wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet

von Simon Stich
27. November 2024
in E-Bike
Die Infinite Battery von Gouach mit austuaschbaren Zellen

Mit einem modularen E-Bike-Akku will ein Startup den Markt aufmischen. Die Infinite Battery soll nicht nur mit vielen E-Bike-Systemen kompatibel sein, sondern sich auch vom Nutzer selbst reparieren lassen. Kann das funktionieren?

Anzeige

Infinite Battery: Reparierbarer E-Bike-Akku ist da

Die Idee hinter der Infinite Battery auf Indiegogo ist simpel: Statt fest verschweißter Zellen setzt der Akku auf ein modulares System. Defekte Teile sollen sich so innerhalb weniger Minuten austauschen lassen – ganz ohne Spezialwerkzeug oder Fachwissen, so der Hersteller Gouach Batteries. Er verspricht eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen E-Bike-Akkus. Denn oft seien nur ein oder zwei Zellen des Akkus defekt.

Ein besonderer Clou ist die angebliche Kompatibilität mit fast allen gängigen E-Bike-Antrieben. Die Entwickler haben nach eigenen Angaben die System-Kommunikationsprotokolle der großen Markenhersteller nachgebildet. Dadurch soll der Akku mit einer Kapazität von 460 Wh und einem gewicht von 3,6 kg bestehende Akkus problemlos ersetzen können, sofern diese nicht im Rahmen integriert sind.

Anzeige

Für die Befestigung am E-Bike liefert Gouach eine Universalhalterung mit. Diese soll sich einfach am Rahmen montieren lassen. Die Verkabelung erfolgt über ein werkzeugloses Stecksystem. In der zugehörigen App muss lediglich noch der passende Motortyp ausgewählt werden.

Die Vielseitigkeit klingt verlockend. Gerade Besitzer älterer E-Bikes, deren Originalakku nicht mehr verfügbar ist, könnten von dieser Lösung profitieren. Auch für Bastler und Tüftler, die sich ihr E-Bike selbst zusammenstellen wollen, wäre der Akku eine interessante Option – genau wie für Fahrer, die gerne einen Ersatzakku hätten.

Reparierbarer E-Bike-Akku: Keine Abstriche bei der Sicherheit

Die Entwickler weisen darauf hin, dass sie größten Wert auf die Sicherheit ihres Produktes gelegt haben. Das Batterie-Management-System (BMS) wurde eigens entwickelt und nach ISO-13849 zertifiziert. Neben den üblichen Sensoren für Spannung, Strom und Temperatur verfügt der Akku über einen Beschleunigungs- und einen Feuchtigkeitssensor.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Besonderes Augenmerk wurde offenbar auch auf den Brandschutz gelegt. Das Gehäuse soll einem Feuer selbst dann standhalten, wenn der gesamte Akkupack in Flammen aufgeht. Dieser Sicherheitsaspekt geht zwar zu Lasten des Gewichts, dürfte aber angesichts einiger Berichte über brennende Lithium-Ionen-Akkus viele Nutzer überzeugen.

Das Innere der Infinite Battery – eBikeNews.

Infinite Battery schon ab 318 Euro

Derzeit läuft eine Crowdfunding-Kampagne für die Infinite Battery. Der jetzige Preis für einen einzelnen Akku liegt bei 318 Euro, was einem Rabatt von 23 Prozent gegenüber dem geplanten Verkaufspreis von 415 Euro entspricht. Wer sich nur für das Gehäuse entscheidet, zahlt früh 227 Euro statt 306 Euro. Mit der weltweiten Auslieferung soll im Januar 2025 begonnen werden.

Interessant ist der Vergleich mit herkömmlichen E-Bike-Akkus: Ein Original-Bosch-Akku mit 500 Wh (Bosch PowerPack 500 Performance) ist derzeit beim günstigsten Händler für 559 Euro zu haben. Pro Wattstunde sind das 1,12 Euro. Bei der Infinite Battery mit ihren 460 Wh sind es derzeit nur 0,69 Euro, nach dem offiziellen Verkaufsstart dann 0,90 Euro.

Infinite Battery: Nachhaltig, aber viele Fragen offen

Die Idee eines reparierbaren und universell einsetzbaren Akkus für E-Bikes ist zweifelsohne attraktiv. Gerade vor dem Hintergrund wachsender Elektroschrott-Berge wäre ein solches Produkt ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit bei Lithium-Ionen-Akkus. Auch die Möglichkeit, defekte Zellen selbst auszutauschen, könnte die Gesamtkosten für E-Bike-Besitzer deutlich senken.

Mehr zum Thema

  • gouach-akkus-e-bike-news
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative…
  • Bosch „Battery Lock“ – eBikeNews.
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe - aber nicht…
  • Die Infinite Battery von Gouach mit austuaschbaren Zellen
    Studie deckt auf: Jeder 13. Billig-Akku birgt…

Dennoch bleiben einige Fragezeichen: Wie zuverlässig funktioniert die Kompatibilität mit unterschiedlichen Antriebssystemen? Kann die versprochene Sicherheit in der Praxis gewährleistet werden? Und nicht zuletzt: Wird das junge Unternehmen seine ehrgeizigen Pläne umsetzen und pünktlich liefern können?

Update 27.11.2024: Mittlerweile ist der finale Prototyp fertiggestellt, der dann so in die Produktion gehen soll. Im Video stellt der Gründer von Gouach den Akku vor.

Crowdfunding | E-Bike Akku | Ersatzakku - 1807fd36a7bb43c9960c9f74fb5a4013
Anzeige

Mehr zum Thema

  • gouach-akkus-e-bike-news
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative…
  • Bosch „Battery Lock“ – eBikeNews.
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe - aber nicht…
  • Die Infinite Battery von Gouach mit austuaschbaren Zellen
    Studie deckt auf: Jeder 13. Billig-Akku birgt…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • Batterie-Symbolbild von pixabay
    Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingE-Bike AkkuErsatzakkuIndiegogoStart-Up

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • gouach-akkus-e-bike-news
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative…
  • Bosch „Battery Lock“ – eBikeNews.
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe - aber nicht…
  • Die Infinite Battery von Gouach mit austuaschbaren Zellen
    Studie deckt auf: Jeder 13. Billig-Akku birgt…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • Batterie-Symbolbild von pixabay
    Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • Neuer Aluminium-Akku verspricht lange Lebensdauer – eBikeNews.
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000…

Kommentare 2

  1. Knut says:
    1 Jahr ago

    habt ihr euch die Seite überhaupt angesehen? das ist ein leeres Gehäuse und das vergleicht ihr mit einem Bosch Akku?
    Die Zellen müssen zusätzlich gekauft werden und dann kostet es mindestens 318€ + Versand!

    Antworten
    • eBikeNews says:
      1 Jahr ago

      Hi Knut,

      vielen Dank für den Hinweis, wir hatten hier tatsächlich einen Rechenfehler drin, der jetzt verbessert ist. Dennoch ist das System aktuell noch günstiger als der Originalakku.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample