wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Angebote

Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt 1.899 Euro

von Simon Stich
13. Juni 2025
in Angebote
Neues Grundig E-Bike E275 für 1.199 Euro

Das neue Grundig-E-Bike E275 ist ab sofort zum Einstiegspreis von 1.199 Euro erhältlich. Schnell sein lohnt sich, denn schon in Kürze soll der Preis für das Allround-MTB um satte 700 Euro steigen.

Anzeige

Neues Grundig E-Bike E275 für 1.199 Euro

Zum Start günstig, danach nicht mehr: Grundig bietet das neue E275 nur für kurze Zeit in seinem Online-Shop zu einem besonders schmalen Einstiegspreis an. Bereits in wenigen Tagen soll das E-Bike dann 1.899 Euro kosten. Ein Blick auf das E275 lohnt sich also vor allem jetzt, bevor es 700 Euro teurer wird.

Beim E275 handelt es sich um ein trekkingorientiertes E-Bike mit alltagstauglicher Ausstattung, auch wenn Schutzbleche nur optional angeboten werden. Kernstück ist ein 540-Wh-Akku mit Zellen von Samsung, der laut Grundig unter idealen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 110 Kilometern ermöglicht. Das ist deutlich mehr als beim kleineren E-Faltrad Grundig E20 (Test). Die Batterie lässt sich zum Laden entnehmen und wird mit einem 2A-Ladegerät ausgeliefert.

Anzeige
Das Grundig E-Bike E275 in schwarzer Ausführung

Unterstützt wird der Fahrer von einem Nabenmotor mit maximal 45 Nm Drehmoment. Dieser arbeitet laut Hersteller nahezu geräuschlos und eignet sich sowohl für Stadtfahrten als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Fahrunterstützung lässt sich in sechs Stufen regulieren.

Für noch mehr Komfort sorgt eine Federgabel mit 100 mm Federweg, die sich bei Bedarf per Lock-out-Funktion für feste Untergründe blockieren lässt. Eine Shimano-7-Gang-Schaltung sowie 27,5-Zoll-Reifen der Marke CST runden das Setup ab. Das E275 ist für Personen mit einer Körpergröße zwischen 165 und 195 cm geeignet. Die maximale Gesamtbelastung – also inklusive Fahrer und Gepäck – beträgt 120 kg.

Grundig E275 E-Bike mit Tretsensor

Beim Grundig E275 kommt ein Tretsensor zum Einsatz – nicht etwa ein Drehmomentsensor, wie er bei manchen höherpreisigen Modellen Verwendung findet. Das bedeutet, dass sich die Motorunterstützung nicht nach der jeweiligen Tretkraft richtet, sondern schlicht nach der gewählten Unterstützungsstufe.

Anzeige

E-Bike | E-MTB | Grundig - 5006238223bb4ff6b7c97f5f73ddbef4
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-MTB für Alltag und Gelände für 1.099 Euro: Grundig E275 im Test E-MTB für Alltag und Gelände für 1.099 Euro: Grundig E275 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mittelmotor-Preiswunder: Touroll MA2 für 929 Euro im E-Bike-Test Mittelmotor-Preiswunder: Touroll MA2 für 929 Euro im E-Bike-Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-MTBGrundigShimanoSR Suntour

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-MTB für Alltag und Gelände für 1.099 Euro: Grundig E275 im Test
    E-MTB für Alltag und Gelände für 1.099 Euro: Grundig E275 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
    Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mittelmotor-Preiswunder: Touroll MA2 für 929 Euro im E-Bike-Test
    Mittelmotor-Preiswunder: Touroll MA2 für 929 Euro im E-Bike-Test
  • Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
    Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike-Schnäppchen bei Netto: Chrisson E-Octant für nur 899 Euro - auch mit Riemen
Angebote

899 Euro Deal bei Netto: 17 kg Urban-E-Bike mit 60 % Ersparnis

Unter 900 Euro: Urban E-Bike mit Drehmomentsensor besonders günstig
Angebote

Preissturz bei 19,5 kg E-Bike: Modell mit Drehmomentsensor auf 890 Euro reduziert

Leichtgewicht zum Schnäppchenpreis: Decathlon E-Rennrad extrem reduziert
Angebote

1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber