wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Manta5 Hydrofoiler XE-1: Das E-Bike fürs Wasser aus Neuseeland

von Michael Berger
20. Mai 2019
in E-Bike
Video - MANTA5 1777 1

Nachdem die E-Bikes langsam aber sicher in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen sind, sorgt die eine oder andere Entwicklung durchaus für ein Staunen. Dies will auch dem neuseeländischen Unternehmen Manta5 gelingen. Denn die Tüftler vom fünften Kontinent haben nun mit dem Hydrofoiler XE-1 ein E-Bike fürs Wasser vorgestellt!

Anzeige

Manta5 Hydrofoiler XE-1: Eine Stunde cruisen auf dem Wasser

Auf den ersten Blick sieht das E-Bike fürs Wasser eher wie eine Art Heimtrainer aus. Doch in dem Gefährt sorgen ein wasserdichter 460-Watt-Mittelmotor und ein 22-Ah-Akku für die Unterstützung beim Treten auf dem Wasser. Die Unterstützung lässt sich dabei stufenweise zuschalten. Hierbei gibt es die Stufen Training (einfach), Cruise (mittel) und Performance (schwierig). Das Pedelec fürs Wasser soll mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 8 bis 15 km/h übers Wasser gleiten, wobei die Höchstgeschwindigkeit mit 21 Stundenkilometern angegeben ist.

Manta5 Hydrofoiler XE-1

Der abnehmbare Akku hält nach Angaben des Start-Ups aus Neuseeland mit einer kompletten Ladung eine Stunde. Innerhalb von fünf Stunden ist der Akku wieder komplett geladen. Den Informationen von Manta5 zufolge sollen sogar Unterwasserstarts mit dem XE-1 möglich sein. Nach der Nutzung auf dem Wasser soll das mit seinem Aluminium-Plastik-Rahmen gut 29 Kilogramm schwere Wasser-E-Bike innerhalb von zwei Minuten einfach im Auto verstaut sein, so der Hersteller.

Anzeige

E-Bike fürs Wasser: Vorbestellung jetzt, Auslieferung ab Ende 2019

Nach einer Entwicklungszeit von gut sieben Jahren ist der Hydrofoiler XE-1 nun startklar. Für das Design des Pedelecs fürs Wasser zeichnen sich Designer Roland Alonzo sowie der ehemalige Besitzer der neuseeländischen Firma Torpedo7, Guy Howard-Willis, verantwortlich. Wie das Unternehmen Manta5 informierte, haben sich gut 35.000 Menschen bereits auf der Webseite als Interessenten registrieren lassen. Wie viele davon nun tatsächlich das Wasser-E-Bike auch kaufen, dürfen wir gespannt verfolgen. Der Einführungspreis für das Spielzeug auf dem Wasser beträgt umgerechnet rund 6.700 Euro. Die Vorbestellung samt einer Anzahlung von zehn Prozent ist nun möglich, wobei die Auslieferung der ersten XE-1 von Manta5 in Europa Ende dieses Jahres erfolgen soll.

https://youtu.be/sXOB2ryAnwY

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Halb Mensch, halb Maschine: Dnsys X1 Exoskelett im Test Halb Mensch, halb Maschine: Dnsys X1 Exoskelett im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Halb Mensch, halb Maschine: Dnsys X1 Exoskelett im Test
    Halb Mensch, halb Maschine: Dnsys X1 Exoskelett im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
    Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber