wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Honda Kushi: Günstiges E-Bike kommt nach Europa

von Christian Schindler
24. Juni 2013
in E-Bike
Honda Kuschi

Honda Kuschi

Honda stellt mit dem Modell Kushi ein E-Bike her, das in Asien verfügbar ist. Jetzt importiert der englische Händler „Bikes and Batterys“ das Elektrofahrrad und verkauft es für umgerechnet 816 Euro. Ein neuer Akku soll 176 Euro kosten.

Anzeige

Das Honda Kushi hat einen 200 Watt-Motor und lässt sich per Gasgriff auf 20 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Damit würde es in Deutschland zum Beispiel nicht als Pedelec anerkannt werden und gelte auch nicht als Fahrrad. Die Reichweite mit einer Akkuladung soll zwischen 25 und 40 Kilometer betragen.

Akku auf Blei-Basis

Beim Akku setzt Honda auf ein Blei-Modell mit 15 Ah. Er treibt das Gewicht des E-Bikes mit 20 Zoll-Rädern auf 39 kg. Aktuelle Elektroräder sind in Europa standardmäßig mit leichteren und leistungsfähigeren Akkus – meist auf Lithium-Basis – ausgestattet. Das erklärt unter anderem auch die vergleichsweise günstigen Preise für Elektrorad und Akku.

Anzeige

E-Bike für preisbewusste ältere Käufer

Der Importeur sieht beim einfachen Single-Speed E-Rad den über 50-jährigen Käufer als vorrangige Käufergruppe und gewährt auf das Honda-Velo zwei Jahre Garantie.

Nach der Nische für das Kuschi gefragt, erklärt Bike and Batterys gegenüber BikeBiz, das neue Elektroräder zwischen 1.200 und 2.400 Britische Pfund kosten würden und Lithium-Akkus meist mehr als 400 britische Pfund. Daher hätten sie das preiswerte E-Bike von Honda in ihr Programm aufgenommen. Der Importeur hätte das Elektrofahrrad bereits bei einigen Händlern im Test und bisher sei es weder zu mechanischen noch zu elektrischen Fehlern gekommen, was die Qualität des Einfach-E-Bikes bestätigen würde. Das Honda Kushi wird aktuell von 20 Händlern in Großbritannien vertrieben.

Alternativen im deutschsprachigen Raum

Bleiakkus sind zwar günstige Stromspeicher, die jedoch beim Einsatz in Elektrofahrrädern als veraltet gelten. Wir können zu Qualität des Honda Kushi – also über Rahmen und Bauteile – wegen der wenigen Informationen kein Urteil fällen. Allerdings fällt auf, dass E-Bikes vom Discounter wie Aldi Nord oder Aldi Süd bereits für unter 700 Euro zu haben sind. Der Käufer muss dann allerdings deutliche Abstriche bei der Verarbeitung und beim Service in Kauf nehmen.

Anzeige
E-Bike | Honda - 1150I32216 9
Honda Kuschi
E-Bike | Honda - 1150I35143 8
In Reih und Glied
E-Bike | Honda - 1150I321P 7
Features des Hondas Kushi
E-Bike | Honda - 1103R3L43 9
Bleiakku des Honda Kuschi
E-Bike | Honda - 1103R3PT 8
Entnahme des Akkus
E-Bike | Honda - 1103R34103 7
Das Honda im Park
E-Bike | Honda - 1 161706 1

Eine bessere Alternative sind E-Bikes vom Fachhändler, die ab 1.000 Euro zu erwerben und vor allem Probe zu fahren sind und bei denen der Fahrradladen für etwaige Reparaturen und den allgemeinen Service sorgt. Eine Übersicht aller Elektroräder bis 1500 Euro gibt es beim eBikeFINDER. Auch lohnt es sich nach Modellen aus dem Vorjahr zu fragen. Sie entpuppen sich möglicherweise als Schnäppchen.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeHonda

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
    Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
    Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor sie ausbrechen
    Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor sie ausbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber