wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

COMP drives entwickelt mit COMP C19 einen Antrieb für E-Rennräder

von Andreas Susana
27. Juni 2019
in E-Bike
Draufsicht zeigt die geringe Breite der Antriebseinheit

Der tschechische Antriebsspezialist COMP drives entwickelt mit dem COMP C19 einen leichten Mittelmotor mit effizienter Gangschaltung. Damit möchte das Unternehmen einen Motor für E-Rennräder am Markt platzieren. Laut Informationen auf der Webseite des Herstellers ist die Produktpräsentation für September 2019 geplant.

Anzeige

Die Produktidee der COMP C Serie

Die bisherigen Modelle C17 und C18 machten bereits durch Features in Bezug auf das effiziente Schalten der Gänge auf sich aufmerksam. Das Unternehmen nutzt dazu den CSGI Sensor, der in derselben Unternehmensgruppe entwickelt wurde. Die Eigenschaften dieser Modelle umfassen:

  • Identifizierung des Ganges durch CSGI Sensor
  • Schaltempfehlung für eine optimale Übersetzung
  • Reduzierung des Drehmoments während des Schaltvorgangs

Die Zeitspanne, während der das Drehmoment reduziert bleibt, kann vom Fahrer selbst eingestellt werden.

Anzeige
Untersicht des COMP C19 Antriebes
Die 2,5 kg leichte Antriebseinheit COMP C19 ist im Unterrohr integriert. Foto: COMP drives

Die Eigenschaften der Antriebseinheit COMP C19

Das neue Modell greift den Trend zu Rennrädern mit E-Unterstützung auf und optimiert dazu seine Abmessungen und sein Gewicht. Die Rahmendaten des neuen Produkts:

  • Integration der Antriebseinheit im Unterrohr
  • Auf 64 mm reduzierte Breite
  • Geringeres Gewicht (2,5 kg ohne Kettenblatt)
  • Q-Faktor ab 160 mm aufwärts
  • Geringer Tretwiderstand nach Deaktivierung des E-Antriebes

Der Antrieb ist mit allen gängigen Gangschaltungen egal ob Einfach- oder Doppelkettenblatt beziehungsweise Nabenschaltung kompatibel.

Vergleicht man das Gewicht mit den Vorgängermodellen C17 (3,8 kg) und C18 (3,0 kg) ist der Fortschritt offensichtlich. Das maximale Drehmoment ist mit 60 Nm jedoch geringer als bei den Vorgängermodellen (80 Nm). Der 250 W Motor lässt sich sowohl mit 36 V als auch mit 48 V betreiben.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Präsentation auf der Eurobike Show in Friedrichshafen

Auf der Webseite von COMP drives beschreibt das Unternehmen seinen Zeitplan für die Markteinführung des COMP C19:

  • Testfahrten für OEMs seit Mai 2019
  • Präsentation auf der Eurobike Show (4. – 7. Sept. 2019)
  • Serienfertigung im 2. Quartal 2020

Was ist beim Design von Rennrädern mit E-Antrieben zu beachten? In unserer Übersicht zu Thema E-Rennräder beschreiben wir, worauf es bei dieser Kombination ankommt.

Über COMP drives

COMP drives ist ein Joint Venture zwischen dem tschechischen Unternehmen Agentura Repro und dem japanisch-chinesischen Konzerns Wanjia Electric. Der Sitz des Unternehmens ist im tschechischen Lethohrad. Bei der Produktpalette konzentriert sich COMP drives auf Mittelmotoren und eine effiziente Gestaltung des Schaltverhaltens.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
    Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück
  • Himiway E-Bike in Fahrt - eBikeNews.
    E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
    Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück
  • Himiway E-Bike in Fahrt - eBikeNews.
    E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
  • Prusa Core One auf Werkbank - Quelle: Prusa
    Core One: Prusa stellt schnellen Hightech 3D-Drucker vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample