wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Luxus pur von Electrolyte: S-Pedelec Vorradler S3 E Ultimate kostet 10.000 Euro

von Christian Schindler
8. Mai 2015
in E-Bike
Electrolyte | S-Pedelec - Electrolyte Vorradler S3E Ultimate 011

Das E-Bike soll keine Wünsche offen lassen, verkündet die E-Bike-Manufaktur Electrolyte: das Vorradler S3 E Ultimate ist ein neues S-Pedelec mit edlen Komponenten von Top-Herstellern. Die Steuerung der Funktionen kann auch über das Smartphone erfolgen. So viel Luxus hat seinen Preis – rund 10.000 Euro verlangt das deutsche Unternehmen dafür.

Anzeige

Der Geschäftsführer von Electrolyte, Matthias Blümel, hatte mit seinem Unternehmen das Ziel, ein Bike in Bayern zu bauen, das schon beim Anblick „kompromisslosen Fahrspaß“ bedeutet. Daher lesen sich die verwendeten Komponenten auch wie das Who-is-Who der Top-Hersteller.

Electrolyte_Vorradler_S3E_Ultimate_02

So kommt beim neuen Vorradler die CLEG 4 Vierkolben-Scheibenbremse von Trickstuff bei der Verzögerung zum Einsatz. Der Duraflite Carbon Lenker und die P6 Sattelstütze kommen von Syntace. Flexibilität liefert die XTR Top-Schaltgruppe von Shimano. Komfort bietet die ultimative RS-1 Federgabel von Rockshox. Bequemen Halt geben die Slender Grips und der C17 Sattel von Brooks. Besonders stolz ist man bei Electrolyte auf Tune, Trickstuff und Acros – deutsche Manufakturen, die Elektrolyte als High-Tech-Lieferanten gewinnen konnte.

Anzeige

Electrolyte_Vorradler_S3E_Ultimate_13

Es ist nicht das erste Vorradler der Manufaktur und so findet sich auch bei der Luxusvariante das klare dynamische Design der Vorradler-Familie wieder.

Electrolyte_Vorradler_S3E_Ultimate_12

Beim Antrieb setzt Electrolyte auf einen Heckmotor des Schweizer Herstellers Go SwissDrive. Der 500-Watt-Motor liefert lautlosen Vortrieb bis 45 km/h. Zudem ist eine Rekuperation integriert. Damit lässt sich beim bergab fahren oder Bremsen Bewegungsenergie als Strom zurück in den Akku speisen, was die Laufzeit verlängert. Mit der neusten Display-Generation von Go SwissDrive ist auch Konnektivität via Bluetooth gegeben.

Electrolyte_Vorradler_S3E_Ultimate_11
So viele hochwertige Komponenten, das Carbon, die S-Pedelec-Klasse und die Konnektivität haben ihren Preis. Das Vorradler S3 E Ultimate ist ab sofort bei Electrolyte zum Preis von 9.999,– € zu bestellen. Das Rad wird dabei individuell gefertigt. Dadurch ist mit einer Lieferzeit von derzeit 4-8 Wochen zu rechnen.

Anzeige

Alle technischen Daten zu den E-Bikes von Elektrolyte finden sich in der eBikeFINDER-Datenbank.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ElectrolyteS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully
    Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully
  • Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als geplant erhältlich
    Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als geplant erhältlich

Kommentare 2

  1. Fred says:
    10 Jahren ago

    Naja, für viele reiche Pinkel ist der Preis alleine Rechtfertigung genug dafür, es zu kaufen. In diesem Segment ist der Preis oft sogar gerade deshalb künstlich in die Höhe getrieben, weil es als Verkaufsargument dient.

    Jaja, ich weis, da muss man sich an den Kopf greifen…

    Antworten
  2. enzo magliocco says:
    10 Jahren ago

    na ja, der hohe preis und die berechtigung dafür badarf einer ausführlichen erklärung

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber