wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Lemmo Zero für 1.790 Euro – E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg

von Simon Stich
1. Juli 2025
in E-Bike
Das neue Lemmo Zero

Auf der Eurobike 2025 in Frankfurt zeigte sich: Mobilität wird kompakter. Mit dem Lemmo Zero präsentiert der Berliner Hersteller jetzt ein E-Faltrad, das genau darauf ausgelegt ist – funktional, leicht und durchdacht bis ins Detail.

Anzeige

Lemmo Zero: Klappbares E-Bike auf Eurobike vorgestellt

Das Lemmo Zero wurde auf der weltweit wichtigsten Fahrradmesse erstmals einem breiten Publikum gezeigt. Die Berliner Entwickler setzen auf einen dreifach faltbaren Rahmen, hochwertiges Karbonmaterial und ein modulares Antriebssystem. Zielgruppe sind Menschen, die im Alltag oder auf Reisen möglichst flexibel unterwegs sein möchten, ohne auf ein vollwertiges Fahrradgefühl zu verzichten.

Im gefalteten Zustand ist das Lemmo Zero bis zu 40 Prozent kleiner als herkömmliche 20-Zoll-Falträder, sagt der Hersteller. Selbst gegenüber den meisten 16-Zoll-Modellen bleibt es 20 Prozent kompakter, heißt es. Dadurch passt es in viele Kofferräume oder sogar in handelsübliche Rollkoffer. Die Falttechnik selbst setzt auf einen Magnetverschluss und einen einfachen Hebel. Einmal verstanden, dauert der Vorgang weniger als eine halbe Minute, verspricht Lemmo.

Anzeige
Das Lemmo Zero, gefaltet

Der Rahmen besteht aus T700- und T800-Karbon. Damit bringt das Rad ohne Zusatzsystem weniger als 10,5 kg auf die Waage. Komplett mit Akku und Motor liegt das Gewicht bei 12,5 kg. Für ein E-Bike mit voller Ausstattung bleibt das niedrig. Gänge, Bremsen und Geometrie wurden dabei nicht vernachlässigt: Lemmo setzt auf eine Shimano-Schaltung mit fünf Gängen, Scheibenbremsen vorne und hinten sowie ein Rahmenlayout, das für verschiedene Körpergrößen funktioniert.

Lemmo Zero: Antrieb einfach herausnehmen

Ein zentrales Element ist das herausnehmbare Antriebsmodul namens „Smartpac Air“. Es vereint Akku, Steuerung und IoT-Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Die Reichweite liegt bei bis zu 40 km. Der Akku lässt sich per 65-Watt-Netzteil schnell aufladen und kann zusätzlich als Powerbank dienen. Mit 160 Wh bleibt die Kapazität unter dem Grenzwert für Flugreisen. Der Akku darf also mit ins Flugzeug.

Die elektrische Unterstützung erfolgt über einen 0,9 kg leichten Nabenmotor mit bis zu 400 W Leistung. Ein Drehmomentsensor reguliert die Unterstützung. Wer den Motor weglässt, kann das Lemmo Zero auch rein mechanisch nutzen, dank Freilauf ohne spürbaren Widerstand. Die Bauweise erlaubt also echten Hybridbetrieb, ohne dass Nutzer Kompromisse bei der Fahrqualität eingehen müssen.

Anzeige

Das Lemmo Zero kann ab sofort für 150 Euro auf der Webseite des Herstellers reserviert werden. Bei Lieferung im Oktober 2025 wird ein Restbetrag von 1.640 Euro fällig. Ohne Smartpac Air – also ohne E-Bike-Funktion – kostet das Fahrrad insgesamt 1.190 Euro.

E-Bike | Eurobike | Falt-E-Bike - b2eb356b3c664622b1366b5336a4268a
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Green Explorer Pro: Neues Lemmo-E-Bike für Gravel-Fans Green Explorer Pro: Neues Lemmo-E-Bike für Gravel-Fans
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeEurobikeFalt-E-BikeLemmo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Green Explorer Pro: Neues Lemmo-E-Bike für Gravel-Fans
    Green Explorer Pro: Neues Lemmo-E-Bike für Gravel-Fans
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Nio und Lemmo: Neues Falt-E-Bike synchronisiert sich mit E-Auto
    Nio und Lemmo: Neues Falt-E-Bike synchronisiert sich mit E-Auto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Heybike: Fünf E-Bikes starten im Juli
E-Bike

City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro

Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
E-Bike

18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz

Das neue REVO-C mit DJI-Motor
E-Bike

Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber