wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

CeBIT 2013: E-Bike in der Cloud spart Energie

von Christian Schindler
27. Februar 2013
in Technik
App | Smartphone - wolke

Immer mehr Dienste wie E-Mail, Speicher oder auch Softwareanwendungen kommen aus der Cloud – verkürzt dem Internet. Jetzt sollen auch Pedelec-Fahrer davon profitieren und ihren Energieverbrauch und die Einsparungen gegenüber anderen Verkehrsmitteln wie dem Auto mit anderen per Smartphone und Netz ermitteln und teilen können.  Eine Forschergruppe der FH Aachen um Prof. Dr. Thomas Ritz zeigt nun auf der Computermesse CeBIT vom 5. bis 9. März in Hannover ein entsprechendes Konzept.

Anzeige

Die Wissenschaftler bocken zur Demonstration ein Pedelec auf einem Rollentrainer auf. Messebesucher können so in die Pedale treten, wobei ein Sensor misst, wie viel Energie der Fahrer aufbringt – und wie viel, etwa bei einer simulierten Steigung, der Elektromotor zusätzlich beisteuern muss. „Diese Daten schicken wir in Echtzeit in die Cloud“, so Professor Ritz. Dort werden sie erfasst und aufbereitet.

Das Demonstrationsfahrrad ist mit einem Smartphone ausgestattet, das die Werte anzeigt. Außerdem lassen sich die Daten im Netz darstellen. Beispiel für eine zukünftige Anwendung: Ein Unternehmen stellt seinen Mitarbeitern Pedelecs zur Verfügung. Im Internet ließe sich dann nachsehen, wie viel Energie die Mitarbeiter durch den Verzicht auf das Auto eingespart haben und welche Abteilung die meisten Kilometer zurückgelegt hat.

Anzeige

„Die Anwendung ist nur ein Beispiel dafür, was mit guter Informationslogistik möglich ist“, so Professor Ritz weiter. Es geht dem Wissenschaftsteam darum, die Mobilität der Zukunft voranzutreiben. Gerade das Zusammenspiel der einzelnen Verkehrsträger sei wichtig, um einen effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen zu erreichen. Grundlage dafür sei es, dass Nutzer die nötigen Informationen jederzeit und an jedem Ort abrufen könnten.

Im vergangenen Jahr hatten die Forscher ein Projekt zur Informationslogistik im E-Car-Sharing vorgestellt, nun widmen sie sich dem boomenden E-Bike-Thema.

Alle Interessenten finden das Pedelec in der Cloud in Halle 9, Stand D34. ExtraEnergy ist ebenfalls auf der CeBIT 2013 mit einer Teststrecke und Ausstellung vertreten.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
  • Lebende KI: Dieser Computer nutzt menschliche Gehirnzellen Lebende KI: Dieser Computer nutzt menschliche Gehirnzellen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppSmartphone

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
    Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
  • Lebende KI: Dieser Computer nutzt menschliche Gehirnzellen
    Lebende KI: Dieser Computer nutzt menschliche Gehirnzellen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mehr Power, mehr Kontrolle: Zendure SolarFlow 2400 AC im Praxistest
    Mehr Power, mehr Kontrolle: Zendure SolarFlow 2400 AC im Praxistest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber