wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Bike-Test von Stiftung Warentest: Nur ein Drittel ist „gut“

Teils gravierende Mängel beim Test von 12 Pedelecs

von Marcus Schwarten
27. Mai 2020
in Branchen News
E-Bike-Test von Stiftung Warentest: Nur ein Drittel ist "Gut" - eBikeNews

In seiner akuellen Juni-Ausgabe hat die Stiftung Warentest aktuelle E-Bikes genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis dürfte einige Hersteller nicht wirklich begeistern.

Anzeige

Das renommierte Testinstitut hat für die Juni-Ausgabe der Zeit­schrift ‚test‘ 12 E-Bikes mit Mittel­motor, hydrau­lischen Scheibenbremsen und Wave-Rahmen mit voll­integriertem Akku auf Herz und Nieren überprüft. Die getesteten E-Bikes liegen preislich zwischen 2.150 und 3.500 Euro und damit im mittelpreisigen Segment.

Viele der Pedelecs mit einer elektrischen Unterstützung bis Tempo 25 km/h konnten im Test zwar mit ihren Fahreigenschaften punkten. Allerdings wiesen diverse Modelle an anderer Stelle Schwächen auf und waren unter anderem nicht robust und sicher genug.

Anzeige

Zwei Pecelecs sind laut Stiftung Warentest mangelhaft

Zwei E-Bikes sind nicht brandsicher und konnten daher nur mit der Note ‚mangelhaft‘ beurteilt werden. Dies betrifft das Kalkhoff Endeavour 5.S Move und das Kettler Paramout 10G. Bei anderen Modellen mit tiefem Einstieg wie dem Fischer Cita 6.0i oder dem Flyer Gotour 6 bildeten sich bei der Haltbarkeitsprüfung Risse am Rahmen – ebenfalls ein No-Go. Weitere Kritikpunkte im E-Bike-Test 2020 der Stiftung Warentest waren eine hohe Menge an Weichmachern im Sattel oder mangelnde Stabilität mit Gepäck auf dem Gepäckträger.

Am Ende konnten nur 4 der 12 E-Bikes ein ‚gut‘ erreichen. Damit ist das Ergebnis vergleichbar mit einem vergangenen E-Bike-Test, als damals 3 von 10 Modelle die Note ‚gut‘ erreichten.

Testsieger 2020 wurde das rund 2.900 Euro teure KTM Macina Tour 510 mit einer Gesamtnote von 1,7. Es ist auch das einzige Modell, dass bei den Fahreigenschaften eine sehr gute Bewertung erhalten hat. Es schwächelt lediglich im Bereich der Handhabung mit der Teilnote 2,7 (befriedigend) Auf den weiteren Plätzen mit der Note ‚gut‘ folgen das Stevens E-Courier PT5 für rund 3.000 Euro (Note 2,3), das Pegasus Premio Evo 10 Lite für rund 3.100 Euro (Note 2,4) und das Raleigh Kent 9 für rund 2.800 Euro (Note 2,4).

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Zwei Drittel der aktuell getesteten Pedelecs schnitten nur ‚befriedigend‘ (3 Stück) oder noch schlechter ab. Das teuerste Modell im Test, das Flyer Gotour 6 für 3.500 Euro, konnte nur ein ‚Ausreichend‘ (Note 4.0) erreichen. Welches E-Bike bei Stiftung Warentest wie abgeschnitten hat, erfährst du in der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift ‚test‘ oder auf der Webseite von Stiftung Warentest. Hierfür fallen allerdings Gebühren an.

Bildquelle: Stiftung Warentest

E-Bike Test | Stiftung Warentest - 5704da2d69ee4048bb3ede46bf26747d
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest…
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Balkonkraftwerk Flex 400/400
    Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19…
  • Eleglide E-Citybike C1 im Test
    Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike TestStiftung Warentest

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest…
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Balkonkraftwerk Flex 400/400
    Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19…
  • Eleglide E-Citybike C1 im Test
    Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro…
  • Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab - eBikeNews.
    ADAC testet Kindersitze fürs Fahrrad: Das sind die Besten

Kommentare 2

  1. Thomas GEIGER says:
    5 Jahren ago

    Ich habe ein Kalkhoff und bin sehr zufrieden. Woher nur diese Bewertung kommt…..würde mich interessieren und was der Hersteller dazu sagt ?

    Antworten
  2. Gerhard says:
    5 Jahren ago

    schon putzig, dass das ach so renommierte Testinstitut mit Ausnahme der beiden Erstplatzierten nur minderwertige Räder im Test hatte. Wo sind denn die ganzen Platzhirsche geblieben?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample