wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Immer noch zum Tiefstpreis: Eskute City-E-Bike mit 720 Wh nur 1.299 Euro

Low-Budget-Bike mit verbesserter Ausstattung plus interessanter Deal zum Muttertag

von Sonja Wohltmann
17. Mai 2023
in E-Bike
Eskute Polluno Plus - eBikeNews

Das City-E-Bike Eskute Polluno überrascht in seiner neuen „Plus“-Version mit einem Bafang-Antrieb, 720 Wh-Akkukapazität und einem Drehmomentsensor, aber vor allem mit einem unglaublichen Startpreis. Denn im Rahmen einer Rabatt-Aktion war das Eskute Polluno Plus kürzlich zum verlockenden Schnäppchenpreis von nur 1.249 Euro zu haben. Mit einem Rabattcode kannst du das beliebte City-E-Bike allerdings noch bis Ende Mai zum Preis von 1.299 Euro ergattern. 

Anzeige

Gute Lenkergeometrie und Remote-Bedienteil inklusive

Wir haben das Polluno Plus kürzlich zum Test erhalten und mit wenigen Handgriffen aufgebaut. Der Aluminiumrahmen macht einen hochwertigen Eindruck, Verarbeitung und Lackierung sind einwandfrei. Das Unterrohr ist für einen bequemen Einstieg weit nach unten gezogen, ein Oberrohr ist nicht im Weg. Der neue gebogene Lenker sorgt für eine gute Geometrie und optimiert die Sitzposition. Damit reagiert Eskute wieder einmal auf die Anmerkungen seiner Kunden der letzten Generation der E-Bikes und sorgte in der Folgegeneration für Verbesserung.

Die Komponenten sind mit Blick auf die günstige Preisklasse völlig in Ordnung und keineswegs billig. Mechanische Scheibenbremsen mit einem Scheiben-Durchmesser von 160 mm bieten kurze Bremswege, eine Federgabel mit 80 mm Federweg sorgt für Fahrkomfort auf unbefestigten Wald- und Wiesenwegen. Auch die 7-Gang-Kettenschaltung von Shimano wechselt fließend zwischen den Gängen, ist solide und wartungsarm. Das Pedelec ist zudem straßenverkehrsgerecht mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Es hat Schutzbleche, Gepäckträger und einen Seitenständer.

Anzeige

Die technische Ausstattung wurde beim überarbeiteten E-City-Bike mit einer Remote-Einheit am linken Lenkerteil ergänzt. Das ermöglicht die bequeme Wahl einer der fünf Unterstützungsstufen, ohne die Hände vom Griff zu nehmen. Wir hatten das Fehlen einer separaten Bedieneinheit beim Test des Vorgängermodells bemängelt, aber dies wurde vom Hersteller seinerzeit bereits nachgebessert. Das zentral platzierte Display wirkt modern und stilvoll in den Vorbau integriert. Es hat eine Bluetooth-Funktion und kann mit dem Smartphone gekoppelt werden. In der Companion-App finden sich zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise die Steuerung der Displayhelligkeit. Und man kann das Handy per USB-C-Buchse aufladen.eskute Polluno Display - eBikeNews

Bafang-Antrieb und Drehmomentsensor überraschen beim neuen Polluno Plus

Des neue Eskute City-E-Bike fährt mit der Unterstützung eines 250-Watt-Heckmotors von Bafang. Dieser liefert bis zu 45 Newtonmeter Drehmoment und ist in der Preisklasse des Eskute Polluno ein oft gesehener Antrieb. Wesentlich seltener in dieser Preisklasse ist jedoch die Steuerung des Motors über einen Drehmomentsensor, was zu einem sehr natürlichen Fahrgefühl führt, denn die Unterstützung wird dank des Drehmomentsensors je nach Pedalkraft freigegeben.

Herauszuheben ist auch die großzügige Akkukapazität von 720 Wh. Voll aufgeladen sollen laut Hersteller bis 120 km Reichweite drin sein. Der dezent im Rahmenrohr verbaute Intube-Akku von Samsung ist diebstahlsicher verschlossen und kann zum Laden entnommen werden. Insgesamt präsentiert sich das Polluno Plus als gutes Pendler- und Alltags-Pedelec, bringt aber dank Drehmomentsensor sowie großzügigem Akku auch auf langen Überland-Touren viel Freude.

Anzeige

Polluno Drehmomentsensor - eBikeNews

Bis zum 31. Mai 2023 noch 100 Euro sparen

Aktuell haben wir das überarbeitete Polluno Plus-Modell bei uns in der Redaktion zum Testen und sind bereits ziemlich angetan. Für den vollen Test brauchen wir aber noch etwas Zeit. Dennoch wollten wir euch das aktuelle Angebot auf keinen Fall vorenthalten, denn für nur 1.299 Euro im Shop von Eskute ist das E-Bike definitiv eine Empfehlung. Erhältlich ist das Pedelec mit bequemem Einstieg in einer weißen und einer schwarzen Farbvariante. Den Preis von 1.299 Euro erhältst du, wenn du zusätzlich zum aktuellen Angebot (1.399 Euro) den Eskute Rabattcode ‚ebikenews‘ verwendest. Kaufst du über unseren Partnerlink, ist dieser schon automatisch beim Checkout hinterlegt. Bis zum 18. läuft synchron noch eine Vatertags-Aktion auf der Eskute Website. Unser Code ist jedoch länger, mindestens bis Ende Mai gültig.

Ein weiteres Modell von Eskute stellten wir kürzlich vor: Das E-Faltrad Eskute Star bringt ebenfalls reichlich Kraft und ist sogar etwas geländetauglich. Und auch das E-Mountainbike Netuno erhielt in 2023 eine Auffrischung. Das Vorgängermodell haben wir im letzten Sommer getestet, in dem Preissegment konnte es mit überdurchschnittlichen Offroad-Eigenschaften punkten. Auch die Netuno-Modelle sind in der aktuellen Aktion auf der Website von Eskute stark reduziert.

Bafang | City E-Bike | Drehmomentsensor - af4f7fcc2d1c423a9c7e3e46921dc9a5
Anzeige

Mehr zum Thema

  • schnaeppchen-fuer-nur-749-euro-gibt-es-ein-gutes-e-bike
    Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
  • ADO Air Carbon Test: Das Modell in Iceland Black | Quelle: eBikeNews
    Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte…
  • Eleglide E-Citybike C1 im Test
    Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro…
  • Das E-Bike M2 von Eleglide – eBikeNews.
    Amazons E-Bike-Aktion endet Mittwoch: Beliebte…
  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangCity E-BikeDrehmomentsensorEskuteGepäckträgerHeckantriebSamsungScheibenbremseShimano Tourney

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • schnaeppchen-fuer-nur-749-euro-gibt-es-ein-gutes-e-bike
    Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
  • ADO Air Carbon Test: Das Modell in Iceland Black | Quelle: eBikeNews
    Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte…
  • Eleglide E-Citybike C1 im Test
    Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro…
  • Das E-Bike M2 von Eleglide – eBikeNews.
    Amazons E-Bike-Aktion endet Mittwoch: Beliebte…
  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
  • Fischer-EMTB-Angebot - eBikeNews
    599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample