wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Scooter

Bundesrat gibt grünes Licht für E-Scooter – aber nicht auf Gehwegen

von Michael Berger
17. Mai 2019
in E-Scooter
e-scooter sharing bamberg

e-scooter sharing in Bamberg

Nachdem es in den vergangenen Wochen etliche Diskussionen um die E-Scooter gab, dürfen die elektrisch angetriebenen Tretroller ab Juni dieses Jahres in Deutschland legal im Straßenverkehr zum Einsatz kommen. Allerdings ist ein Fahrer der Roller nicht auf Gehwegen möglich.

Anzeige

Bundesrat segnet Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge ab

Der Bundesrat segnete am Freitag die neue Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge ab. Allerdings weichte die Verordnung vom ersten Vorschlag ab. Demnach dürfen die Roller nicht mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 12 Kilometern pro Stunde auch auf den Gehwegen, gemeinsamen Fuß- und Radwegen sowie in Fußgängerzonen fahren. Diese E-Scooter sollten demnach bereits für Kinder ab 12 Jahren freigegeben werden. Vor allem dieser Punkt sorgte im Vorfeld der Bundesratsentscheidung für Diskussionen. Experten und Fußgängervertreter hatten gegen diese Verordnung protestiert. Da sich auch einige Bundesländer wie Hessen dagegen ausgesprochen hat, änderte der Bundesrat den ursprünglichen Entwurf des Bundesverkehrsministeriums ab. Dem muss nun wiederum die Bundesregierung noch zustimmen.

E-Scooter künftig nicht auf Gehwegen

Dem am Freitag vom Bundesrat abgesegneten Beschluss zufolge müssen E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 Stundenkilometern nämlich grundsätzlich auf Radwegen und Radfahrstreifen fahren. Um diese elektrisch angetriebenen Tretroller fahren zu können, gilt nach den Vorstellungen der Länderkammer künftig ein Mindestalter von 14 Jahren. Keine Mehrheit fanden Forderungen, Tretroller erst ab 15 Jahren zu erlauben.Die E-Scooter müssen bremsen können, steuerbar sein und zudem auch über eine Beleuchtungsanlage verfügen. Für diese Elektrokleinstfahrzeuge besteht dann ein Versicherungsnachweis, aber keine Zulassungspflicht. Auch ein Helm muss beim Fahren der elektrisch angetriebenen Tretroller nicht zum Einsatz kommen. Für die E-Scooter gibt es dann eine neue Versicherungsplakette, die speziell zur Anbringung an E-Scootern gedacht ist.

Anzeige

Verkehrsminister Scheuer kehrte vom ursprünglichen Entwurf bereits ab

Schon im Vorfeld der Abstimmung erklärte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), dass er nicht unbedingt darauf bestehe, dass die Roller auf Gehwegen zum Einsatz kommen müssen. Dem Beschluss vom Freitag zufolge erfolgt also künftig eine Behandlung der E-Scooter wie von Fahrrädern. Somit sollen die Elektro-Tretroller nur in Ausnahmefällen andere Verkehrsflächen. Da der Bundesrat nun grünes Licht gegeben hat, könnten die Elektrotretroller schon ab Juni dieses Jahres auf den Radwegen und Straßen rollen.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Akku entsorgen: Neue Regeln und 100.000 Euro Strafe ab 2025 E-Bike-Akku entsorgen: Neue Regeln und 100.000 Euro Strafe ab 2025
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Scooter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Akku entsorgen: Neue Regeln und 100.000 Euro Strafe ab 2025
    E-Bike-Akku entsorgen: Neue Regeln und 100.000 Euro Strafe ab 2025
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Bo Turbo Build
E-Scooter

E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version

Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
E-Scooter

Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro

eg40610-trekstor-bringt-naechsten-e-scooter-auf-die-strasse
E-Scooter

EG40610: Trekstor bringt nächsten E-Scooter auf die Straße

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber