wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Fahrradprofessuren: E-Bikes als Thema an der Uni

Sieben Hochschulen werden gefördert

von Nils
11. Februar 2020
in Branchen News
E-Bike Forschung bald im Uni Hörsaal - eBikeNews

Themen rund ums Fahrrad und E-Bike gibt es jetzt auch an Uni und Hochschule. Sieben Fahrradprofessuren werden vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.

Anzeige

Bessere Zeiten für E-Bike und Fahrrad?

Schon lange ist es kein Geheimnis mehr: Radfahren hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern auch der Umwelt tut die zweirädrige Mobilität gut. Dass auch E-Bikes ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit liefern können, haben wir bereits in einem eigenen Artikel für euch zusammengefasst.

Solche Studien und Ergebnisse werden wir euch in Zukunft wohl häufiger präsentieren können. Gleich sieben Hochschulen bekamen am 06.02.2020 die Bestätigung vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Sie erhalten die erstmalige Förderung für die neuen Fahrradprofessuren. Diese sind Teil des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP) 2020.

Anzeige

Professuren für Radverkehr an sieben Hochschulen

Die Förderung, so Verkehrsminister Scheuer, soll dem Fahrrad endlich seinen Platz als „gleichberechtigtes Verkehrsmittel von Anfang an“ geben – auch in der Wissenschaft. Dabei soll disziplinübergreifend geforscht und sogar gelehrt werden. Das Ziel ist vor allem die Erforschung und Verbesserung der Einbindung von Fahrrädern in größere Mobilitätsnetzwerke.

Anders als bei vielen Ingenieurswissenschaften, welche hauptsächlich die technischen Möglichkeiten von E-Bikes verbessern, geht es bei den neuen Fahrradprofessuren also um die Umwelt der Radfahrer. Dabei spielen sowohl rechtliche Aspekte, als auch Raumplanung, Technik und gesellschaftliche Entwicklungen eine Rolle. 8,3 Millionen Euro stellt das Bundesministerium hierfür insgesamt zur Verfügung.

Sieben Hochschulen richten Masterstudiengänge zum Radverkehr ein

In der Lehre können sich mobilitätsinteressierte StudentInnen nun an zahlreichen neuen Angeboten erfreuen. An der Uni Kassel wird beispielsweise ein neuer Master „Mobilität, Verkehr und Infrastruktur“ eingerichtet, die Hochschule RheinMain kümmert sich um „Nachhaltige Mobilität“ und die Bergische Universität Wuppertal bietet sogar einen M.Sc. in „Radverkehrsingenieurswesen“ an, ein Folgestudium für Bachelorabsolventen im Verkehrswirtschafts- und Bauingenieurwesen.

Anzeige

Eine Übersicht der Fahrradprofessuren und Studiengänge kann man sich auf der Website des BMVI ansehen.

Forschung im Radverkehr lange überfällig

Auch an der Uni Kassel ist man sehr froh über die Stiftungsprofessur. Sie erweitere das Profil der Uni um ein hochaktuelles Nachhaltigkeitsthema. Die Zahlen bewiesen zudem, dass Radfahren schließlich keine Randerscheinung seien. Mit geschätzten neun bis elf Prozent aller Personenkilometern sei es erstaunlich, dass es bislang keinen Lehrstuhl gegeben hat, der sich dem Radverkehr widmet.

Der neue Forschungsschwerpunkt soll sich daher vor allem aktuellen Themen widmen, dazu gehören natürlich auch E-Roller und E-Bikes. Bei allen geförderten Hochschulen steht zudem der Austausch mit lokalen Akteuren im Vordergrund, damit Ergebnisse aus der Theorie auch Anwendung in der Praxis finden können.

Liste der geförderten Hochschulen

Die Anzahl an Bewerbungen für die Förderung war sehr hoch. Gleich 33 verschiedene Einrichtungen haben sich um die Stiftungsprofessuren beworben. Diese sieben Hochschulen dürfen sich über die Förderung des BMVI freuen:

Mehr zum Thema

  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • ADFC Klimastudie | Quelle ADFC
    Studie zeigt: Radverkehr in Deutschland könnte sich…
  • Frankfurter Forscher arbeiten an Wasserstoff-Produktion für zuhause - eBikeNews
    Frankfurter Forscher arbeiten an…
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Hochschule Technik und Wirtschaft Karlsruhe
  • Hochschule RheinMain Wiesbaden
  • Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel
  • Technische Hochschule Wildau
  • Universität Kassel

 

E-Bike - d25729521c2440f5b13695e03f5c8432
Titelbild von Mikael Kristenson auf Unsplash
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
    Katzengold: Verschmähtes Material birgt Schlüssel…
  • DiamantradUmfrage-Titelfoto-EBikeNews
    Freie Fahrt für Radler? Von wegen! Studie enthüllt…
  • Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
    Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch…
  • Das VanMoof A5
    VanMoof: E-Bike-Marke bietet 1.000 Euro Rabatt für…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
    Katzengold: Verschmähtes Material birgt Schlüssel…
  • DiamantradUmfrage-Titelfoto-EBikeNews
    Freie Fahrt für Radler? Von wegen! Studie enthüllt…
  • Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
    Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch…
  • Das VanMoof A5
    VanMoof: E-Bike-Marke bietet 1.000 Euro Rabatt für…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample