wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Erster Elektro-Tourenski: E-Skimo beschleunigt Aufstieg um 80 %

von Simon Stich
18. September 2025
in Technik
E-Skimo: Wie ein E-Bike

Kraft sparen beim Aufstieg, volle Freiheit bei der Abfahrt: Mit E-Skimo bringt die Schweizer Firma E-Outdoor ein elektrisches Skitouren-System auf den Markt, das das Skitourengehen radikal vereinfachen soll. Das Prinzip erinnert an E-Bikes, nur eben für den schneebedeckten Berg. Nach vier Jahren Entwicklung startet das System in der Wintersaison 2025/26.

Anzeige

E-Skimo: Elektrische Hilfe für den Aufstieg

Skitouren erhalten jetzt auch elektrische Unterstützung. Herzstück von E-Skimo ist ein 10 Nm-Nabenmotor ohne Getriebe, kombiniert mit einem 246 Wh-Wechselakku. Gemeinsam bringen die Skier laut Hersteller 2,8 kg auf die Waage. Über Sensoren und ein smartes Steuerungssystem erkennt die Elektronik automatisch Position und Bewegungen der Skifahrenden. Die elektrische Unterstützung schaltet sich dabei nur ein, wenn sie wirklich gebraucht wird. Das kann etwa bei Steigungen bis 9 Grad geschehen, in drei wählbaren Leistungsstufen.

Im Vergleich zu klassischer Skitouren-Ausrüstung sinkt der Kraftaufwand um etwa 30 Prozent, die Geschwindigkeit beim Aufstieg steigt laut Hersteller sogar um bis zu 80 Prozent. Für Sicherheit sorgt eine automatische Abschaltung, sobald der Fahrer einen Skistock loslässt.

Anzeige

Mehr zum E-Skimo-System im Video:

Die Energie reicht für rund drei Stunden oder bis zu 1.500 Höhenmeter, heißt es. Ein Ladevorgang dauert rund drei Stunden an einer normalen Steckdose. Am Gipfel lässt sich die gesamte Antriebseinheit in zwei Minuten entfernen und im mitgelieferten Rucksack verstauen. Die Abfahrt erfolgt dann wie gewohnt.

Wird die Batterie unterwegs leer, lässt sich der Aufstieg auch ohne Motorhilfe fortsetzen. Die Mechanik stört dabei nicht, die Ski bleiben angeblich voll beweglich. Wer möchte, kann das System auch komplett weglassen und die Ski wie klassische Tourenski nutzen.

Anzeige
E-Skimo im Einsatz

E-Skimo Launch Edition startet als Komplettpaket

E-Skimo geht mit einer limitierten Launch Edition an den Start. Zum Paket gehören unter anderem 173 Zentimeter lange Freeride-Ski mit Titanal-Konstruktion (Aluminiumlegierung, die mit Titan verstärkt ist), eine ATK-Tourenbindung, zwei Akkus, Ladegeräte, Skistöcke, Felle und Steigeisen.

Ergänzt wird das Set durch eine Skitasche und ein Rucksackfach für die Powerunit. Eine zweijährige Garantie mit 24-Stunden-Ersatzservice ist ebenfalls enthalten. Die ersten 100 Sets sind ab sofort gegen eine Gebühr von 240 Schweizer Franken (257 Euro) vorbestellbar. Laut Webseite sind zwei Monate vor der Auslieferung 50 % des Endpreises zu zahlen, der 4.500 CHF (rund 4.800 Euro) plus Mehrwertsteuer und Versand beträgt.

Nabenmotor | Schweiz - 59f85ab265984228a126224f78b4e840
Anzeige

Mehr zum Thema

  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: NabenmotorSchweiz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell
Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample