wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Brennstoffzellen-Antrieb für E-Bikes entwickelt: Elektro-Rikscha Hydrogenia fährt bereits

von Christian Schindler
25. Juli 2012
in E-Bike
Hydrogenia Pedelec mit Brennstoffzellen-Antrieb / Foto: Fraunhofer-Institute IFAM

Hydrogenia Pedelec mit Brennstoffzellen-Antrieb / Foto: Fraunhofer-Institute IFAM

Akkus von E-Bikes lassen sich bisher nur an der Steckdose laden, was mehrere Stunden dauern kann. Bald könnte das deutlich schneller gehen – mit Wasserstoffbetankung. Ein neuartiges entsprechendes Energiesystem haben zwei Fraunhofer-Institute in Dresden und Freiburg entwickelt, das sie jetzt der Öffentlichkeit vorstellten.

Anzeige

Es kommt bereits in der extra dafür aufgebauten Elektro-Rikscha „Hydrogenia“ zum Einsatz. Der neuartige Brennstoffzellen-Antrieb des aufgerüsteten Pedelecs wurde mit einem speziell konzipierten „Metallhydridtank“ ausgerüstet. Damit lässt sich Wasserstoff platzsparend und sicher speichern.  Mit einer Tankfüllung kann das E-Bike längere Strecken als mit herkömmlichen Akkus zurücklegen und zudem deutlich schneller betankt werden. Dazu wandelt sich im E-Bike der Wasserstoff in Strom um, der so reguläre Elektro-Motoren antreibt.

Brennstoff-Antrieb | Wasserstoff - Hydrogenia1 groß.JPG.spooler.download.file
Hydrogenia Pedelec mit Brennstoffzellen-Antrieb / Foto: Fraunhofer-Institute IFAM

Die Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Wasserstofftechnologie um Dr. Lars Röntzsch vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) in Dresden beschäftigen sich schon seit einigen Jahren mit der Herstellung, Verarbeitung und dem Test von Metallhydriden. E-Bikes sind eines der Anwendungsgebiete für die Wasserstoffspeicherung und Stromerzeugung.

Anzeige

Allerdings dürfte es noch eine Weile dauern, bis Serien-E-Bikes an die Tankstelle fahren können, um sich in wenigen Sekunden oder Minuten aufzuladen.

wattmoves.de meint

Wenn es eine Infrastruktur für Wasserstoffbetankung gibt, werden E-Bikes, E-Scooter und Elektroautos einen weiteren Schub erfahren. Längere Strecken zu überwinden sind dann kein Problem mehr. Andererseits können heute schon einige E-Bikes zum Beispiel von Kalkhoff mit neuem Bosch-Akku über 200 km mit einer Akkuladung zurücklegen.

Anzeige

 

Brennstoff-Antrieb | Wasserstoff - 13121ec9405942d5b8a65e7efa4f8975
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Akku an der Sattelstange FF20 Polar - eBikeNews
    Forscher lösen Rätsel der Akku-Alterung: Darum…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • 13 kg leichtes E-Bike lädt binnen 15 Minuten
    13,6 kg E-Bike lädt in 15 Minuten - andere brauchen Stunden
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Brennstoff-AntriebWasserstoff

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Akku an der Sattelstange FF20 Polar - eBikeNews
    Forscher lösen Rätsel der Akku-Alterung: Darum…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…
  • Y800 E-Bike mit Wasserstoff - Foto: Hersteller
    In Deutschland verfügbar: Innovatives…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • 13 kg leichtes E-Bike lädt binnen 15 Minuten
    13,6 kg E-Bike lädt in 15 Minuten - andere brauchen Stunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample