu machen. Nichts weltbewegendes wie die Ankündigung von „Solar Roadways“, aber dafür ein kleiner und vor allem wesentlich realistischerer Schritt in die richtige Richtung.

Ähnliche Systeme hat Wattaway auch in Perpignan, Chalabre und Vaureal in Frankreich installiert. Auch in Rom wird eine E-Bike-Station mit den Panelen betrieben. An anderen Orten liefern die Solarpanele Energie für die Beleuchtung von Tunneln, Sehenswürdigkeiten oder Geschäftsgebäuden. Das Video von Wattaway ist zwar nicht so spektakulär wie die „Solar Roadways“, dafür zeigt es aber deutlich worum es geht: Ein kleiner Schritt, um sich von fossilen Energieträgern zu verabschieden.

Anzeige
E-Bike | Fahrradweg | Ladestation - c2ffca3cc04d4cc8b7420c203b89c493
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schwimmende Solarpanels: So groß ist das Potenzial wirklich Schwimmende Solarpanels: So groß ist das Potenzial wirklich
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeFahrradwegLadestationSolar

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
    Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schwimmende Solarpanels: So groß ist das Potenzial wirklich
    Schwimmende Solarpanels: So groß ist das Potenzial wirklich
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 2

  1. Frank Drassler says:
    2 Jahren ago

    Warum will man unbedingt Solarzellen flach am Boden installieren, wo diese massiv mechanisch beansprucht werden und deutlich weniger Energie erzeugen?
    Und wie man im Video sehen kann, muss die Oberfläche der Panele mit einer Art „Anti-Rutsch-Granulat“ behandelt sein, da Glas, inbesondere bei Nässe, ähnliche Effekte hervorruft wie Glatteis auf der Straße.
    Diese Beschichtung sorgt dann allerdings für noch weniger Lichtdurchlässigkeit und somit noch weniger Stromerzeugung.

    Auch bei dieser Fahrradstation wäre es sicher deutlich effizienter und kostengünstiger, die Solarpanele, entsprechend ausgerichtet, auf dem Dach zu installieren. Ich verstehe daher den Hype nicht.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      2 Jahren ago

      Hi Frank,

      sehen wir eigentlich ähnlich wie du. Der Hype in der Überschrift bezog sich im Wesentlichen darauf, dass es nicht mehr nur ein Hype ist, sondern sogar schon umgesetzt wurde. Wir denken, es ist eine Möglichkeit das mitzudenken, wenn neue Wege gebaut werden. Wir sollten allerdings erstmal zusehen, dass die Dinge, die wesentlich effizienter und günstiger sind, umgesetzt werden.

      Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber