wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Focus 2015 Trekking-Neuheiten: Neue Pedelecs Aventura Impulse und Speed Pedelecs

von Christian Schindler
25. August 2014
in E-Bike
Focus Aventura Impulse Speed 2.0 / Foto: Focus

Focus Aventura Impulse Speed 2.0 / Foto: Focus

Die Fahrradmarke Focus stellt neue E-Bikes für die Saison 2015 vor. Dazu gehören vier Elektrofahrräder im Bereich Touren und Trekking mit 28 Zoll-Rädern. Aventura Impulse 1.0 und Aventura Impulse 2.0 sind Pedelecs und die S-Pedelecs hören auf die Namen Aventura Impulse Speed 1.0 und Aventura Impulse Speed 2.0. Ein Impulse 2.0-Mittelmotor treibt die Elektroräder entweder mit 250 oder 350 Watt an.

Anzeige

Den Antrieb entwickelt und produziert das Mutterunternehmen Derby Cycle. Die verbaute Shift-Sensor-Technik sorgt für eine kurze Schubunterbrechung beim Schalten, sodass auch unter Last die Schaltvorgänge sanfter und materialschonender sind.

Focus Pedelecs Aventura Impulse 1.0 und 2.0

Focus Aventura Impulse 1.0 / Foto: Focus
Focus Aventura Impulse 1.0 / Foto: Focus

Das Aventura Impulse 1.0 besitzt eine Kettenschaltung mit 10 Gängen und verwendet Komponenten aus Shimanos XT und Deore Serie. Auch die hydraulischen M396-Scheibenbremsen stammen von Shimano. Der üppig bemessene 17Ah Akku soll Reichweiten bis zu 205 Kilometer ermöglichen. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus eine Suntour NCX-D EB Federgabel, ein 80 Lux Concept EX pro LED Scheinwerfer sowie ein solider Gepäckträger.

Anzeige

Im Gegensatz zum Aventura Impulse 1.0 ist das Aventura Impulse 2.0 mit einem Listenpreis von 2499 Euro rund 400 Euro günstiger zu haben. Hier ist eine 9-Gang Shimano Schaltung mit Deore/Alivio-Teilen verbaut und am Vorderrad verrichtet eine Suntour NEX-Federgabel ihren Dienst.

Focus Aventura Impulse 2.0 / Foto: Focus
Focus Aventura Impulse 2.0 / Foto: Focus

 

Bei Antrieb, Akku und Bremsen findet sich dieselbe Ausstattung – mit einer Ausnahme: Beim Aventura Impulse 2.0 wurde das Impulse Compact LCD verwendet, beim 1.0 findet sich das größere Impulse Center LCD.

S-Pedelecs Aventura Impulse Speed 1.0 und 2.0 für Abenteurer

Auf die Namen Aventura Impulse Speed 1.0 und 2.0 wurden die beiden neuen S-Pedelecs von Focus getauft, die es ebenfalls in den beiden Rahmenformen Diamant und Trapez gibt.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten
Focus Aventura Impulse Speed 1.0 / Foto: Focus
Focus Aventura Impulse Speed 1.0 / Foto: Focus

Beide Modelle verwenden den Impulse 2.0 Speed Motor mit 350 Watt Nenndauerleistung, kombiniert mit dem 17Ah Akku. Dessen Kapazität soll beim S-Pedelec für bis zu 80 Kilometer Reichweite gut sein. Das preiswertere Aventura Impulse Speed 2.0, das für ein S-Pedelec mit 2999 Euro vergleichsweise günstig zu haben ist, besitzt die neuen MT-5 Speed Scheibenbremsen von Magura, eine RST Pulse Air Federgabel und eine 10-Gang-Kettenschaltung mit Shimano SLX/XT Komponenten.

Focus Aventura Impulse Speed 2.0 / Foto: Focus
Focus Aventura Impulse Speed 2.0 / Foto: Focus

Im Gegensatz dazu ist das Aventura Impulse Speed 1.0 mit einer Alfine 11-Gang- Nabenschaltung und dem Gates Karbonriemen anstelle der Kette ausgestattet. Diese Kombination soll Wartungsarmut und saubere Hosenbeine versprechen, da der Antriebsriemen nicht geölt werden muss.

Alle neuen Focus E-Bikes für die Saison 2015 finden Sie in der eBikeFINDER Datenbank.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Software-Update bei CX-Motor Quelle: Bosch
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt…
  • Bo Turbo Build
    E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure…
  • DJI Power 2000 ist leise
    DJI Power 2000: Neue Powerstation mit 3.000 Watt…
  • Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
    2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das…
  • Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
    Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Derby CycleFocus

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Software-Update bei CX-Motor Quelle: Bosch
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt…
  • Bo Turbo Build
    E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure…
  • DJI Power 2000 ist leise
    DJI Power 2000: Neue Powerstation mit 3.000 Watt…
  • Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
    Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht…
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Eintragen von Stromverbrauchen in Energiesparapp - Entstanden durch Flux
    Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample