wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Die besten Lichter für E-Bike und Fahrrad laut Stiftung Warentest

13 Front- und 6 Rücklichter im Test - nicht alle überzeugen

von Marcus Schwarten
2. Oktober 2020
in Allgemeines
Licht im Test: Stiftung Warentest testet Fahrradbeleuchtung

Gerade in der nahenden dunklen Jahreszeit ist die Beleuchtung eines E-Bikes oder Fahrrads besonders wichtig. Doch welche Lichtquellen sind wirklich gut und erhöhen damit die Sicherheit für Radfahrer bestmöglich? Genau dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen und hat Beleuchtung für Zweiräder auf den Prüfstand gestellt. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für dich zusammen.

Anzeige

Nicht alle E-Bikes haben eine ab Werk verbaute Beleuchtung an Board. Vielleicht willst du aber auch die bestehenden Leuchten deines E-Bikes verbessern oder upgraden. Wie dem auch sei: Die Stiftung Warentest hat 13 Frontscheinwerfer und 6 Rücklichter für E-Bikes und Fahrräder getestet. Dabei hat das Testinstitut besonders auf die Kriterien Licht und Sicht, Handhabung und Haltbarkeit geachtet.

Alle getesteten Fahrradlampen haben gemeinsam, dass sie abnehmbar sind und per integriertem Akku mit Energie versorgt werden. Im Test haben einige Modelle Schwächen offenbart, viele konnten aber überzeugen. Bei den Frontlichtern vergibt das Testinstitut Bewertungen von „sehr gut“ bis „ausreichend“. Bei den Rücklichtern konnten 5 der 6 Testkandidaten die Bewertung „gut“ erreichen.

Anzeige

Diese Produkte überzeugen laut Stiftung Warentest

Den Testsieg bei der Frontbeleuchtung konnte sich das LS 760 I-Go Vision von Trelock sichern. Es erreichte in allen drei Unterkategorien die Note „sehr gut“ und überzeugt damit auf ganzer Linie. Pluspunkte gab es unter anderem für die lange Leuchtdauer von sechs Stunden, die genaue Restleuchtanzeige sowie die digitale Wasserwaage für eine einfache Ausrichtung. Allerdings ist das Produkt mit rund 100 Euro auch recht teuer. Wir haben das Trelock LS 760 I-Go Vision Set bereits getestet und waren ebenfalls begeistert. Kaufmöglichkeiten und unsere Einschätzung zur Trelock Beleuchtung findest du in unserem Testbericht.

Deutlich günstiger ist der Scheinwerfer Cateye GVolt50 zu haben. Dieser konnte im Test mit der Note „gut“ den dritten Platz belegen und ist damit eine gute Empfehlung zum günstigen Preis. Etwas teurer ist die Frontleuchte auch im Set mit einem Rücklicht zu haben. Punkten konnte diese Fahrradleuchte unter anderem mit ihrer hohen Leuchtweite von 45 Metern.

Nicht überzeugen (Note „ausreichend“) haben hingegen der Prophete LED-Batteriescheinwerfer und der Strahler XLC Sirius B40. Sie fallen bei der Haltbarkeit durch.

Anzeige

Bei den Rücklichtern wurde das Sigma Blaze zum Testsieger von der Stiftung Warentest ernannt. Das rund 20 Euro teure Produkt konnte mit der längsten Leuchtdauer (ca. 3 Stunden) und der lichtstärksten Lampe überzeugen. Am günstigsten ist in dieser Kategorie hingegen das Axa Compactline USB LED Akku-Rücklicht für rund 13 Euro. Dafür leuchtet diese Rückbeleuchtung allerdings nur rund eine Stunde am Stück, bevor der Akku wieder geladen werden muss.

Falls du darüber hinaus noch die passende Beleuchtung für die anstehende dunkle Jahreszeit suchst, hat Fahrrad-XXL einige spannende Sets um bis zu 25 % reduziert.

Ein Lichtset mit 50 Lux LED Lampe und toller Verarbeitung bekommst du beispielsweise von den Spezialisten von Busch & Müller im Angebot für 65 Euro. Ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bietet außerdem das Compactline Set von Axa.

Beleuchtung | Dunkelheit | E-Bike Sicherheit - 2e81970a0b7242a78f94fb4584241a4f
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut” Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungDunkelheitE-Bike SicherheitSicherheitStiftung WarentestWinter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
    Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest
Allgemeines

Neuer E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber