wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Crowdfunding Versuch für das erste Stepper eBike

von Marius Kietzmann
17. Juni 2016
in E-Bike
Crowdfunding | Fitness | Kickstarter - lfn bike

Crowdfunding mit Kickstarter und Co. hat schon viele skurrile Produkte hervorgebracht. Manche mehr, andere weniger erfolgreich. Wozu das LFN-Bike gehören wird, ist noch nicht ganz klar.

Anzeige

Die eigene Idee eines eBikes mittels Schwarmfinanzierung an die Öffentlichkeit zu bringen ist längst nicht mehr neu. Beispiele wie das Freygeist oder auch Umbausätze wie das Geo-Orbital-Wheel beweisen, dass Kampagnen via Crowdfunding funktionieren können. Ob die Welt allerdings auf das neuartige Konzept des LFN-Bike gewartet hat, ist angesichts der bislang dürftigen Unterstützung im Netz mehr als fraglich.

https://ksr-video.imgix.net/projects/2489618/video-675166-h264_high.mp4

Stepperbike im Crowdfunding

Wer sich das Bike einmal näher anschaut wird vermutlich erst einmal große Augen machen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Prinzip eines Fahrrads, hat sich die Firma aus Texas etwas Anderes überlegt. Statt einer Tretkurbel kommt hier eine Art Tretschiene zum Einsatz, welche stark an die bekannten Stepper aus dem Fitness-Studio erinnert. Dadurch tritt der Fahrer nicht kreisförmig sondern vertikal. Sinn und zweck davon ist laut Hersteller die Kombination von Gehen, Laufen, Radfahren und Klettern in einer Maschine.

Anzeige

We are not here to sale existing bicycles on this awesome platform, we are here to try to make a dream come true. This is a totally new concept, so new that we haven’t named the bike yet.

Der Name LFN ist nicht etwa festgelegt sondern beudeutet „Looking for Name“ und steht als Platzhalter. Damit möchte das noch junge Unternehmen beweisen, dass das eigene Produkt gerade erst das Reißbrett verlassen hat und das Konzept einzigartig.

Prinzip ist neu, der Gedanke nicht

Das Prinzip des LFN-bike ist zwar bisher relativ einzigartig, dennoch ist der Gedanke, Fitnessgeräte und das Fortbewegungsmittel Fahrrad miteinander zu kombinieren, nicht neu. Bewiesen, dass so eine Mischung funktionieren kann, hat etwa das Lopifit aus Holland. Im Gegensatz zum „Stepper-Bike“ muss der Nutzer sich allerdings auf einem Laufband bewegen um das Roller-ähnliche Gefährt in Bewegung zu bringen.

"Läuft bei dir!" - Das Lopifit Walk-eBike
„Läuft bei dir!“ – Das Lopifit Walk-eBike

Trotzdem ein echtes eBike

Auch wenn die Pedale vertikal und die Kette der 7-Gang-Schaltung schräg vom Sattel in Richtung Hinterrad gehen, das LFN ist ein waschechtes eBike! Ausgestattet mit einem Frontmotor mit 350 Watt, sowie einem 48 Volt Akku mit 10 Amperestunden kann das Gefährt sowohl durch Pedalieren, wie auch durch reinen Strombetrieb genutzt werden. Die Reichweite des „Steppers“ liegt nach Angabe des Herstellers bei etwa 80 Kilometern, die maximale Geschwindigkeit bei etwa 32 Km/h.

Anzeige

Trendgerät oder Ladenhüter

Ob es das LFN-eBike zu einem Gefährt mit Trendcharakter schafft ist mehr als zweifelhaft. Zum einen wirkt das bisherige Design wenig begeisterungsfördernd, auf der anderen Seite macht die Auswahl der Komponenten (350 Watt Frontmotor) einen etwas unstimmigen Eindruck. Personen mit Hüft- und Knieproblemen sollten außerdem einen großen Bogen um das Bike machen, da die Gelenke hier besonders beansprucht werden.

Wer sich dennoch für das „Stepelec“interessiert kann sich auf der Kickstarter-Seite informieren. Ausgeliefert werden soll bereits ab Januar 2017, ein Preis ist allerdings noch nicht bekannt. Ob das LFN in Deutschland überhaupt legal auf der Straße bewegt werden darf, ist mehr als fragwürdig.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • AMANO S900 – Top-Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter
    Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Cyctron Infini X1 als Kickstarter-Projekt – eBikeNews.
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam,…
  • Allpacka One im Einsatz
    Alternative zum Lastenrad: Transportwunder aus…
  • Die Infinite Battery von Gouach mit austuaschbaren Zellen
    Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingFitnessKickstarter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • AMANO S900 – Top-Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter
    Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Cyctron Infini X1 als Kickstarter-Projekt – eBikeNews.
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam,…
  • Allpacka One im Einsatz
    Alternative zum Lastenrad: Transportwunder aus…
  • Die Infinite Battery von Gouach mit austuaschbaren Zellen
    Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Winter macht E-Bike-Akkus zu schaffen
E-Bike

Nur 20 Euro: Kleines Gadget verlängert die E-Bike-Reichweite im Winter

Das E-Bike Touroll MA2
E-Bike

Nicht mal die KI findet was Besseres: E-Bike mit Mittelmotor für 769 Euro erhältlich

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample