wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Coboc Seven Vesterbro

von Julia Oesterreich
18. Dezember 2015
in E-Bike

Die Heidelberger Firma Coboc legt nach. Aufsehen erregend genug waren das One eCycle und dessen Bruder-Bike One Soho, jetzt kommt mit dem Seven Vesterbro die Pendler-taugliche Alternative auf den Markt.

Anzeige

Das Seven Vesterbro war Gold-Gewinner auf der diesjährigen Eurobike Show. Mit nur 15,4 kg und einem vollständig im Rahmen verstecktem Akku ist auch das neue Modell von Coboc eine Ausnahmeerscheinung im Pedelec-Segment. Leichter geht es kaum. Trotzdem hat man an der Ausstattung nicht gespart. Die hydraulischen Scheibenbremsen sind von Shimano, die Reifen von Schwalbe, der Frontscheinwerfer von Supernova.

Coboc 4_1200px

Vorbild Kopenhagen

Das extrem stylische eCycle One (siehe Test) und das One Soho aus matt gebürstetem Stahl sollen eine besonders modebewusste Zielgruppe ansprechen, wie man sie zum Beispiel in der Londoner Innenstadt antrifft. Das Seven Vesterbro wendet sich jetzt an ein ebenso urbanes Publikum, aber eines für die Elektroräder nicht Lifestyle-Objekte sondern Alltagsfahrzeuge sind. Der Name Seven Vesterbro bezeichnet denn auch ein Szenenviertel in Kopenhagen, der fahrradfreundlichsten Stadt weltweit.

Anzeige

Coboc 5_1200px

Neue Ideen aus dem Hause Coboc

Elektronik, Software und der Akku mit 345 Wh sind Eigenentwicklungen von Coboc und auch die Rücklichter – drei senkrechte LED-Streifen am Sitzrohr – sind spezielle Anfertigungen. Ein entscheidender Faktor für die Alltagstauglichkeit des Seven ist die Ausstattung mit Gepäckträger und Schutzblechen. Letztere sind sehr schmal und elegant gehalten. Der Gepäckträger ist ebenfalls eine Neuentwicklung aus dem eigenen Haus: Er ist direkt in die Rahmenkonstruktion geschweißt, was dem Ganzen einen einheitlichen Look gibt.

Coboc 3_1200px

Antrieb an/aus

Ein Display oder Nahbedienteil sucht man am Seven vergeblich. Der puristische Ansatz bezieht sich auf das ganze Bike, also auch auf die Antriebssteuerung. Auf der himmelgewandten Seite des Oberrohrs stecken fünf kleine, blau leuchtende LED-Lämpchen. Diese zeigen den aktuellen Ladestand des Akkus an. Unter dem Rohr gibt es – schön unauffällig – einen Schalter zum An- und Ausschalten des Antriebs. Das war’s.

Coboc-Commuter-without-bag_EuroBikeAward_1200px

Premium Bafang

Der kleine Hecknabenantrieb kommt von Bafang, die ihre eBike-Antriebspalette konsequent weiter entwickelt haben und die unterschiedlichsten eBike Modelle – von NoName bis zum handgefertigten Edelprodukt – ausstatten können. Die Motorsteuerung wird von der Software mit Hilfe der Sensoren geregelt, die allesamt auf einer Platine zusammen laufen. Diese platzsparende Lösung entwickelte man in Gemeinschaftsarbeit mit dem Lehrstuhl für Hybridelektrische Fahrzeuge des Karlsruher Instituts für Technologie.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Coboc Platine

So ließ sich das geringe Gewicht und die einfache Bedienung garantieren. Die Reichweite wird mit 80 km angegeben. Bei dem geringen Gewicht der Coboc eBikes macht der Hinweis, auf das immer zur Verfügung stehende Vorankommen mittels un-unterstütztem In-die-Pedale-Tretens auch Sinn. Mit gut 15 kg wiegt es schließlich nur geringfügig mehr als vergleichbare Bikes ohne elektrischen Antrieb. Und nach nur zwei Stunden Ladezeit ist der Akku wieder frisch und voll.

Coboc 2_1200px

Konstruktion in Karlsruhe

Die Fertigung übernimmt die Custom-Bike-Manufaktur in Karlsruhe. Die Rahmen stammen von Ingo Müller Sporträder in der gleichen Stadt. Von der Planung über die CAD-Programmierung bis zur Pulverbeschichtung – der Herstellungsprozess von Coboc findet fast vollständig in Deutschland statt. Das „Handmade in Germany“-Siegel und das außergewöhnlich leichte, elegante eBike-Design hat natürlich seinen Preis, nämlich 4.599 Euro.

Bildquelle: Coboc

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Das Prophete Entdecker 3.0 – eBikeNews.
    E-Trekking-Bike für Sparfüchse: Prophete Entdecker…
  • Das neue RemiDemi XL von Benno Bikes – eBikeNews.
    RemiDemi XL auf Eurobike: E-Lastenrad mit Bosch…
  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangCoboc

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Cube: Neue E-Trekkings Kathmandu Hybrid C:62 mit Bosch SX und Carbon - eBikeNews
    Cube E-Bike Neuheit 2024: E-Trekkingbike Kathmandu…
  • Das Prophete Entdecker 3.0 – eBikeNews.
    E-Trekking-Bike für Sparfüchse: Prophete Entdecker…
  • Das neue RemiDemi XL von Benno Bikes – eBikeNews.
    RemiDemi XL auf Eurobike: E-Lastenrad mit Bosch…
  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample