wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike schneller machen: Dieser Sensor soll E-Bike Tuning unmöglich machen

Vom Saulus zum Paulus? Ausgerechnet von den Betreibern des ebiketuningshop.com stammt ein neues System, welches Tuning von E-Bikes unmöglich machen soll.

von Nils
26. April 2021
in E-Bike
E-Bike | Tuning - antituning ebike

Ein E-Bike ist ein Fahrrad – zumindest rechtlich gesehen solange es dich nur bis zu 25 km/h beim Pedalieren unterstützt. Doch der Motor kann theoretisch wesentlich mehr. Die Hersteller nutzen lediglich Hardware und Software, um den Motor in die Schranken zu weisen, damit du sorgenfrei und rechtssicher über die deutschen Straßen düsen kannst.

Anzeige

Wer mehr aus dem Motor rausholen will, wird allerdings im Netz schnell fündig: Verschiedene Tuning-Anbieter umgehen diese Schranken mit Erfolg.

Die Betreiber des ebiketuningshop.com vermarkten solche Tuning-Sets – und haben nun eine eigene Gegenmaßnahme entwickelt.

Anzeige

Bluetooth statt Magnetsensor

Secure Cycling Speed Sensor – kurz SCSS – ist ein neuartiger Antituning-Sensor, welcher bisherigen Anti-Tuning-Maßnahmen überlegen sein soll. Bislang gelten an vielen Motoren herkömmliche Magnetsensoren als Standard, ein Einfallstor für etwaige Tuningversuche. SCSS hingegen arbeitet bei der Kommunikation zwischen Sensor und Motor per Bluetooth und soll somit nach außen hin besser geschlossen sein, genauere Details sind bisher nicht bekannt. Allerdings wurde die Technologie bereits patentiert.

Prototyp SCSS - eBikeNews
Der Prototyp des SCSS sucht derzeit Partner

Tuning oder kein Tuning?

Interessant ist vor allem die Entstehung des Projekts. Nach Angaben der Entwickler hat sich das Team von ebiketuningshop zusammengesetzt, um eine neue Richtung einzuschlagen. Sie sähen den rechtlichen Status des E-Bikes als „Fahrrad“ laut DIN EN 15194 gefährdet und wollten dementsprechend ein System entwickeln, welches Herstellern gegen Tuning hilft. Eine Story wie im Agentenkrimi?

Tatsächlich werden Bedenken gegen den E-Bike-Status als Fahrrad immer wieder diskutiert. Auch die Polizeigewerkschaft warnt vor zunehmender Gefährdung durch illegales E-Bike-Tuning im Straßenverkehr. Allerdings betrifft dies wohl immer noch eher eine kleine Randgruppe von FahrerInnen – genau wie im Kfz-Bereich auch – und gefährdet kaum die gesamte E-Bike-Community.

Anzeige

Doch warum nicht vorsorglich handeln? Letztlich bedeutet ein auf Bluetooth-basiertes System ebenfalls einen Wegfall der Kabel und erlaubt mehr Gestaltungsspielraum. Der Prototyp von SCSS existiert bereits und der Hersteller sucht derzeit einen E-Bike-Hersteller als Partner für die ersten Praxisversuche.

Die Technologie könnte zwar für Antriebshersteller interessant sein, doch ob Bosch, Yamaha, Shimano und Co. externe Hardware vom ehemaligen Tuninganbieter im eigenen Antriebssystem verbauen, ist zumindest fraglich.

Fest steht jedoch: Wer sein E-Bike auf eine Unterstützung über 25 km/h aufmotzt und es im Straßenverkehr nutzt, macht sich strafbar. Mit einer Unterstützung über 25 km/h gilt es nicht mehr als Fahrrad, sondern fällt in Kategorien, für welche eine Anmeldung und ein Führerschein nötig wären. Die Folgen: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Versicherungsschutz und Betriebserlaubnis. Das Gesetz ist und bleibt vielleicht am Ende doch die beste Anti-Tuning-Maßnahme.

E-Bike | Tuning - acb1313c0aa14e3e9d0d673034efdd74
Anzeige

Mehr zum Thema

  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeTuning

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Starkes E-Faltrad PVY Turbo startet mit 100 Euro Vorbesteller-Rabatt - eBikeNews
    E-Klapprad mit 80 Nm und Vollfederung: Neues PVY…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample