wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt 65 Newtonmeter

von Simon Stich
4. September 2025
in E-Bike
E-Bike mit Mahle X20

Mahle hat ein Firmware-Update für sein Antriebssystem X20 angekündigt. Die neue Software erhöht das Drehmoment von 55 auf 65 Newtonmeter und steigert die Spitzenleistung auf 275 Watt.

Anzeige

Mahle: X20-Motor erhält Leistungsplus per Firmware

Die kostenlose Software von Mahle ist bereits auf allen X20-Systemen verfügbar, die seit dem 1. August gebaut und aktiviert wurden. Ältere E-Bikes erhalten das Update zu einem späteren Zeitpunkt. Eine schrittweise Verteilung ist gegen Ende 2025 geplant, genaue Termine sollen folgen.

Mit dem Update reagiert Mahle auf die steigenden Anforderungen von Kunden, die auch nach dem Kauf gerne weiter bedient werden möchten. Das System X20 bleibt dabei laut Hersteller leicht und kompakt, bietet aber eine spürbare Verbesserung der Fahrleistung. Die Kapazität der Batterie oder das Gewicht des Systems ändern sich nicht.

Anzeige
Komponenten des Mahle-X20-Systems

Zusätzlich unterstützt die neue Generation des X20 auch den Universal Derailleur Hanger, wie es in der Ankündigung der neue Firmware heißt. Durch die Unterstützung des UDH-Standards lässt sich der Motor einfacher in aktuelle E-Bike-Rahmen integrieren. Die UDH-Kompatibilität gilt allerdings ausschließlich für neue Motoren; eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen.

Mehr Leistung: Hersteller setzen auf Software-Upgrades

Mahle ist nicht der einzige Hersteller, der die Leistung seiner Motoren nachträglich durch Software erhöht oder freischaltet. So bietet Bosch für die Performance Line CX Gen5 ein Over-the-Air-Update an, das das Drehmoment auf 100 Newtonmeter erhöht und einen neuen Unterstützungsmodus namens eMTB+ mitbringt. Die Spitzenleistung steigt so auf 750 Watt.

Auch DJI hat die Dauerleistung des Avinox-Motors erst später auf beeindruckende 1.000 Watt angehoben. Die Boost-Dauer lässt sich nun zudem konfigurieren und auch die Modi Trail und Turbo profitieren vom Leistungs-Update.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Ebenso hat Shimano beim EP801 mit Version 4.3.0 ein stärkeres Boost-Level freigeschaltet. Die Unterstützung setzt jetzt früher ein und Fahrer können die Beschleunigung individuell einstellen. Cowboy wiederum hat ein App-Update genutzt, um seine AdaptivePower 2.0 einzuführen. Die Software analysiert permanent das Fahrverhalten und passt die Motorleistung entsprechend an. Dadurch sind laut Hersteller auch Anstiege mit einer Steigung von 50 Prozent zu bewältigen.

Boost | E-Bike | Heckantrieb - 0ce554c10bc845fb86903837b10cfbc7
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…
  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Falt-E-Bike Foldy von Velo de Ville
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoostE-BikeHeckantriebMAHLEMotorUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…
  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Falt-E-Bike Foldy von Velo de Ville
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie…
  • Die Pinion-App – eBikeNews.
    Vollautomatik für E-Bikes: Pinion MGU erhält…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample