wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Haibike Allmtn 2021: Mehr als nur ein Facelift

Haibike mit Yamaha Motoren ausgestattet

von Nils
27. August 2020
in E-Bike
Haibike Allmtn 2021 - eBikeNews

Trail Performance uphill und downhill: Das versprechen die E-Fullys von Haibike. Für die kommende Saison bringt Haibike schon jetzt das Update des bekannten E-Trailbikes Allmtn auf den Markt.

Anzeige

Neue Wege – auch im Antrieb

Haibike Allmtn auf Touren - eBikeNews

Mit den 2021er Allmtn-Modellen geht Haibike neue Wege, vor allem im Antrieb. In der neusten Generation zählt Haibike auf die PW-X2 Motoren von Yamaha. Das System ist auf höchste Performance ausgelegt. Zwar bleibt der Motor mit 80 Newtonmetern Drehmoment auf dem Datenblatt etwas hinter anderen E-MTB Motoren zurück, doch Yamaha ist vor allem bekannt für seinen angenehmen Power Assist Mode. Dabei erkennt das System mit ausgeklügelter Sensorik genau die Fahrsituation und passt die Unterstützung dementsprechend an.

Die neuen Haibike Allmtn 6 und Haibike Allmtn 7 werden zudem mit einem kräftigen 600 Wattstunden In-Tube-Akku ausgestattet. Damit fügt sich das Antriebssystem ins Design ein, versteckt sich jedoch nicht.

Anzeige

Fließendes Design mit Ecken und Kanten

Haibike in Coffee - eBikeNews

Generell zeigen die neuen Allmtn Bikes von Haibike schon optisch, was in ihnen steckt. Der Carbonrahmen fließt förmlich vom Front zum Heck und trifft dort auf eine knackige Hinterradaufhängung. Was Haibike mit „Business in the front, party in the back” bewirbt, wird consequent umgesetzt: Der 29” Vorderreifen lässt dich über Hindernisse hinwegrollen und ermöglicht höchste Kontrolle, der kleinere 27,5“ Hinterreifen ist breiter und gibt mehr Traktion. Besonders beim Downhill-Ride ermöglicht dir das kompakte Heck zudem mehr Flexibilität.

Aber auch uphill soll es rundlaufen. Dafür sorgt Haibike mit dem AntiSquat-Konzept. Bei festem Treten an herausfordernden Anstiegen wippt das Allmtn weniger und du bringst zusammen mit dem Yamaha PW-X2 mehr Power auf die Strecke. Das alles trotz der 160 Millimeter Federweg am Heck. Durch die Geometrie- und Antriebs-Updates bleibt dir also mehr Kraft für den Trail. Wenn dir selbst nach Einbruch der Dunkelheit noch nicht die Puste ausgegangen ist, hilft dir die optionale integrierte Beleuchtung am Haibike-AllMtn. Egal, ob es auf dem Weg nach Hause ist – oder bei einer allerletzten Abfahrt im Dämmerlicht.

HaiBike Uphill - eBikeNews

An welche BikerInnen richtet sich das Haibike Allmtn MY21?

Als echter Trail-Performer ist das Haibike Allmtn nichts für zartbesaitete BikerInnen. Das Fully braucht Belastung, liebt Airtime und muss auch mal dreckig werden. Durch die ausgewogene Geometrie und das AntiSquat-Konzept fühlt sich das Allmtn jedoch vor allem auf längeren Trails und wilden Touren wohl. Es muss nicht immer bergab gehen, dafür ist das Allmtn zu vielseitig. Hauptsache, es gibt Action.

Anzeige

Airtime mit Haibike Allmtn - eBikeNews

Das Haibike Allmtn kommt demnächst in den Handel. Die Version Haibike Allmtn 6 setzt dabei auf das MT5 Bremssystem von Magura und einer 12-Gang Schaltung von Sram. Das Allmt 7 wird hingegen mit Teilen aus der Shimano Deore-Reihe ausgestattet. Zudem stammt das Laufrad komplett aus dem Hause Syntace. Beide Modelle werden in den Größen S, M, L und XL in den Farbkombinationen coffee/black/blue oder black/titan matte/glossy erhältlich sein. Was das neue Bike kostet ist uns derzeit leider noch nicht bekannt.

E-Bikes von Haibike findest du beispielsweise im Shop von Fahrrad-XXL, Fahrrad24 oder BOC24.

E-Fully | E-Mountainbike | Magura - b9b22e4f01d44c2d9763a230906c6585
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
    Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr…
  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MountainbikeMaguraYamaha

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
    Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr…
  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample