wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Der erste intelligente Kopfschutz? Fahrradhelm reagiert auf Nicken

von Daniel Geradtz
8. Mai 2024
in Allgemeines
Der Blinker des Fahrradhelms Remarquable wird durch Kopfbewegungen aktiviert. Foto: Gamel Helmets

Der Blinker des Fahrradhelms Remarquable wird durch Kopfbewegungen aktiviert. Foto: Gamel Helmets

Der erste intelligente Fahrradhelm von Gamel Helmets aus Frankreich ist seit einigen Wochen auf dem Markt. Der Kopfschutz Le Remarquable ist an der Vorder- und an der Rückseite mit LEDs ausgestattet, der auch einen Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) beinhalten.

Anzeige

Fahrradhelm wird durch Kopfbewegung bedient

Im Gegensatz zu vielen anderen Helmmodellen mit diesen Features funktioniert der Le Remarquable autark ohne ein Smartphone oder eine Fernbedienung durch eine Smartwatch wie beispielsweise beim Lumos Street. Verschiedene Sensoren verleihen ihm seine Intelligenz. Zum Aktivieren des Blinkers muss der Träger seinen Kopf kurz in die gewünschte Richtung neigen. Ein Piepsen signalisiert, dass der Helm die Bewegung erkannt hat. Ab diesem Zeitpunkt blinkt der Helm acht Sekunden lang.

Die Sensoren erkennen auch Beschleunigungen und Verzögerungen. Bremst der Fahrradfahrer ab, signalisieren die LEDs dies den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern durch ein anderes Leuchtverhalten.

Anzeige

gamel-casque-velo-lumineux-2

 

Ganz neu ist die Idee allerdings nicht. Eesens hat ein Produkt mit dem Namen Shield entwickelt, das ebenfalls Bewegungen erkennt. Dieses benötigt allerdings zwei Module, einen am Fahrradrahmen und einen am Helm.

Die Helmbänder des Le Remarquable lassen sich magnetisch verschließen. Auch der Ladestecker kann dank seines Magneten leicht an sein Gegenstück angedockt werden. Dieses befindet sich auf der hinteren Seite des Helms. Zur Akkulaufzeit macht Gamel Helmets in seinen Produktbeschreibungen keine Angaben. Mit einem Gewicht von 390 Gramm liegt der Fahrradhelm in einem gängigen Bereich. Beispielsweise wiegt der Lumos Ultra 370 Gramm.

Hersteller erhält Innovationspreis

Insgesamt stehen vier Leuchtmodi zur Verfügung. Sie sind laut dem Hersteller für unterschiedliche Sichtverhältnisse ausgelegt. Außerdem gibt es einen Sportmodus, bei dem die Blinker nicht durch das Neigen des Kopfs aktiviert werden. Der Helm ist online für 249 Euro erhältlich.

Anzeige

Der Hersteller Gamel Helmets hat für seine Entwicklung unlängst den Innovationspreis für Verkehrssicherheit 2024 des französischen Innenministeriums erhalten. In der Beschreibung wird vor allem herausgestellt, dass sich der Helm vielseitig einsetzen lässt. Da er ohne weitere technische Hilfsmittel genutzt werden kann, eignet er sich auch zum Skateboarden und Inlineskaten.

Beleuchtung | Blinker | Bremslicht - b23c04178a2a4ba38187934a2e0c5766
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Daniel Geradtz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungBlinkerBremslichtE-Bike SicherheitFahrradhelmsmart

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
    Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Dooring-hollaendischer-Griff_EBikeNews
Allgemeines

Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber