wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News

Digitales Tuning für Cowboy E-Bikes: Nutzer berichten von erstaunlichen Ergebnissen

von Simon Stich
20. August 2024
in E-Bike
Cowboy C4 ST: Rückrufaktion wegen Rahmenrissen – eBikeNews.

Cowboy hat ein umfangreiches Update für seine App ausgerollt. Damit sollen die Besitzer noch schneller bergauf fahren können – ohne stärker in die Pedale treten zu müssen. Auch in einem anderen Bereich soll das Update neue Vorteile bringen. Erste Tests von Fahrern fallen gemischt aus.

Anzeige

Cowboy: App-Update für AdaptivePower

Besitzer eines Cowboy-E-Bikes haben es in der dazugehörigen App vielleicht schon gesehen. Der Hersteller stellt ein wichtiges Software-Update bereit, das für die E-Bikes der Serien Classic, Cruiser und Cross angeboten wird. Die Installation dauert nach Angaben des Unternehmens etwa 30 Sekunden. Alle ab sofort verkauften E-Bikes werden bereits mit der neuen Version ausgeliefert.

Was genau bringt das Update? Die neue Version mit AdaptivePower 2.0 soll es dem Fahrer ermöglichen, 50 Prozent steilere Steigungen zu bewältigen. Mehr Kraftaufwand sei dafür nicht nötig, sagt Cowboy. Die neue Version führt 20 Berechnungen pro Sekunde durch, um die Motorleistung optimal an die jeweiligen Fahrbedingungen wie Steigung, Wind und Gewicht anzupassen.

Anzeige

Das soll laut Cowboy ein sanfteres Fahrgefühl ermöglichen, ohne dass der Fahrer schalten oder Modi einstellen muss. Das Tuning übernimmt die App.

Das Cowboy-Cockpit mit AdaptivePower – eBikeNews.

Cowboy: Update bringt mehr Reichweite

Das Update verspricht zudem noch eine noch präzisere Leistungsanpassung. Auf ebenen Strecken ohne starken Wind oder zusätzliche Last soll das System Energie sparen. Offiziellen Angaben zufolge kann AdaptivePower 2.0 bis zu 10 Prozent der Batterieleistung einsparen – was wiederum für eine höhere Reichweite sorgt.

Die Fahrer sollen den Unterschied sofort merken, meint Cowboy-Mitbegründer Tanguy Goretti. Selbst ein drei Jahre altes Cowboy-Modell würde sich nach dem Update besser anfühlen, als wenn es vom Band gerollt wäre. Er spricht sogar von einer „neuen Stufe der Intelligenz für alle unsere E-Bikes“. Zuletzt hatte man sich bei der Software noch Minispiele für E-Bike konzentriert.

Anzeige

Reaktionen zum Update fallen gemischt aus

Die ersten Reaktionen der Cowboy-Nutzer auf das AdaptivePower 2.0 Update fallen gemischt, aber überwiegend positiv aus. Viele Fahrer berichten von einer deutlich verbesserten Leistung bei Steigungen, wobei einige sogar erstaunt von einem Gefühl sprechen, „als wäre der Hügel flacher geworden“. Das sanftere und natürlichere Fahrgefühl wird ebenfalls häufig gelobt. Einige Nutzer melden eine verbesserte Batterieeffizienz auf ihren üblichen Strecken.

Kritische Stimmen gibt es jedoch auch: Manche Fahrer bemängeln die reduzierte Unterstützung des Motors und eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit auf flachen Strecken, was bei längeren Fahrten spürbar sei.

Die Installation verlief bei den meisten problemlos, einige wenige mussten jedoch mehrere Versuche unternehmen. Insgesamt scheint das Update die Bergauf-Performance deutlich zu verbessern, während es bei der Leistung auf ebenen Strecken unterschiedliche Erfahrungen gibt.

App | Cowboy | E-Bike - fc56699836fd4e1e825fc34ab414b5e8
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppCowboyE-BikeElektrofahrradPedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber