wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Prämie beim Kauf von E-Bike und E-Lastenrad?

von Julia Oesterreich
1. Juli 2016
in Branchen News
AGFK-BW fordert Prämie

500 Euro Prämie für jedes neu gekaufte E-Bike fordert der Zweirad Industrie Verband (ZIV) vom Staat. 1000 Euro fordern die fahrradfreundlichen Orte Baden-Württembergs.

Anzeige

Ende April trafen sich in München die Vertreter des ZIV, dem deutschen Interessenverband der Zweirad-Industrie, zur Mitgliederversammlung. Der Rad-Branche geht es gut, die Umsätze sind stabil bis steigend. Geradezu phänomenal entwickelt sich der E-Bike Sektor, immer mehr Menschen sind von den Vorzügen des elektrisch-unterstützten Radelns überzeugt.

Prämien für das sauberste Verkehrsmittel gefordert
Prämien für das sauberste Verkehrsmittel gefordert

Im Vergleich zu den noch immer mageren Verkaufszahlen für E-Autos, sind E-Bikes wahre Kassenschlager und fast schon die heimlichen Gewinner der Verkehrswende. Die Politik muss daher auf die zunehmende Bedeutung von Radfahrer/innen im Gesamtverkehr eingehen sagt der ZIV. Dahin zielen auch dessen zehn Forderungen:

Anzeige

Die 10 Forderungen im Überblick:

  1. Aufstockung der Bundesmittel für die Förderung des Radverkehrs auf jährlich 1 Millarde Euro bis zum Jahr 2020.
  2. Schaffung von Rahmenbedingungen für einen sicheren Radverkehr.
  3. Integration der Radverkehrsförderung in die Umwelt- und Klimapolitik.
  4. Finanzierung und Durchführung von Imagekampagnen zur Steigerung der Fahrradnutzung.
  5. Kaufprämie von 500,- Euro bei der Neuanschaffung eines E-Bikes.
  6. Sicherstellung von Fahrradmitnahme in allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu allen Tageszeiten – auch in ICEs.
  7. Flächendeckend sichere Fahrrad-Abstellanlagen in den Städten und an allen Bahnhöfen.
  8. Eine eigene Abteilung „Radverkehr“ im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit angemessener personeller und finanzieller Ausstattung.
  9. Sinnvolle Vernetzung von Verkehrsmitteln zu einem Gesamtmobilitätskonzept.
  10. Förderung von Forschungsprojekten zum Radverkehr.
Mit Prämie: Vorwärts in die E-Mobilität
Vorwärts in die E-Mobilität

1000 Euro Prämie, auch für Lasten-Pedelecs

Jetzt hat sich die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) der Diskussion angeschlossen. Deren Vorstandsvorsitzender Michael Obert, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, sagt deutlich:

„Nicht nur Elektroautos, auch der Erwerb von bis zu 300.000 Pedelec-Lastenfahrrädern und Pedelecs soll mit 1.000 Euro pro Rad gefördert werden.“

Umstieg auf eBike und Bahn

Entlastung der Innenstädte

Die Argumente dafür liegen für Obert auf der Hand. So ließen sich laut einer EU-Studie 51 Prozent aller motorisierten Transporte in europäischen Städten auf E-Transporträder verlagern. Besonders auf Kurzstrecken ist der Schadstoffausstoß von Verbrenner-Lieferfahrzeugen extrem hoch, sie seien oft überdimensioniert und stauten die Straßen zu. E-Lastenräder seien hier eine umweltfreundliche, platzsparende, schadstoffarme und Innovations-fördernde Alternative. Außerdem könne  die Regierung so die Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020, der vom Bundeskabinett bereits 2012 beschlossen wurde.

Hier ist der offene Brief von Obert an Bundes-Verkehrsminister Dobrindt.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt…
  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien…
  • Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
    2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das…
  • Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: VerkehrswendeZIV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt…
  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien…
  • Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die…
  • Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
    E-Bike-Paradoxon: Schadensrekord trotz 7 % weniger…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…

Kommentare 3

  1. Christian Scharnagl says:
    6 Jahren ago

    ja genau rückwirkend bis anfang 2019 dann war mein bike echt günstig wenn ich nochmal 1000er abziehn kann…
    4000UVP –44% rabatt=2300 -1000 förderung = 1300 für eines der besten alu hardtails das cube produziert… voll xt, dt swiss, hope parts!!! da bin ich dabei

    Antworten
  2. Maik Schwaß says:
    9 Jahren ago

    Aber bitte rückwirkend wie bei den autos auch hab mir gerade erst eins gekauft

    Antworten
  3. H.j. Zeis says:
    9 Jahren ago

    Gute Idee.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample