wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

eSocialBike App: Kommunikation zwischen Smartphone und E-Bike

von Christian Schindler
3. September 2014
in Technik
a2b | GPS | Tracking - DSC00727

Wenn das Smartphone plötzlich mit dem E-Bike kommuniziert, entstehen ungeahnte Anwendungsfelder. Mit dem neuen System eSocialBike können Elektrorad-Besitzer bald via App ihr E-Bike besser verstehen, einen GPS-Routenplaner nutzen und sich mit anderen E-Bike-Fahrern austauschen.Das italienische Unternehmen Sitael entwickelt eSocialBike App. Sitael ist hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt, Industrie- und Medizintechnik tätig und bringt aus diesen Geschäftsbereichen sein Know-how mit. A2B stattet nun als erster Hersteller ein E-Bike damit aus.

Anzeige

E-Biker, Hersteller und Händler verbunden

Das System, das neben der App über einen Chip in der Batterie verfügt, ist in der Lage wichtige Informationen zur Diagnostik und Wartung des Bikes zu liefern.

eSocialBike Status

Zum einen sind dadurch die Nutzer immer auf dem Laufenden über den Zustand der Batterie und des E-Bikes, zum anderen eröffnet das System ganz neue Möglichkeiten der Ferndiagnose. So kann der Fahrer bei technischen Problemen diese elegant an den Hersteller bzw. Servicepartner übermitteln. Auch technische Hinweise zur Problemlösung oder zur besseren Handhabung der Batterie, zum effizienteren Laden oder allgemein Hinweise auf Wartungsintervalle oder Software-Updates lassen sich darüber darstellen.

Anzeige

eSocialBike Auf dem Laufenden bleiben

Die Echtzeit-Kommunikation zwischen Nutzern, deren Pedelecs und lokalen Händlern soll eine schnellere und bessere Hilfe ermöglichen.

Social Media und Gamification eingebaut

eSocialbike geht allerdings über pure Routenplanung, Navigation und Diagnose weit hinaus. So können Anwender ihre Touren speichern und ihre E-Bike-Nutzung dokumentieren. Spannend wird es zudem, wenn sich Fahrer spielerisch in einen Wettstreit mit anderen Fahrern begeben.

eSocialBike CO2 einsparen

Dazu nutzt der Hersteller Gamification-Elemente: Fahrer können Punkte sammeln, die sich zum Beispiel aus gefahrenen Kilometern oder CO2-Einsparungen ergeben.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Video (englisch) zur App und Verfügbarkeit

httpv://www.youtube.com/watch?v=C3Y01_PBywk&list=UUYhtv95SKx5MYY1z40NjMLA

Die eSocialBike App soll ab August 2014 in ausgewählten A2B-Modellen integriert sein. Das System ist so konzipiert, dass kompatible Räder prinzipiell im Nachhinein ebenfalls mit eSocialBike ausgestattet werden können. Dazu muss lediglich der Akku durch einen neuen mit der entsprechenden Elektronik ersetzt werden.

eSocialBike Kommunikation mit anderen

Ebenfalls ab August 2014 soll die App für iPhone und Android Smartphones erhältlich sein. Für 2015 planen A2B und Sitael bereits weitere Updates für die App.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • CentriX von ZF: Neuer E-Bike-Motor hat es in sich – eBikeNews.
    Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen…
  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: a2bGPSTracking

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • CentriX von ZF: Neuer E-Bike-Motor hat es in sich – eBikeNews.
    Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen…
  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • WinoraBikes-Rotterdam-Akku-E-Bike-News
    Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample