wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Lapierre Overvolt GLP III: High-End mit Bosch Performance CX Race

von Mirko Haltin
16. Oktober 2023
in E-Bike
Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | E-Fully - LapierreGLPweb0029

Mit der dritten Generation der Overvolt GLP-Reihe präsentiert Lapierre ein E-MTB, das nicht nur eine neue Federung für Enduro-Rennen und Fahrten im Bikepark aufweist, sondern auch einen im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich leistungsfähigeren Akku.

Anzeige

High-Class mit Bosch-Motor Performance CX Race

Das Overvolt GLP III besteht aus einem neuartigen Carbonrahmen UD SLI Carbon, entwickelt von Lapierre und wurde mit IM/VHM-Fasern verstärkt. Dieser Materialmix soll eine optimale Mischung aus Dynamik und Steifigkeit gewähren und damit die Reaktionsfähigkeit des Fahrers erhöhen. Dafür wurde auch das Oberrohr überarbeitet sowie die Drehpunkte angepasst. Ziel war es, dadurch die Harmonie um den Motorblock zu gewährleisten und gleichzeitig den vorderen Federweg von 170 mm zu unterstützen.

Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | E-Fully - LapierreGLPweb0126

Lapierre setzt den Schwerpunkt weiter nach unten

Der Akku und der Motor sind relativ nah am Tretlager positioniert. Damit rückt der Schwerpunkt des Overvolt GLP III näher in Richtung Erdboden, was zu einer verbesserten Verteilung des Gesamtgewichts führen soll. Der Motor selbst, der Performance CX Race von Bosch, der in zwei von drei Varianten dieses E-MTBs zum Einsatz kommt, bietet eine Spitzenleistung von 600 Watt bei einem Drehmoment von 85 Nm. Der Bosch PowerPack liefert 725 Wh Kapazität und damit um 50 % mehr als beim Vorgängermodell.

Anzeige

Nicht nur der Motor ist neu, auch der Motorschutz wurde überarbeitet. So hat Lapierre eine Platte aus Edelstahl entwickelt, die gleichzeitig als Schutzblech fungieren und dabei auch den Motor belüften soll. Die Leiste schützt den Akku vor schädigenden Einflüssen wie Staub, Steine, Spritzwasser und ein Übermaß an Vibrationen.

Das obligatorische Display, in diesem Fall das Kiox 300, hat das Entwicklerteam ganz schlicht im Oberrahmen verbaut. Zu diesem Team gehören übrigens neben dem Lapierre Zipp Collective-Team um Isabeau Courdurier, Lisandru Bertini sowie Adrien Dailly auch Athleten wie Nicolas Vouilloz (mehrfacher Downhill-Weltmeister) und Jérôme Gilloux (zweifacher E-Enduro-Weltmeister).

Overvolt GLP III Alpine - Lapierre MY23 - View (5)

Das Vorderrad misst 29 Zoll, hinten sind es 27,5 Zoll, also die mittlerweile weit verbreitete Mullet-Bereifung. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem GLP II, hat Lapierre die Geometrie dieses E-Mountainbikes ein wenig verändert. Hauptsächlich mit dem Ziel, die Leistung beim Bergauffahren zu optimieren. Der Lenkwinkel wurde abgeflacht und beträgt jetzt 64 Grad, während der Sitzrohrwinkel mit 77 Grad beim Overvolt GLP III nun steiler ist. Die Kettenstreben fallen mit 440 mm relativ kurz aus. Weil Lapierre zudem den Reach verlängert und sowohl das Sattelrohr als auch die Überstandshöhe verringert hat, senkt sich der Schwerpunkt des Bikes insgesamt noch weiter ab.

Anzeige

Lapierre Overvolt GLP III: der Preis

Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | E-Fully - Overvolt GLP III Alpine Lapierre MY23 View 7

Erhältlich ist das Overvolt GLP III in drei unterschiedlichen Varianten Elite, SE und Team. Das Elite ist das Einsteigermodell mit der Bosch Performance Line CX Antriebseinheit, eAM+ Laufrädern von Lapierre, 12-Gang-Shimano XT sowie einer Fox Performance Elite-Federung. Den Preis gibt Lapierre mit 9.499 Euro an. Das Modell SE kommt mit einer Fox-Federung, Shimano XTR 12-Gang-Antrieb, Mavic E-Deemax Laufrädern, der Bosch Performance CX Race und kostet 12.000 Euro.

Das Topmodell Overvolt GLP III Team soll 12.499 Euro kosten. Auch hier sorgt der Performance CX Race Motor für Unterstützung. Darüber hinaus verfügt dieses E-MTB über einen Super Deluxe Ultimate Dämpfer sowie eine RockShox ZEB Ultimate Gabel. Ab Winter sollen alle Versionen des Overvolt GLP III erhältlich sein. Das neue Overvolt reiht sich, wie auch das kürzlich vorgestellte Cannondale Moterra Neo LAB71 in das absolute Premium-Segment ein.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch Performance CXE-FullyE-MountainbikeE-MTBFoxLapierreSchwalbe

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im neuen E-Bike
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im neuen E-Bike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber