wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung

von Sonja Wohltmann
6. Dezember 2022
in E-Bike
Mate SUV - eBikeNews

So clean muss ein Designer Lasten-E-Bike aussehen.

Nach mehreren Jahren erfolgreicher Vermarktung von E-Falträdern wagt Mate den Einstieg in ein neues Segment: Das E-Lastenbike Mate-SUV kommt im typisch kantigen Design. Das in Kopenhagen ansässige Unternehmen schafft mit seinem neuen E-Cargo-Bike eine nachhaltige Lösung für Mobilität ohne Stau und Emissionen. Modulare Komponenten erlauben individuelle Anpassungen – vom Kindertransport bis zum Kutschieren von Ware.

Anzeige

Sicherheit und Fahrspaß kommen nicht zu kurz

In Dänemark erfunden und in Deutschland entwickelt, kommt dieses E-Bike als SUV mit gängiger Fahrtechnik daher. Ein aufrecht sitzender Mittelmotor von Brose wartet mit 250 Watt (90 Nm) auf und soll dich mit einer Ladung bis zu 100 km weit bringen. Schwere Lasten werden so mühelos von A nach B manövriert. Die Enviolo-Gangschaltung unterstützt das Fahren auf allen Wegen optimal. Sie ist wartungsarm und kann sogar im Stand oder unter Last leicht bedient werden. Hydraulische Doppelscheibenbremsen sorgen mit einer hohen Bremsleistung für die nötige Sicherheit.

Wenn der Fahrer wechselt, soll die Sitzposition schnell auf Körpergrößen von 1,60 bis 2,10 m anzupassen sein. Stöße werden durch dämpfende Materialien der Box abgefedert, sodass Fracht oder Kinder sanft befördert werden. Dank umlaufender Mate LED-Lichtleiste sowie integrierter Front- und Rücklichter ist man im Straßenverkehr zu jeder Tageszeit gut zu sehen. Ein Rahmen aus 90 % recyceltem Aluminium schützt dich und deine Kinder zusätzlich bei Stößen und Unfällen.

Anzeige

Individualität durch modulare Ausstattung

Standardmäßig werden vorne 20-Zoll- und hinten 24-Zoll-Reifen verbaut. Geländetauglicher wird das Mate-Lastenrad mit optionaler Offroad-Bereifung. Verschiedene Lackierungen zur Auswahl und zusätzliche Komponenten individualisieren das Mate-SUV. Ab Werk dürfte das Modell mit Reling ausgeliefert werden. Die Transportbox kann optional mit einem regensicheren Deckel verschlossen werden. Die Box fasst 210 Liter. Dort finden zum Beispiel ein Erwachsener, zwei Kinder oder vier Getränkekästen Platz. Der klappbare Aufsatz erleichtert den Einstieg. Ein integrierbarer Sitz, Schutzbleche oder ein Allwetter-Dach komplettieren die Serienausstattung nach persönlichen Bedürfnissen.

E-Lastenrad | Enviolo | Gates Karbonriemen - MATE SUV wing up

E-Lastenbike mit digitaler Vernetzung

Eine Reihe intelligenter Funktionen bietet die 4G-Konnektivität. Standortverfolgung per Smartphone und Diebstahlschutz sind dabei. Zusätzliche Features wie mobile Überprüfung der Akkureichweite, Routenplanung bis zum Alarm aus der Ferne ergänzen die fortschrittliche Technik des MATE-SUV.

MATE-SUV voraussichtlich ab etwa 6.500 Euro

Für 49 Euro kann das E-Cargo-Bike noch bis zum Produktionsbeginn reserviert werden. Aktuell sichert man sich so einen satten Rabatt von 20 % auf den zu erwartenden Kaufpreis. Finanziert wird das E-Bike zum Start per Crowdfunding. Die Produktions- und Entwicklungskosten können dadurch zum Teil abgedeckt werden und entlasten das Finanzierungsbudget. In der Grundausstattung soll das E-Bike schließlich ab 6.500 Euro erhältlich sein. Der Produktionsstart ist geplant für Mitte 2023, ausgeliefert wird voraussichtlich ab September 2023.

Anzeige

Von staatlicher Förderung für E-Lastenräder profitieren

Du willst gewerbliche Lastenräder mit Akkuantrieb beispielsweise für die Auslieferungsfahrer kaufen? Dann können 25 Prozent der Anschaffungskosten als Zuschuss beantragt werden, maximal 2.500 Euro je E-Lastenbike (oder auch E-Lastenanhänger). Bei drei Rädern für je 6.500 Euro wären das lohnenswerte 4.875 Euro. Gefördert wird allerdings ausschließlich für gewerbliche Transportzwecke. Mehr zu Antragstellung und Richtlinien gibt es auf der Seite der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).

E-Lastenrad | Enviolo | Gates Karbonriemen - 266f5b51ad224d12a3489f51a4efc103
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • CentriX von ZF: Neuer E-Bike-Motor hat es in sich – eBikeNews.
    Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…
  • Tern GSD Gen3: Neues Modell mit mehr Tragkraft – eBikeNews.
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-LastenradEnvioloGates KarbonriemenKindersitzScheibenbremseTransportrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • CentriX von ZF: Neuer E-Bike-Motor hat es in sich – eBikeNews.
    Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…
  • Tern GSD Gen3: Neues Modell mit mehr Tragkraft – eBikeNews.
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes…
  • Valeo Smart E-Bike - eBikeNews
    130 Nm Drehmoment und Automatikgetriebe: Valeo zeigt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample