wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Caliber: Trek präsentiert sein bisher leichtestes vollgefedertes E-MTB

Das Topmodell E-Caliber 9.9 XX1 AXS bringt nur 15,5 kg auf die Waage

von Marcus Schwarten
27. Februar 2021
in E-Bike
E-Caliber: Trek präsentiert sein bisher leichtestes vollgefedertes E-MTB

Trek stellt sein neues E-Mountainbike E-Caliber vor. Nach eigenen Angaben ist es das bisher leichtes E-MTB des Herstellers. Je nach Modell, Ausstattung und Rahmengröße bringt es zwischen 18,5 und 15,5 kg auf die Waage.

Anzeige

Die neue E-Caliber-Reihe von Trek umfasst insgesamt fünf verschiedene Varianten, die es jeweils in unterschiedlichen Farben gibt. Das günstigste Modell ist das E-Caliber 9.6, das als UVP 6.799 Euro kostet. Das Top-Modell ist das E-Caliber 9.9 XX1 AXS mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von stolzen 12.999 Euro. Dazwischen liegen noch das E-Caliber 9.8 und E-Caliber 9.8 GX für jeweils 8.399 Euro sowie das E-Caliber 9.9 XTR mit einer UVP von 11.999 Euro. Die Leichtgewichte sind also alles andere als günstig.

E-Caliber 9.6 - eBikeNews
Das E-Caliber 9.6 ist die „günstigste“ Ausführung des neuen E-MTBs von Trek, kostet aber trotzdem fast 7.000 Euro.

Je nach Modellvariante steigt natürlich nicht nur der Preis. Die Ausstattungen werden besser und das Gewicht sinkt bis auf 15,5 kg beim Spitzenmodell. Damit wiegt es kaum mehr als konventionelle Full-Suspension-Bikes. Gemeinsam haben sie allesamt den Fazua Evation Antrieb. Das interne Antriebssystem weist 55 Nm Drehmoment auf und bietet eine Pedelec-konforme Tretunterstützung bis zu Geschwindigkeiten von 25 km/h. Der Akku fasst 250 Wh und soll mit drei Modi und der kontinuierlichen Unterstützung bis zu 70 km Reichweite meistern. So hält das E-MTB auch bei längeren Trailabenteuern sowie schnellen XC-Ausfahrten durch.

Anzeige

E-Caliber wird per Handgriff zum analogen MTB

Insgesamt bringt das Antriebssystem 2,9 kg auf die Waage. Benötigst du die elektrische Unterstützung an einem Tag mal nicht, kannst du den Antrieb einfach entnehmen und so das Mountainbike um fast 3 kg leichter machen. Dann kommt die mitgelieferte Unterrohrabdeckung zum Einsatz und du bist mit einem widerstandsfreien und analogen XC-Bike unterwegs.

Trek E-Caliber Antrieb - eBikeNews
Der Fazua Antrieb des Trek E-Caliber kann einfach entfernt werden.

Für Komfort sorgen Treks exklusive IsoStrut-Dämpfer. Hierbei handelt es sich um ein strukturelles Fahrwerksdesign mit 60 mm Federweg und drehpunktlosen Sitzstreben. Dazu bietet das Full-Suspension-E-Bike natürlich auch eine Vorderradfederung. Sie variiert je nach Modell genau sowie die Schaltung (von 12-facher Shimano Deore M6100 bis 12-facher drahtloser SRAM Eagle AXS), die Bremsen (hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse, Shimano MT4100 bis XTR M9120) und die weitere Ausstattung. Einen Überblick über die Ausstattung der verschiedenen Varianten des neuen Trek E-Caliber bekommst du auf der offiziellen Webseite des Herstellers. Dort kannst du auch Händler finden, die die neuen und besonders leichten E-MTBs von Trek verkaufen.

E-Fully | E-Mountainbike | E-MTB - 8497d43090d64b8fa165994d1514fab0
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Neues Update: Noch mehr Power für E-Bike-Antrieb von Porsche Neues Update: Noch mehr Power für E-Bike-Antrieb von Porsche
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MountainbikeE-MTBRockShoxShimanosramTrek

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Neues Update: Noch mehr Power für E-Bike-Antrieb von Porsche
    Neues Update: Noch mehr Power für E-Bike-Antrieb von Porsche
  • E-Bike Sommerschlussverkauf: Diese Händler hauen Top-Modelle raus
    E-Bike Sommerschlussverkauf: Diese Händler hauen Top-Modelle raus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber