wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Mit dem E-Bike zum Camping: Das CapsulBike von Tinyvroum

von Michaela Weiß
27. November 2023
in Allgemeines
Tinyvroum CapsulBike

Tinyvroum CapsulBike

Camping ist in, E-Bikes sind in! Was läge also näher, als beides zu verbinden? Der französische Hersteller Tinyvroum bringt mit dem CapsulBike einen neuen E-Bike-Wohnwagen auf den Markt. Er ist nicht der erste seiner Art, aber in Bezug auf Ausstattung und Preis sicherlich eine interessante Option, um ihn an das eigene E-Bike anzuhängen. Kosten soll der kleine Anhänger 3.900 Euro und ist damit etwa 2.000 Euro günstiger als beispielsweise der Hupi Wagon.

Anzeige

Die harten Fakten: 2,8 Meter lang und 69 Kilogramm schwer

Beim CapsulBike handelt es sich um einen Anhänger, der an das eigene E-Bike angehängt werden kann. Er ist 2,8 Meter lang, 1,1 Meter breit und 1,4 Meter hoch. Die Maße sind ähnlich wie beim Modell Mody Plast, welches wir in der Vergangenheit bereits vorgestellt haben. Das CapsulBike hat außerdem unzerbrechliche Fenster und seitlich jeweils eine kleine Türe. Das Gewicht gibt der Hersteller in der Serienausstattung mit 69 Kilogramm an. Da ist es wichtig, dass das eigene E-Bike den Anhänger überhaupt ziehen kann bzw. das Gesamtgewicht darauf ausgelegt ist. Für Sicherheit am Anhänger sorgen LED-Blinker und verschiedene Strahler und Reflektoren vorne, hinten und an der Seite.

Mini-Zuhause für eine Person

Konzipiert ist der Anhänger für eine Person. Für die Nacht befindet sich auf dem Boden des Anhängers eine Matratze aus Memory-Schaum. Ihre Maße sind 200 x 70 cm. Nicht gerade sehr geräumig, aber für eine Person dennoch ausreichend. Laut Hersteller kann mit einem Dachzelt (Aufpreis 850 Euro) eine zweite Schlafmöglichkeit installiert werden. Geeignet ist diese vor allem für Kinder. Die Liegefläche misst maximal 140 cm.

Anzeige

Küche und Bad immer mit dabei

Der große Vorteil gegenüber dem Camping mit Zelt sind beim CapsulBike die Möglichkeiten zum Kochen und für die persönliche Hygiene. Außen am Wohnwagen sind ein klappbarer Tisch und ein Kühlschrank angebracht. Mit zwölf Liter Volumen ist der Kühlschrank relativ kompakt gehalten. Ein Küchenset mit Kocher, Bechern und Wasserkessel komplettiert die Küche. Der Kühlschrank, die Beleuchtung sowie die Heizung für den mitgelieferten Schlafsack werden über eine 50-Ah-Batterie betrieben, die am Campingplatz an den Strom angeschlossen werden kann.

Zusätzlich liefern die 140-Watt-Solarzellen Strom, wenn kein Anschluss vorhanden ist. Was das „Bad“ angeht, ist der Wohnwagen mit einer Solardusche, bestehend aus Schlauch und Brause, und einem Vorhang ausgestattet. Dieser kann am Dach befestigt werden. Um unterwegs an warmes Wasser zu kommen, können die Solarpaneele auf dem Dach genutzt werden. Sie können das Wasser im integrierten 10-Liter-Tank erwärmen, in dem sich über die Dachrinne Regenwasser sammeln und filtern lässt. Die Toilette besteht aus biologisch abbaubaren Beuteln. Zusätzlich kann man sich für einen Aufpreis von 280 Euro ein kleines Entertainment-System inklusive Beamer und Leinwand kaufen.

CapsulBike
Zuhause unterwegs: Das CapsulBike

 

Camping Leidenschaft mit Abstrichen im Komfort

Das CapsulBike ist serienmäßig mit zwei Gepäcktaschen ausgestattet. Sie finden ihren Platz an den Türen des Anhängers. Zudem verfügt das CapsulBike über mehrere Spanngurte, die sich an den Seitenwänden befinden. Gerade während der Nacht muss das Gepäck schließlich irgendwo außen verstaut werden, denn im Inneren findet sich dafür kaum Platz.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Das CapsulBike ist sicherlich eine interessante Option für E-Biker, die die Leidenschaft fürs Biken und Campen verbinden wollen. Mit einem Preis von 3.900 Euro ist auch der Preis interessant. Allerdings liefert der Hersteller Tinyvroum das CapsulBike aktuell nur nach Frankreich und Belgien aus.

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • SolarMoov Explorer: E-Bike-Anhänger mit Solarpanel – eBikeNews.
    Nie wieder Steckdose: E-Bike-Anhänger lädt deinen…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • Der ToPeak Journey – eBikeNews.
    Nie wieder schwitzen: Motor-Anhänger macht Fahrrad…
  • zemmi-lastenrad
    Goodbye Lieferwagen? Gigantischer Fahrradanhänger…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AnhängerCampingE-BikeFahrradanhängerRadreise

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • SolarMoov Explorer: E-Bike-Anhänger mit Solarpanel – eBikeNews.
    Nie wieder Steckdose: E-Bike-Anhänger lädt deinen…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • Der ToPeak Journey – eBikeNews.
    Nie wieder schwitzen: Motor-Anhänger macht Fahrrad…
  • zemmi-lastenrad
    Goodbye Lieferwagen? Gigantischer Fahrradanhänger…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Texlock Eylet limited edition - eBikeNews
Allgemeines

Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe

Ras+ App Bahn mit Prämien
Allgemeines

Radeln zahlt sich aus: Bahn belohnt Fahrten mit Gutscheinen und Gratis-Kaffee

Der neue Fahrradträger Fastrack
Allgemeines

Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines Start-ups ändert alles

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample