wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike mit Brennstoffzelle: Gernweit "Ped-Hy-lec" für 2014 geplant

von Christian Schindler
19. September 2013
in E-Bike
Brennstoffzelle - H2 bike

Schon 2014 könnte ein E-Bike mit Brennstoffzelle auf den Markt kommen. Das sogenannte „Ped-Hy-lec“ – in Anlehnung an Pedelec – vom Hersteller Gernweit nutzt einen Wasserstofftank, um daraus Strom für den Elektroantrieb zu gewinnen.

Anzeige

Laut Gernweit befindet sich das wasserstoffbetriebene E-Bike auf dem Weg zur Serienreife. Bereits im Frühjahr soll es als Kleinserie verfügbar sein. 5.000 Euro könnten die ersten Exemplare jeweils kosten.

Vorteile des Brennstoff-Antriebs

Im Gegensatz zu traditionellen Akkus hat der Wasserstoff-Antrieb einige Vorteile. So soll die Reichweite mehr als 100 km betragen und die Lebensdauer der Energiequelle Brennstoffzelle höher sein. Auch eine Selbstentladung – wie bei Akkuzellen üblich – entfällt. Dafür lässt sich ein E-Bike mit Brennstoff-Antrieb in Sekunden betanken.

Anzeige

Tankinfrastruktur

Nur die Energieversorgung ist beim Ped-Hy-Lec ungewöhnlich. Der Rest ist wie ein normales Pedelec aufgebaut, das 25 Km/h maximal elektrisch unterstützt. Dabei leistet der Motor 250 Watt. Der „Treibstoff“ ist Wasserstoff, der in zwei Zweiliter-Tanks aus Carbon mit 300 bar Druck gespeichert wird. Ist der Treibstoff verbraucht, sollen die Tanks einfach ausgetauscht werden können und damit nicht auf Ladezeiten von Akkus angewiesen sein.

Allerdings befindet sich das Netz der Austauschstationen nach Herstellerangeben noch im Aufbau. Fahrradhändler oder Tankstellen könnten Partner dafür sein.

Auch andere Hersteller forschen am E-Bike auf Brennstoffzellen-Basis. Eine Fahrrad-Rikscha namens Hydrogenia hat vor einiger Zeit ein Uni-Team vorgestellt. Das Elektrorad Gitane Alter Bike mit Wasserstoff-Tank soll vorerst im Verleih in Frankreich zum Einsatz kommen.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Bluetti Pioneer Na: erste Sodium-Powerstation
    Günstiger, sauberer, besser? Erste Powerstation…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Brennstoffzelle

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Y800 E-Bike mit Wasserstoff - Foto: Hersteller
    In Deutschland verfügbar: Innovatives…
  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Bluetti Pioneer Na: erste Sodium-Powerstation
    Günstiger, sauberer, besser? Erste Powerstation…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…

Kommentare 1

  1. Uwe Neumann says:
    12 Jahren ago

    Na ja am design kann ja noch gearbeitet werden….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample