wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Kinazo E1: E-MTB aus dem 3D-Drucker startet 2020

Das erste seiner Art...

von Marcus Schwarten
29. Januar 2020
in E-Bike
Kinazo E1: E-MTB aus dem 3D-Drucker startet 2020 - eBikeNews

3D-Drucker verbinden viele aktuell noch eher mit Spielzeug für Nerds, Prototypenentwicklung oder Ähnliches. Dass die Geräte jedoch schon ziemlich ausgereift sind und viele sinnvolle Aufgaben übernehmen können, zeigt Kinazo Design. Das slowakische Designstudio druckt damit sogar ein ganzes E-Bike, das in diesem Jahr in limitierter Stückzahl auf den Markt kommen soll.

Anzeige

E-Bike aus Aluminium gedruckt

Erstmals gezeigt wurde das Kinazo E1 im Oktober 2017, war zudem zuletzt offiziell auf der Eurobike im vergangenen Jahr zu sehen. In diesem Jahr soll das E-Mountainbike nun in einer limitierten Serie in den Handel kommen.

Das Besondere an dem Kinazo E1 ist der Rahmen, der komplett aus dem 3D-Drucker kommt. Das E-MTB ist damit das erste seiner Art, denn bisher waren nur Studien und Modelle aus dem 3D-Drucker vorgestellt worden. Damals bestand der Rahmen aber noch aus mehreren Einzelteilen, die dann zusammengeschweißt wurden. Mittlerweile kann der Intube-Rahmen aber als Unibody gefertigt werden, besteht also nur noch aus einem Stück.

Anzeige

Gedruckt wird nicht mit Kunststoff, wie es bei kleinen 3D-Druckern für den Hausgebrauch der Fall ist, sondern mit Aluminium. Zum Einsatz kommt hierbei der weltgrößte Serien-3D-Metalldrucker, der im VW Slovakia Werk steht. Eingesetzt wird hierbei die SLM-Technoloogie (Selective Laser Melting). Hergestellt wurde der 3D-Drucker von der Concept Laser GmbH aus Lichtenfels in Oberfranken.

Kinazo E1: Ein teures Vergnügen

In dem gedruckten Alurahmen kommt als Antrieb der Brose Drive S Alu und als Energiezpeicher ein 600 bis 650 Wh großer Akku von BMZ unter. Über die Reichweite gibt es noch keine Informationen. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein Fox-Fahrwerk mit 160 Millimeter Federweg sowie 27,5 Zoll große Laufräder. Das E-Enduro bringt komplett ausgestattet rund 20 kg auf die Waage.
Kinazo E1 E-Fully im Wald - eBikeNews Eine weitere Besonderheit ist, dass das E-Bike hinsichtlich Design, Materialstruktur, Form oder Verstärkungen an die Wünsche des Käufers angepasst werden kann. Hierbei setzt Kinazo Design auf das Guru Bike Fitting System, das zur Cycling Sports Group (CSG) gehört. Derzeit ist das E-MTB lediglich in der Größe M erhältlich. Weitere Varianten sollen folgen.

Wann das Kinazo E1 genau in 2020 erhältlich sein wird, hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben. Aktuell kann das E1 bereits über die Webseite des Herstellers reserviert werden. Allerdings solltest du dich vorher auf einen recht deftigen Preis einstellen. Denn der liegt bei 20.000 Euro…

Anzeige
3D Drucker | E-Mountainbike | E-MTB - b4a8bcea11544ee388f04f8f06652f93
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Teaser zum Bambu Lab 3D-Drucker H2D – eBikeNews.
    Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen
  • Das E-Bike Noll Go
    Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • DJI Avinox Motor
    Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als…
  • Diebstahlsicheres E-Bike: Yerka stellt Prototypen vor – eBikeNews.
    Revolutionärer Diebstahlschutz: Dieses neue E-Bike…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: 3D DruckerE-MountainbikeE-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Teaser zum Bambu Lab 3D-Drucker H2D – eBikeNews.
    Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen
  • Das E-Bike Noll Go
    Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • DJI Avinox Motor
    Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als…
  • Diebstahlsicheres E-Bike: Yerka stellt Prototypen vor – eBikeNews.
    Revolutionärer Diebstahlschutz: Dieses neue E-Bike…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample